MMI Bedieneinheit defekt


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Hallo Leute,


    mein MMI-Controller ist leider defekt. Die Beleuchtung der Knöpfe ist ausgefallen und der Drehknopf funktioniert nicht. Die einzelnen Tasten funktionieren, also ich kann zwischen Radio zu Telefon zu Media zu Navigation etc. schalten. Auch die 4 Taster um den Drehknopf funktionieren, die Tastfunktion des Drehknopfes auch. Nur die Drehimpulse gehen nicht mehr, sowie die Beleuchtung.


    Ich wollte jetzt also die Bedieneinheit austauschen mit einem Gebrauchtteil. Ich bin jedoch sehr verwirrt, da es anscheinend sehr viele Verschiedene Teilenummern, Indexe, Hardwareversionen, Softwareversionen etc. gibt. Ich bin neu im Audi-Lager deswegen fehlt mir an dieser Stelle der komplette Überblick.


    Ich habe mein Fahrzeug mit einem China-Kabel ausgelesen (originales VCDS-Kabel ist bestellt und kommt die Tage hoffentlich an) und dabei diese Teilenummer gefunden: 4F1910732D. Leider finde ich diese Teilenummer nicht auf Partsbase.org und auch im Internet bei Kleinanzeigen oder anderen Börsen nicht.


    Würde dieses hier funktionieren? -> https://goo.gl/7NCrah


    Falls meine Angaben helfen sollten, ich habe ein MMI 2G High, mit Bluetoothfreisprecheinrichtung und AMI.

  • Geld verdienen mit likes
  • Das bedienteil für 200 Euro ist zu teuer.


    Wichtig ist eigentlich nur ein 2g High bedienteil


    Da einige mit dem rs6 bedienteil fahren wird es kaum große Unterschiede geben

  • Ja, ich habe schon einige gesehen, auch in der Preisspanne 100-150€. Allerdings sahen die alle auf den Fotos schon so abgenutzt aus, dass mich die "paar" Euro mehr auch nicht stören, so lange die Einheit nicht abgenutzt ausschaut.


    Einen Unterschied konnte ich schon ausmachen... meiner hat eine Media Taste, zum Teil haben andere dort eine TV - Taste.


    Muss die neue Einheit codiert werden? Originales VCDS-Kabel ist heute angekommen und muss mich da erstmal reinfuchsen. Ich komme eigentlich aus dem BMW-Lager, da war das mit dem Codieren und Komponentenschutz irgendwie alles deutlich einfacher. Liegt vielleicht auch daran, dass ich Neu bin.


    Falls jemand was zuhause rumliegen hat... Bin offen für Angebote ^^

  • an vcds gewöhnt man sich recht fix. Komponentenschutz aufheben kann offiziell nur Audi. Das geht nicht so ohne Weiteres.


    Wichtig ist keine Einheit mit Joystick zu kaufen, da diese vom 3G ist. Das Bedienteil muss nicht angelernt werden, hat auch keinen Komponentenschutz. Einfach tauschen und gut ist.,

  • Geld verdienen mit likes
  • So, wollte mich noch zurückmelden. Habe heute das Bedienteil getauscht, alles funktioniert wieder :)


    Leider hakt jetzt der Schieber des Aschenbechers vorne in der Konsole :|
    Dabei habe ich alles fein säuberlich wieder zusammengebaut. Aber extra dafür die Konsole nochmal zu entfernen, hab ich auch keine große Lust. Im Auto wird eh nicht geraucht.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion