Pheaton Endrohre an 4B V8 ?

  • Hallo MAL wieder,


    ich muß es gestehen, ich stehe total auf die Phaeton W12 Endrohre und habe überlegt ob es nicht machbar wäre die unter meinen V8 zu basteln.


    Hat jemand Erfahrung mit den Teilen?


    Ich habe mir erlaubt eine Fotomontage eines Rs6 mit den Endrohren zu basteln und versuche die MAL hier einzustellen:



    Hoffe habe das mit dem Image richtig gemacht!


    Scheint nicht zu klappen. Hmm.. mache mich später nochmal schlauer, Bild kommt aber bestimmt!


    Gruß Olli!

    Humor ist der Knopf der verhindert, dass einem der Kragen platzt.


    Ringelnatz

  • @ hellmico


    Aus dem Useralbum kannst du keine Bilder verlinken. Habe das Bild MAL anderweitig hochgeladen und dann verlinkt.


    Sieht aber nicht schlecht auch mit den Endrohren!


    Gruss Robert

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Sieht super aus - probiers MAL:wink: Da könnt ich mir glatt überlegen die original RS6-Optik die ich fahre gegen einzutauschen!


    ABER: Würden die Endrohre denn von den Maßen so gut in die Stoßstangenausschnitte passen? Hat da einer vielleicht die Abmessungen der ER? Nicht das die nur mit Photoshop so super aussehen und hinterher auf einmal kleiner sind etc.

    MfG
    boycraive


    Audi S6 Avant mit icom JTG Autogasanlage mit 75ltr. Reserveradmuldentank /
    K.A.W Federn / 9x20 RH Vesuv mit 245/30/20 Toyo Proxes VERKAUFT

  • Geld verdienen mit likes
  • Sind das die Endstücke hier?


    Ebay Link


    Dann wird das aber ganz schön Gebastel, die sind ja ganz schön kurz und vor allem breit!?!


    Habe den Verkäufer gleich MAL angetextet und gefragt wie lang und wie breit die Dinger sind?

    MfG
    boycraive


    Audi S6 Avant mit icom JTG Autogasanlage mit 75ltr. Reserveradmuldentank /
    K.A.W Federn / 9x20 RH Vesuv mit 245/30/20 Toyo Proxes VERKAUFT

  • So habe ein Antwort, ich denke, dass das so wohl MAL nix wird - die Dinger sind ziemlich breit aber lest selbst...


    hi Daniel,
    die Maße des End- bzw. Anschlussstückes (Rückseite):
    7cm hoch, 16,5cm breit.
    Das chromefarbene Vorderteil der Blende (auf Foto zu sehen) ist um einiges größer: ca 22cm Breite und Durchmesser.
    Gruss

    MfG
    boycraive


    Audi S6 Avant mit icom JTG Autogasanlage mit 75ltr. Reserveradmuldentank /
    K.A.W Federn / 9x20 RH Vesuv mit 245/30/20 Toyo Proxes VERKAUFT

  • Erstmal sorry dass ich jetzt erst antworte, war geschäftlich unterwegs. :(


    Bin ja leider nicht der Crack im Handwerklichen aber habe einen Bekannten der es voll drauf hat.
    Er hat mir "geschworen" das er das hinkriegt. :razz:


    Die Hoffnung stirbt zuletzt, MAL sehen ob er die Teile montiert bekommt..


    Wenn es fertig ist, gibts natürlich Bilder! :roll:


    Hey boycraive, wie war der Preis für die Endrohre bei Ebay?


    Gruß Olli!

    Humor ist der Knopf der verhindert, dass einem der Kragen platzt.


    Ringelnatz

  • Geld verdienen mit likes
  • @ hellmico


    Zitat von "boycraive"

    Sind das die Endstücke hier?

    Ebay Link


    Dann wird das aber ganz schön Gebastel, die sind ja ganz schön kurz und vor allem breit!?!


    Habe den Verkäufer gleich MAL angetextet und gefragt wie lang und wie breit die Dinger sind?


    Der Link funktioniert noch! :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • 22cm ist ganz schön breit... da muss man aber schon ein etwas größeres Stück aus der Stoßstange entfernen - aber mach MAL, die Fotomontage sieht echt gut aus.

    MfG
    boycraive


    Audi S6 Avant mit icom JTG Autogasanlage mit 75ltr. Reserveradmuldentank /
    K.A.W Federn / 9x20 RH Vesuv mit 245/30/20 Toyo Proxes VERKAUFT

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich hatte andere Aufsätze fürs Endrohr gesehen, waren keine Blenden.
    Blenden finde ich ätzend. Werde mich nochmal auf die Suche machen!


    Am liebsten hätte ich komplette Endtöpfe mit Endrohr. Wäre auch bzgl. Sound interressant.


    Bei meiner Fotomontage bin ich jetzt nicht sicher ob ich die Endrohre maßstabgerecht eingesetzt habe. Wahrscheinlich sind die breiter als ich eingefügt habe. Versuche nochmal was realistisches hinzukriegen.


    @robert58
    Wie setze ich denn Images richtig ein, wenn nicht aus dem persönlichen Fotoalbum?


    Gruß Olli!

    Humor ist der Knopf der verhindert, dass einem der Kragen platzt.


    Ringelnatz

  • @ hellmico


    Die einfachste Möglichkeit hier ein Bild einzustellen ist, es als Attachment an dein Posting anzuhängen. Dazu mußt du unten bei Optionen "Attachment hinzufügen" anklicken. Danach kannst du das Bild auf deiner HDD auswählen und anschließend absenden. Das Bild sollte aber nicht größer als 600 x 400 Pixel sein.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Hallo,


    so würde mein Bomber mit den W12 Endrohren aussehen. Die Ausschnitte für die alten Orgelpfeifen sehen nicht so schön aus aber sonst könnte ich damit glaube ich leben!



    MAL sehen wie das technisch machbar ist. Die Blenden sind echt Mist. Vielleicht kann man das ganze Endrohr montieren. Wir werden sehen, ich halte Euch auf dem Laufenden!


    Gruß Olli!

    Humor ist der Knopf der verhindert, dass einem der Kragen platzt.


    Ringelnatz

  • Geld verdienen mit likes
  • HM.... grübel... das ist mir persönlich glaub ich zu breit - muss ich mir noch ein paarmal ansehen...

    MfG
    boycraive


    Audi S6 Avant mit icom JTG Autogasanlage mit 75ltr. Reserveradmuldentank /
    K.A.W Federn / 9x20 RH Vesuv mit 245/30/20 Toyo Proxes VERKAUFT

  • Also ich persönlich mag es nicht leiden. Da finde ich sogar die originalen schöner.
    Wenn die dickeren außen wären würde es besser aussehen.
    Nicht böse sein.
    Aber über Geschmack kann man ja nicht streiten.
    :party:

    .
    .
    -- AVANT - die schönsten Kinderwagen der Welt - seit 06/2010 ersetzt durch einen noch größeren Kinderwagen --

  • Geld verdienen mit likes
  • ... also dem RS6 (jedenfalls auf dem foto oben) stehen sie gut aber sorry hellmico, wenns dann wirklich so ausschaut würd ich es auch lassen. Aber nicht persönlich nehmen. :wink:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion