Grünliche flüssigkeit unterm motor!

  • hy @ll


    Habe ein kleines (hoffe das is es klein ist) problem!


    Und Zwarwenn ich meinen Audi Starte leuchtet und piepst das signal für die Kühlflüssigkeit auf ---> wenig kühlflüssigkeit....was könnte da die Ursache von sein?


    Wasserpumpe defekt?
    Leitungen undicht?
    rauchn tut das auto Gar nicht von hinten raus. weder ruß noch sonst was...


    is ein 99´er v6 TDi mit 150 ponnys


    denke eher das die WAPU defekt ist oder undicht.
    weil ich hab MAL wie ich die abdeckung vom auto (unterm motor) runtergenommen hab schon grüne kühlflüssigket gesehn die unten am moto verschmiert war....also rinnts wo raus.


    Ich werde MAL zum audi gehen und den MAL das ganze auto durchchecken lassen.nur ich will MAL JETZT wissen wiviel mich das im fall kosten würde wenn die wasserpumpe erneuert gehört?


    auto hat 140tkm oben und bei 123tkm wurde der riehmen gewechselt (denk MAL mit wapu)


    dankö

  • wenn die Wasserpumpe mitgetauscht wurde, versuch MAL rauszubekommen was da sifft, wenn das wirklich die WaPu ist, geh dann zu der Werkstatt die den Zahnriemenwechsel durchgeführt hat und steig denen auf den Tisch, nach 17 Tkm schon kaputt, da sollte wenigstens ein Teil der Kosten rausspringen...viel Erfolg!

  • leider gibts diese audi werkstatt nicht mehr :twisted:


    naja egal....lässt sich ja alles richten. mir I der peis eigentlich egal weil ich zahl fast lles nur das mein auto tadellos is!
    also würd ich mich schon MAL gefasst machen wollen wiviel mich der spaß kosten könnte? also was sagt ihr?


    .) wieviel tät NUR ein WAPU tausch beim v6 TDi AFB kosten?

  • Geld verdienen mit likes
  • Also es ist egal ob es die Audi Werkstatt noch gibt, wenn die Pleite ist stell einen Antrag auf Kulanz direkt bei Audi!
    (Wenn es die WaPu ist)
    Oder hast du zuviel Geld (Wenn ja dann nehm ich dir gern was AB :lol:)

  • :lol: wenns ums geld geht seids schnell :lol:


    na es war eine normale werkstätte die aber mehr vag autos repariert hatte. war ein super famillien betrieb. da jedoch mit einem schlag (autounfall) die 2 meister (brüder) und deren söhne (gesellen aus dem betrieb) bei nem autounfall ums leben gekommen sind mussten ihre frauen die werkstätte verkaufen und schließen. war eine "offene" werkstatt für jede marke


    naja wieviel kostet das ca?

  • Zitat von "TonyMontana"

    hy @ll


    Habe ein kleines (hoffe das is es klein ist) problem!


    Und Zwarwenn ich meinen Audi Starte leuchtet und piepst das signal für die Kühlflüssigkeit auf ---> wenig kühlflüssigkeit....was könnte da die Ursache von sein?


    Zuwenig Wasser drin!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Weil irgendwo was undicht ist vieleicht?


    Überprüfen lassen, oder selber unters Auto legen, Ferndiagnose geht bei dem Thema nicht!

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Wasserpumpe ersetzen kostet soviel wie nen Zahnriemenwechsel nur ohne den Zahnriemen. Also gute 4-5 Stunden Arbeit. Die Pumpe selber kostet so um 70-100 wenn ichs richtig in erinnerung hab. Mach das Thermostat auch gleich mit und bedank dich bei irgendwem von der alten Werkstatt das sie die Pumpe nicht gleich gewechselt haben.


    Wenn man den in Fahrtrichtung linken Zahnriemenschutz abnimmt (der geht so ab) kann man eventuell bis zur Pumpe leuchten.

  • Ist es nicht aber so das der Zahnriemen dann auch gewechselt werden sollte wenn er schon mehr als 1000 Km gelaufen ist?

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Ist es nicht aber so das der Zahnriemen dann auch gewechselt werden sollte wenn er schon mehr als 1000 Km gelaufen ist?


    ???? Wer sagt denn sowas????


    Du baust doch bis auf die Pumpe alles wieder ein und warum sollte das dann nicht mehr gehen??

  • Auto steht bei der Audi werkstatt die haben jedoch dort nix gefunden :?


    ok egal...... jetzt wird das 148tkm service gemacht + halbachsmanschtten, bremsleitungen, bremsflüssigkeit, glühstifte und hm ja das wars glaub ich und kostet "nur" alles in allem 1200€ :(

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion