TV ( DVBT ) im Navi nachrüsten

  • Hallo Leute,


    haben mich endlich dazu durchgerungen mir einen schönen A6 Avant Bj. 11/99 zu kaufen.
    Dieser Wagen hat im Navi plus auch TV. Nur leider gibt es bei uns keinen analogen TV Empfang mehr.


    Wie kann ich DVBT nachrüsten? Und was muss ich dafür hinblättern?


    Gruß


    Andre

  • Hallo kombiandre,


    Erst einmal ein herzliches Willkommen. Wieder ein Nordlicht :D


    Über die Suche könntest Du einige threads zum Thema finden. In Kurzform, Dein analoger TV Tuner (im linken Seitenteil hinten) hat auf seiner Rückseite drei Chinchbuchsen, an diese läßt sich problemlos ein dvbt Tuner anschliessen. Gibt´s bei ebay schon unter 100 EUR.
    Am Navi plus gibt´s einen Menuepunkt AV, und schon geht´s los.
    ...und in Hamburg ist der Empfang ja auch sehr gut ....

    Gruß Karsten


    ----------------------------


    ...man sagt Er habe magische Kräfte...

  • ich klink mich kurz MAL ein.
    Karsten du schreibst für unter 100€ schon in Ebay zu haben. Taugen denn die auch was? Er sollte auch bei höheren Geschwindigkeiten noch einigermaßen Empfang haben. Qualität muß nicht Wohnzimmerniveau haben, aber man sollte schon noch was erkennen.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo shadowdiver,


    wenn man in einem gut versorgten dvbt Gebiet wohnt, und nicht in einer dünnen Senderrandregion dann ist selbst mit der mitgelieferten kurzen Stabantenne sehr guter Empfang gegeben.
    In Randgebieten muß man für sehr hochwertige Antennen mehr Geld in die Hand nehmen.

    Gruß Karsten


    ----------------------------


    ...man sagt Er habe magische Kräfte...

  • muß es ein Diversity Empfänger sein? Empfang sollte im Großraum Frankfurt okay sein.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Ich will bei meinem Navi+ jetzt auch DVD und DVB-T nachrüsten.
    Die beiden Geräte habe ich schon liegen, nur der Wagen ist noch in der Werkstatt. :(
    Ich habe bei dem DVB-T Reciviver nen "teureren" mit Diversity Empfang gekauft. Kriegste bei eBay da ständig.
    Habe schon in div. Foren gelesen, das man mit den "normalen" DVB-T Recivern bei höhreren Geschwindigkeiten schonmal kein Bild bekommt, vor allem wenn man etwas ausserhalb von den stakren Empfangsgebieten kommt.
    Ich hoffe das ich meinen Audi bis ende der Woche wieder bekomme um die Sachen endlich einzubauen. ;))
    Gruss

  • Geld verdienen mit likes
  • wäre nett wenn du das MAL für die Nachwelt schön dokumentieren könntest. Besonders wie du das alles anschliesst. Mein DVD liegt auch schon hier. DVB-T muß ich mich nochmal bisschen einlesen. Irgendwie will ich keine 150€ dafür ausgeben. Das muß auch billiger gehen.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Ja KLAR kan ich machen. Hoffe das ich bald MAL anfangen kann die Sachen einzubauen.
    Ich wollte eigentlich auch nicht so viel ausgeben, aber lieber einmal etwas "teurer" kaufen und dann auch vernünftig, als das man nachher die biligen Sachen wieder raus reißt und dann eh was teureres kauft. ;)
    Gruss


    Björn

  • Hallo,


    auch ich habe endlich eine Diversity Dvbt Receiver gekauft und auch sofort eingebaut.
    Ich habe immer gehört, daß die von Dietz die besten sind. Haben aber auch Ihren Preis.
    Nun habe ich bei Ebay einen für Euro 150 gekauft no name. Aber ich muss sagen super Teil. Wenn die Antennen richtig in der Frontscheibe sitzten, gibt es wirklich keine Probleme mit dem Empfang. Nicht einmal bei Tacho 250,--


    Fazit: Würde keine 350 Euro dafür ausgeben. Die Diversity Receiver aus China sind genau so gut.


    Also immer schön auf die Strasse schauen.

  • Geld verdienen mit likes
  • würde mich MAL interessieren wie das an der Frontscheibe aussieht. Kannst du MAL nen Bild davon machen. Jo, und nen Link zu dem DVB-T Receiver wär auch nicht schlecht. Die Dietz Preise sind mir auch zu grob.


    Mein DVD Player ist mittlerweile ins Handschuhfach eingebaut. Ging recht easy weil da ja ordentlich Platz drin ist.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen, die Sachen ein zu bauen.
    Der A6 steht immer noch (bzw. schon wieder) in der Werkstatt.
    Ich hoffe, das ich den Wagen zu Weichnachten langsam MAL wieder bekomme.
    Ich habe mir eigentlich überlegt die Antennen in die Heckscheibe zu machen, aber ein Bild von der Frontscheibe würde mich auch MAL interessieren.
    Gruss

  • Geld verdienen mit likes
  • Mion zusammen,


    scheint ja viele Leute zu geben, die genau so denken wie ich.
    Ob ich Euch nun ein Bilde gebe oder nicht. Es fällt fast nicht auf. Ich habe die Antennen links oben und rechts oben verbaut, so dass die Antennen auch noch halb unter den Himmel eingeschoben wurde. Schlecht zu erzählen. Aber ich kann nur sagen die Antennen sind sehr klein. Sind ca. 20 cm lang und 1 cm nur breit. Somit seht Íhr, wenn Ihr im Auto sitzt nur den 2 cm x 1 cm der Antenne wo eine rote Lampe drauf ist.


    Hier der Link


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=180059157504


    Es lohnt sich.


    Am WE war ich mit meinem A6 am Randgebiet besser gesagt in Neustadt an der Ostsee unterwegs. Es gab drei Kanäle die AB und zu MAL ein Aussetzer hatten. Aber an Randgebieten ist es auch normal. Trotzdem das mit dem TV gucken war ein voller Erfolg.
    Bin gespannt, denn über Weihnachten fahre ich ein paar Tage in den Harz, wie es dort funktioniert?!


    Bin auch schon scharf auf den 12 Volt DVD Player. Dieser soll an den Diversity Receiver über Chinch angeschlossen werden. Aber er soll sehr klein sein, denn ich will diesen auch noch mit in dewn Stauraum einbauen wo die TV Einheit, bzw. der Wechsler verbaut ist.
    Hat da jemand vielleicht ein günstig für mich? kann auch gebraucht sein.
    Meine Tel. 01**/********.
    EDIT By Psycho/MOD: Handynummer entfernt. Grund Schutz vor unerwünschten Anrufen/Spam... Bitte ggf. KOMBIANDRE per PN kontaktieren.


    Also nicht an den A.... kriegen lassen, von der Polente beim TV gucken.


    P.S. Zugegeben es lenkt doch ganz gut AB während der Fahrt!

  • Ich geif den Thread nochmal auf.


    Und zwar ist meine frage ich habe bei meinem Dicken keinen TV Tuner verbaut gehabt.
    Kann ich jetzt trotzdem auf DVBT umrüsten?


    Vielen Dank schonmal.


    Gruss Alex

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja, das ist möglich! Mit den ensprechenden Adapter kann man einen DVB-T-Tuner an das Navi+ anschließen! Mit nem 2. Adapter kann man TV auch während der Fahrt freischalten! Habe hier alles liegen, finde aber momentan keine Zeit die Sachen einzubauen! :(


    Gruß Alex

  • Hallo zusammen,
    ich habe auch einen ersteigert und meinen heute Abend eingebaut. Habe 1 1/2 Std. gebraucht mit allem drum und dran. Den Empfänger für die Fernbedienung habe ich direkt am Innnenspiegelhalter "geklebt". Die zwei Antennen habe ich jeweils hinten in den Seitenfenstern vor der letzten Säule angeklebt. Das Gerät habe ich schön hinten links beim Wechsler deponiert. Demnächst wird auch noch ein DVD Player dort untergebracht und angeschlossen.
    Ich war selbst erstaunt das es so einfach funktionierte.
    Werde am WE nach Berlin fahren und es ausgiebig testen.

    A6 Avant 2.5 TDI 180PS, 3/2004, MKB:BDH GKB:FAD, ebony-sw-Metallic, GSD, PDC v & h, Shz. v, RNS-E, Alcantar Antrazit, Rollo's hinten, Bose, Spiegel E-klappbar & heiz & autom. abbl., F1 3Speichen Sportlenkrad, Bi-Xenon, Sportfahrwerk, Proline-Style, Proline-Ambition Paket, 19"; A8 Felgen Sommer 235/35/19 & 17"; BBS 235/45/17 und 16"; Winter 205/55/16, sw LED Rückleuchten, Coming Home & Abbiegelicht Modul, LED TFL in sw Xenon-Plus.

  • MAL ne Frage zur Freischaltung: GALA ist dann bei Euch grundsätzlich weg, oder ?


    Das ist das einzige, dass mich momentan noch sehr stört...gibt's da noch andere Möglichkeiten ausser Schalter löten ?

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin MOin...


    Ich habe ein Problem, ich habe mir nun ein Diversity Receiver gakuft und heute voller entsetzen festgestellt, das ich Gar keine chinchkabel oder Buchsen hinten habe, der Tuner (analog) ist verbaut, aber keine Chinch anschlüsse!


    Und NUN???


    Danke vorab.

    StGB §328 Absatz 2.3:
    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft,
    wer eine nukleare Explosion verursacht.

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

    • Hey Matteo,


      kannst Du mir die Anleitung mit Bildern weiterleiten? Ich werde meine Scheinwerfer -- allerdings s beim A5 -- wohl ebenfalls aufschrauben müssen ...
      Vielen Dank
      Tom

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion

    • Hallo zusammen,

      gestern habe ich mir meinen ersten Audi gekauft – einen gebrauchten A6 2.5 V6 TDI mit 163 PS und 190.000 km auf dem Tacho. Die Freude war groß, und die erste Fahrt über Landstraßen und mit 140 km/h auf der Autobahn lief auch ganz entspannt.

      Doch als ich auf der Autobahn etwas schneller unterwegs war (zwischen 160–180 km/h) und dann bremste, fing plötzlich das ganze Auto heftig an zu vibrieren. Das hat mich echt erschreckt. Die Vibrationen hörten erst bei ca. 80 km/h wieder auf.

      Da ich mich mit sowas nicht gut auskenne und das mein erster Audi ist, hoffe ich, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.