eventueller Verkauf - Entscheidungshilfen gesucht

  • Hi,


    mein 4F ist jetzt gut 9 Jahre alt und ich denke über einen Verkauf nach.
    Ich hab ihn 2012 recht günstig bekommen und bisher moderate Kosten gehabt, befürchte aber das jetzt eventuell ein paar Sachen kommen könnten.


    Insbesondere durch die Multitronic überlege ich. Gelegentlich bei "Schleichfahrt" nach dem Anfahren ruckelt es etwas - das sind doch erste Anzeichen, oder?
    Achja, der Vorbesitzer hat Ende 2011 noch ein Chiptuning machen lassen, 180 >>> 230PS, NM glaube von 350 auf 450.


    Weitere Sachen:
    - SWRA rechts fährt nicht mehr komplett ein
    - Klima bzw Temperaturregelung arbeitet nicht einwandfrei
    - rasseln aus dem Gebläse
    - Display (das kleien rote) bekommt am Rand tote Stellen
    - Ende des Jahres stehen neue Sommer- und Winterreifen an
    - am Fahrwerk steht evtl auch was an, erfahre ich Ende des Monats bevor im April die HU ansteht


    Welche Dinge würdet ihr noch berücksichtigen / prüfen?
    Füllstand des DPF werde ich auslesen lassen.


    Danke schon mal für eure Hinweise!
    Gruß
    Marcel

  • Ist schwierig. Ich persönlich würde ein Auto nie mit diversen "Mängeln" verkaufen.
    Die Dinge die du aufgelistet hast sind für mich nur Kleinigkeiten. Kannst du diesbezüglich selbst hand anlegen?


    Wieiviel Km hast jetzt genau runter?


    Wann war der letzte ATF Ölwechsel (Getriebeöl)?

  • Also Chiptuning bei MT??? Nun ja.... Lieber verkaufen, denn wenn man sich schon Gedanken über Reifenkosten macht, und dann das Getriebe für 6000 kommt.... Tja....

  • Geld verdienen mit likes
  • Mein größtes Bedenken ist halt einfach die Multitronic. Wenn die fällig wird, ist es fast unwirtschaftlich.
    Auch wenn es für dich Kleinigkeiten sind, ich kann leider nicht selbst hand anlegen. Und damit steigen eben auch die Kosten.


    Aktuell bin ich bei knapp 171Tkm, seit ich ihn fahre (120Tkm) wird der Getrriebeölwechsel alle 30Tkm gemacht. Die 150T müssten Anfang 2015 gewesen sein.


    Spaceman: Ja, ich mache mir Gedanken um die Reifenkosten, wenn es sich um eine unsinnige Investition handelt.
    Wenn weitere Anzeichen für "Verkauf" sprechen, kann ich die Kohle für die Reifen sinnvoller verwenden...


    Genau deshalb frage ich euch ja, unter welchen Umständen bzw. bei welchen Anzeichen ihr das Auto abstoßen würdet.

  • Kleines Feedback bei inzwischen ~195 Tkm:


    Die Multitronic hält weiterhin durch und ist nicht auffällig geworden.


    Weitere Sachen:
    - SWRA rechts fährt nicht mehr komplett ein - ganz stumpf mittels VCDS rauscodiert, nervt nicht mehr
    - Klima bzw Temperaturregelung arbeitet nicht einwandfrei - bekommt anscheinend falsche Werte und kühlt zu stark, steuere einfach mehr manuell gegen
    - rasseln aus dem Gebläse - inzwischen nur bei maximaler Lüftung, extrem selten
    - Display (das kleien rote) bekommt am Rand tote Stellen - nicht schlimmer geworden, kann ich mit leben
    - Ende des Jahres stehen neue Sommer- und Winterreifen an - ist inzwischen erledigt
    - am Fahrwerk steht evtl auch was an, erfahre ich Ende des Monats bevor im April die HU ansteht - war unbegründet



    Der Wagen bleibt also weiterhin :whistle:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion