Quattro vs. X-Drive

  • hi Burschens hab was bei Google Video gefunden
    http://video.google.de/videopl…883197544018466&q=quattro
    und wollte MAL eure Meinung dazu hören kann des sein weil Quattro vereilt die kraft ja maximal 50/50 dann müssten ja die Vorderräder immer noch ziehen nicht das die da beschissen haben. :party:
    Ich weis ja net aber zur genugtung hab ich dann noch das gefunden.
    http://video.google.de/videopl…126892796503&q=quattro+vs.


    Last MAL eure Meinung dazu AB.
    mfg Akanada der immer noch für Schnee betet

  • Kann mir auch nicht so recht vorstellen das das Video mit rechten Dingen zu geht. Ich fahr schon seit Jahren Quattro und wenn Winter wird freu ich mich wie der Schneekönig selber, aber das die Ränder drehen hab ich noch nicht geschafft. Obwohl man sagen muß, dass Audi in den letzten Jahren es verschlafen hat den Quattro weiter zu entwickeln.




    Bruce

    [tabmenu] [tab=Zitat,'http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/messageM.png'] Wenn ich Geld haette wie es Zitate auf der Welt gibt. Waere ich wohl reich. [tab='Podcast','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/headphonesM.png']

    ITunes Aktiv

    Podcast.de Aktiv

    Podster.de Aktiv RSS FEED Aktiv

    [tab='Car','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/oldtimerM.png'] Ich fahre derzeit einen Audi A6 C4 2.6 V6 [tab='Works','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/wrenchM.png'] Mein aktuelles Projekt bei den A6-Freunden ist das PodCasting! [tab='Bilder','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/cameraM.png'] spaeter! [tab='Über mich','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/geniusM.png'] So lang Ranger-Joe sein Podcast mit mir nicht fertig hat, hab ich einen Maulkorb verordnet bekommen. [/tabmenu]

  • Geld verdienen mit likes
  • Man beachte bei Video Eins die schon leicht durchdrehenden Räder beim hochfahren auf die Rampe, sieht mir mehr nach ausgebauten Antriebswellen an der VA aus. Ist ja gleich gemacht. Und das schafft auch eine BMW Werkstatt, man beachte das BMW Zeichen an der Eingangstüre, sieht man sehr gut als der Herr reinkam. Eine Ideale Verkaufsvera... für Personen die sich nicht zwischen Quattro und X-Drive entscheiden können. Meiner Meinung nach sollte schon mit gleichen Karten gespielt werden.


    Ich habe es letztes Jahr einmal geschafft mit meinem Quattro nicht meine Hofeinfahrt hochzukommen. Er war da noch nicht tiefergelegt und an den Dunlops lags glaub auch nicht. ESP an und aus... letztendlich war ich dann nach 5 Anläufen oben... obs an den 50cm Schnee lag? Da drehten alle vier...
    Ich hatte jedenfalls einen riesenspass! :shock:

  • Naja ich will euch nicht den Stolz nehmen aber es ist leider die Realität.


    Ist eine Achse oder ein Rad angehoben (bzw. steht auf spiegelglattem Eis), so bleibt die Sperrwirkung des Torsendifferenzials wirkungslos - das Rad / die Achse mit der geringsten Bodenhaftung dreht durch. Abhilfe kann hier eine Differenzialsperre oder eine Antriebsschlupfregelung schaffen.


    Es ist ein gewisser Wiederstand erforderlich damit das System Funktioniert.Und die Rollenprüfstände haben zuwenig davon. Deshalb hat man mit nem Audi auch kein Problem beim TÜV auf dem Bremsenprüfstand. Wenn Audi den Allrad hätte den ihr erwartet wäre das nicht möglich.


    Das einzige was man in dem Händler aus dem Video vorwerfen kann ist das die Traktionskontrolle aus war und man deshalb keinen Vortrieb bekommen konnte. Hätte die nämlich die Hinterachse abgebremst hätte die Reibung im Torsendiff ausgereicht um eine Sperrwirkung zu erzielen.

  • hat der Quattro nicht eine 40 zu 60 Verteilung?


    Gruss

    „Die Menschen sehen nur das, was sie noch alles haben und bekommen könnten, schätzen aber nicht was sie haben, bis sie es verlieren.“


    Jimi Hendrix

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "puntaskala"

    hat der Quattro nicht eine 40 zu 60 Verteilung?


    Gruss


    Ja aber auch erst AB 2004 oder so. Ansonsten ist das Verhältnis variabel. Allerdings nicht zu 100% an eine Achse. Quattro dient hauptsächlich der Fahrdynamik und als Nebeneffekt kommt man auch ganz gut durch den Winter. Wegen diesem Traktionsmangel wurde wahrscheinlich auch die EDS über Bremseingriff eingeführt. Um Peinlichkeiten zu vermeiden.

  • Geld verdienen mit likes
  • naja aber soweit ich weiss hatten die 8oer audi usw. alle nen Sperr knopf und die neuen haben ja die Helferlein
    und wenn der BMWixer :ritter: das ausgeschaltet hat is des trotzdem beschiss und ich muss ganz ehrlich sagen ich wohn auf über 1000m im Bayr. Wald und hatte noch nie wirklich nie Traktionsprobleme und ich fahr viel auf ungeräumten Straßen
    so long glaub das des net mit rechten Dingen zuging


    @black cherokee
    ich erwarte das mein Quattro mich voranbringt und in den Kurven Spass und das tut er :D :shock:
    oder was meinst du mit erwarten

  • So weit ich weiß hat der Quattro das automatische Sperrdifferenzial??


    Bruce

    [tabmenu] [tab=Zitat,'http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/messageM.png'] Wenn ich Geld haette wie es Zitate auf der Welt gibt. Waere ich wohl reich. [tab='Podcast','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/headphonesM.png']

    ITunes Aktiv

    Podcast.de Aktiv

    Podster.de Aktiv RSS FEED Aktiv

    [tab='Car','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/oldtimerM.png'] Ich fahre derzeit einen Audi A6 C4 2.6 V6 [tab='Works','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/wrenchM.png'] Mein aktuelles Projekt bei den A6-Freunden ist das PodCasting! [tab='Bilder','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/cameraM.png'] spaeter! [tab='Über mich','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/geniusM.png'] So lang Ranger-Joe sein Podcast mit mir nicht fertig hat, hab ich einen Maulkorb verordnet bekommen. [/tabmenu]

  • Ich bin immernoch der Meinung das an dem A8 was nicht Orginal war. Was macht denn der TÜV mit sonam BMW, wenn er auf der Rolle ist?? Naja, egal. Wenn man sich das zweite Video anschaut, dann ist wohl der wahre Sieger deutlich zu Erkennen, auch wenn das Viedeo auch schon etwas älter ist. Sei noch angemerkt, das schon der Audi 100 C4 die Schanze im Werbespot aus eigener Kraft ohne jeglich Zughilfe erklommen hat, so wie der neue A6 im neuen Schanzenwerbespot. Wer jetzt meint mir sagen zu müßen, das die Fahrzeuge an einem Seil hingen, das weiß ich und das Seil war rein nur sur Sicherung des Fahrzeuges da, nicht um das Auto zu ziehen.
    Naja, aber ich denke MAL das das hier eh schon jeder weiß.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Tscheeses"

    Ich bin immernoch der Meinung das an dem A8 was nicht Orginal war. Was macht denn der TÜV mit sonam :censored:, wenn er auf der Rolle ist?? Naja, egal.

    Das habe ich doch schon oben erklärt. Auch wenn dir meine Beiträge nicht immer gefallen hilft lesen doch manchmal weiter
    . :o


    Sei noch angemerkt, das schon der Audi 100 C4 die Schanze im Werbespot aus eigener Kraft ohne jeglich Zughilfe erklommen hat, so wie der neue A6 im neuen Schanzenwerbespot.


    Das war ein Typ 44 Audi 100 und der hatte kein Torsendifferential.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion