[4B] Lackprobleme beim Avant auf dem Dach

  • Meiner ist zurück,sieht eigentlich recht gut aus der Lack. Nicht so gut wie original, aber was solls.
    Wenn es keiner weiß, sieht es kein Mensch...


    Gruß
    Alexander

    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber


    keine Bildung den natürlichen Verstand.


    (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    ich habe bei meinem A6 (Bj.99) am Dach ( an der Kante Seite / Dach ) Rostblasen.
    Anscheinend ist dies ein bekanntes Problem. Mein Scheckheft ist zwar lückenlos aber leider nicht bei Audi. Weiß da jemand was wie es mit Kulanz aussieht?


    Gruß luan

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo luan,


    also ich selber hatte das Problem, allerdings auf meinem A3, ebenfalls und er war auch nicht lückenlos scheckheftgepflegt bei Audi.


    Einfach zu nem Händler deines Vertrauens fahren, der wird Bilder machen und diese dann bei Audi einreichen. Bei mir wurde selbst nach 9 Jahren anstandslos das Dach lackiert!

    Greetz
    Iris

    ";Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer";


    „Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.";
    Erich Kästner

  • Oh man, wenn ich das lese bekomm ich richtig Angst.


    Unserer hat auch Dachrost! Der Händler will es sich anschauen hat aber gleich gesagt ohne lückenlosen Checkheft sieht er keine Chance. Genau das hab ich nämlich nicht! Ich mein unser Dampfer ist 9 Jahre, Kundendienst mach ein Bekannter mit einer eigenen Werkstatt!


    Schh.......

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • Ist Blödsin. Was hat der Service mit Rost zu tun.
    Hätten sie den dann weggezaubert oder was?


    Lass dir da ja nix erzählen.
    Audi gibt 12Jahre. Punkt fertig aus. Da stehen keine Bedingungen bei!

  • Geld verdienen mit likes
  • 100% agree. Meiner hat auch ne Lücke im Checkheft. Diese Zeit wurde zwar von ner freien Werkstatt abgedeckt, aber angeblich zählt das bei Audi ja nicht. Meinem Freundlichen war das egal. Antrag gestellt. Bewilligt worden und Dach wurde entrostet und neu lackiert. Über die Ausführung der Arbeit reden wir an dieser Stelle nicht...

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Zitat von "Rudi"

    Ist Blödsin. Was hat der Service mit Rost zu tun.
    Hätten sie den dann weggezaubert oder was?


    Lass dir da ja nix erzählen.
    Audi gibt 12Jahre. Punkt fertig aus. Da stehen keine Bedingungen bei!


    Naja beim Audihändler wird jedesmal der Lack kontrolliert und der Schaden wäre viel früher erkannt wurden :twisted:


    Naja hab demnächst Termin beim Lackierbetrieb meines Händlers und die wollen sich um alles beim Werk kümmern!

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • Zitat von "mik.13"

    Naja beim Audihändler wird jedesmal der Lack kontrolliert und der Schaden wäre viel früher erkannt wurden :twisted:
    !


    na das glaub ich nich so ganz :lol: sicher wird das nicht immer gemacht :P

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Geld verdienen mit likes
  • Haben diese woche für mein Vater auch nen A6 Avant BJ99 gekauft, da ich mich immer hier im Forum rumtreibe habe ich diesen Beitrag vor dem Kauf schon gelesen, und bei der besichtigung des Autos sind mir hinten rechts auch diese Bläschen auf dem Dach an der Kante aufgefallen, dadurch konnte ich den Preis noch um einiges runterdrücken.
    Auto hat lückenloses Scheckheft bei Audi, werden die nächsten wochen MAL beim Freundlichen vorbeifahren :wink:


    Ich halte euch auf dem laufenden.

  • Ergebnis wurde heute telefonisch mitgeteilt...


    Komplettreparatur auf Kosten des Ingolstädter Herstellers!


    Hoffentlich steht das auch so im angekündigten Brief!

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • Bei mir sind die Bläschen am Seitentel hinten links !


    War beim Freundlichen und der hat ne Anfrage bei Audi gemacht !


    Keine Chance : Wird nicht auf Kulanz oder Garantie gemacht ! Baujahr 2003


    Das bei lückenlos scheckheftgepflegtem Serviceheft von Audi !


    Ich bin darüber echt sauer ! Aber was will man machen !


    VON WEGEN 12 Jahre GARANTIE !!! Ja nur auf Durchrostung aber selbst bei Teilverzinkung darf das bei so´n nem Premiumhersteller nach gut 5 Jahren nicht passieren !

    Das Auto wurde am 06.12.2010 verkauft und befindet sich nicht mehr in meinem Besitz ! ! !


    Audi A6 4B Avant 1,9 TDI , AP Gewindefahrwerk , Tomason TN 1 8,5x18 ET 30 mit 225/40 18 Hankook S1 Evo , Chiptuning , Sott Tönungsfolie verspiegelt , Angel Eyes , Xenon HID Kit mit 8000 K, schwarze DEPO LED Rückleuchten , Grill ohne Audi Ringe , alle Audi Zeichen entfernt , ....

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Hansi84"

    Haben diese woche für mein Vater auch nen A6 Avant BJ99 gekauft, da ich mich immer hier im Forum rumtreibe habe ich diesen Beitrag vor dem Kauf schon gelesen, und bei der besichtigung des Autos sind mir hinten rechts auch diese Bläschen auf dem Dach an der Kante aufgefallen, dadurch konnte ich den Preis noch um einiges runterdrücken.
    Auto hat lückenloses Scheckheft bei Audi, werden die nächsten wochen MAL beim Freundlichen vorbeifahren :wink:


    Ich halte euch auf dem laufenden.



    Unseren haben wir heute wieder bekommen, wurde alles gemacht und keinen cent bezahlt, ging alles über audi :D

  • Bei mir wurde das ganze vor zwei Jahren gemacht und am Montag früh gebe ich ihn jetzt wieder beim freundlichen AB um das ganze nochmal zu machen da er jetzt nach zwei Jahren schlimmer aussieht als vorher, ich habe jetzt die bläschen nicht nur entlang den Kanten auf beiden seiten sondern bis zur Dachmitte, als ich vor zwei Wochen dort war und es denen gezeigt habe wurde der Meister ganz kleinlaut. Am Telefon hieß es nämlich noch das kann nicht sein und als er es gesehen hat und dann die Unterlagen das es vor zwei Jahren gemacht wurde hab ich sofort einen Termin bekommen und ich krieg nen kostenlosen Ersatzwagen für die komplette Woche, bin ja MAL gespannt wie lange es dann diesesmal hält.


    MfG
    Sven

  • Geld verdienen mit likes
  • moin leute...


    ich hab das selbe prob. mit dem dachrost... :cry:
    vor etwa 4Monaten war ich bei meinem freundlichen und dieser meinte, nachdem er fotos von den betroffenden stellen gemacht hat, dass ich das wohl 100% gelackt bekomme...
    nach ca. 3 monaten dachte ich mir, frage ich nochmal nach, was nun ist, da nix von seiten des händlers kahm....
    nun anfang januar war ich also nochmals hin und es wurde alles erneut aufgenommen und zu audi geschickt. mir wurde gesagt, dass wenn ich bis mitte januar keinen bescheid bekomme, solle ich nochmals zum freundlichen kommen um einen termin mit einem gutachter zu machen.
    plötzlich wurde mir nun gesagt, dass audi die garantiebedingungen geändert hat und ich mein dach nun nurnoch zu 70%bezahlt bekähme... und um einen gutachter von audi müsse ich mich selber kümmern... :wuht:
    habe nun einen beschwerdebrief an audi geschickt mit fotos und den garantiebestimmungen, wo schwarz auf weiß steht, dass audi 12jahre gegen rost gibt...
    :spam1:


    bin jetzt MAL gespannt, was passiert und ich werde euch auf dem laufenden halten...

  • Zitat von "goliath2400"


    plötzlich wurde mir nun gesagt, dass audi die garantiebedingungen geändert hat und ich mein dach nun nurnoch zu 70%bezahlt bekähme... und um einen gutachter von audi müsse ich mich selber kümmern...


    Hm das kommt mir irgendwie bekannt vor. Das Dach habe ich noch zu 100 % von Audi bezahlt bekommen. Meine rostende Heckklappe haben sie dann auf Mikrorisse im Lack zurückgeführt. Da würde dann die Lackgarantie greifen, die aber schon seit einigen Jahren abgelaufen ist. :twisted: Audi hat es schon echt drauf, sich um ihre Verantwortung für das, was sie vor einigen Jahren verzapft haben, zu drücken. :e085:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion