Rückleuchten ausbauen 4F

  • Weiß zufällig jemand wie man die Rücklicht Einheit bei dem 4F ausbaut?
    Eine Schraube habe ich gefunden.
    Aber da sind am hinteren Ende der rücklichter zweri Gumminoppen, darunter sind 2 Schrauben. Ich bekomme diese GummiTeile nicht ab! Ausserdem haben die beiden Schrauben einen rund Kopf!
    Weiß jemand weiter????

  • Eigentlich schade das nicht MAL die Grundinfo hier zu lesen ist :?
    :wink: Ich weiß ja das Rudi immer hilfreich ist aber sollte nicht solche Informationen direkt abrufbar sein?
    fragende grüsse
    überallroad

    ü b e r a ll r o a d©
    Das farbige ORIGINAL - alles andere sind China Kopien

  • Geld verdienen mit likes
  • KLAR is ja kein Geheimnis.
    Im Kofferraum ist eine Scharaube aus Kunsstoff die muss man heraus drehen!
    Nun sollte man starke Fingernägel haben. Da man an dem noch festen Ende des Rücklichtes zwischen demselben und dem Blech greifen sollte und dann das Rücklicht Vorsichtig heraus zieht.
    Das heißt also das es nur an eineer Schraube befestigt ist und das andere Ende nur gesteckt ist!
    Das ist das ganze Geheimnis!

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Rudiraser"

    Also wenn ich raten müsste, würd ich sagen: Er hat sein Aquarium beseitigt. :)
    *duckundganzschnellwegrenn*



    Wat? gibts schon Rückleuchten von FK für den 4F ??? :razz: :)

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • Ich denke ja eher das er irgendwas LED technisches umgebaut hat... entweder sowas vom avant da reingefriemelt... oder die Blinker entgelbt oder so... ansonsten hätte er ja noch garantie.

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Ich würde es MAL vorsichtig so ausdrücken, dass ich jetzt schwarz für unseren Micha sehe. :wink: :razz:


    Mehr brauche ich dazu wohl nicht sagen! :P


    @ Mic


    Wir wollen Bilder sehen!!!

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Nee nee seid Ihr wieder neugierig!!


    Dat mit dem wasser war praktisch... Brauchte die rückleuchten nie von innen sauber zu machen ;)


    Ich habe mir gedacht das an den 4F zu viel rot war.. und wat son nen Blacky eben sein sollte is Black!!
    Ja sie sind schwarz lasiert. Aber nicht tiefschwarz. Man kann das rot noch sehr gut erkennen. Sie sind nur getönt!!


    Bilder Morgen es war schon zu dunkel!!! Obwohl??? Ich bekomme ja Besuch *freu* da weiß ich nicht ob ich die rückleuchten vor die linse bekomme... :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Uhiii ist daas düster! :cool:
    Mit dem Nummernschild mußt du aber dringend noch was machen.
    :wink:
    überallroad

    ü b e r a ll r o a d©
    Das farbige ORIGINAL - alles andere sind China Kopien

  • Gefällt mir überhaupt nicht... schaut so... sorry... prollig aus :?


    etwas dunkler wäre i.O gewesen aber fast schwarz? bäh..

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Geld verdienen mit likes
  • Aber hallo, sieht das böse aus! 8)


    Ich würde MAL sagen, dass das der echte BAD-LOOK ist. :razz:


    Wie sieht es denn aus, wenn die Beleuchtung angeschaltet ist? :?

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion