Klopfgeräusche vorne links Gelenk/Querlenker ausgeschlagen

  • Hallo


    Bräuchte MAL eure Erfahrung. Habe vorne links wohl ein ausgeschlagendes Gelenk/Querlenker laut Werkstatt. Nun schlagen die mir vor das bei meiner Kilometerleistung es sinn machen würde den kompletten gelenksatz zu erneuern. Da warscheinlich bald auch die anderen kaputt gehen werden.


    Welche erfahrungen habt ihr den gemacht? Da naturlich komplett viel mehr kostet.


    Habt ihr schon MAL nicht originale verbaut oder verbauen lassen?


    Wie z.B. dieses Angebot was ich in Ebay gesehen habe


    http://cgi.ebay.de/Satz-Querle…61892QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Ist das überhaupt zu empfehlen da der Preis ja absolut günstig ist.


    Gruß


    Fireball

  • Wenn du schon die Alu-Lenker auswechseln möchtest, würde ich dir empfehlen, einen kompletten Satz von Meyle zu nehmen. Der kostet bei Ebay ca. 330 bis 350 Euro und es ist eine verstärkte Ausführung.


    Den du da verlinkt hast ist ja nur für unten. Wenn du schon anfängst, solltest du alle auf einmal wechseln.


    Edit:


    Guck MAL hier. Da hatten wir das Thema schonmal. :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • anstatt querlenker könnte es aber auch die spurstange sein. die eine werkstatt hat bei mir auch erst querlenker gesagt, die andere spurstange. vielleicht ist auch beides hin :?


    würde aber auch die von meyle empfehlen...ein satz originale kostet glaub en halbes vermögen...

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn du in Zukunft Ruhe haben willst, hol dir den Meyle Satz und tausch gleich alle.
    Danach nochmal Spur einstellen und die Sache ist für lange,lange,lange Zeit abgehakt. :)

  • Hallo esrtmal vielen dank für Eure Antworten.


    Habe hier noch etwas sehr interesantes gefunden, einen 12 teiligen Komplettsatz oben und unten mit 3 Jahren Vollgarantie und verstärkte Ausführung.


    Hatte vergessen dabei zu schreibe das ich vor 3 Jahren auch schon MAL die lenker getauscht bekommen habe bei Audi (Original). Ich habe MAL nachgeschaut die Rechnung war fast 1000 Euro von denen Ich knapp 500 Euro selber bezahlen mußte für die Ersatzteile, die Arbeitskosten hat damals Audi übernohmen nachdem Ich 3 Tage lang stunk gemacht hatte.


    Habe also keine Lust originale zu kaufen da die ja eh nicht sehr lange halten. Wie findet ihr das angebot von Ebay?




    Ist das die verstärket ausführung wie von meyle


    http://cgi.ebay.de/QUERLENKERS…egoryZ61897QQcmdZViewItem



    Gruß


    Fireball

  • Geld verdienen mit likes
  • Der von die verlinkte Satz ist keine verstärkte Ausführung.


    Der hier ist von Meyle. Kostet zwar das doppelte von dem Satz, den du verlinkt hast, das ist aber immer noch ein Bruchteil von dem, was alle Lenker beim :o kosten.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • So habe diesen Satz gekauft.


    http://cgi.ebay.de/QUERLENKERS…egoryZ61897QQcmdZViewItem



    Nach dem bezahlen waren die Teile am nächsten Tag schon da. Der Optische Eindruck von den Ersatzteilen war schon MAL sehr gut alle teile einzeln verpackt und in jedem Teil war im material die Beschriftung links/(rechts zu erkennen. Alle teile sind optisch sehr gut verarbeitet. Mit Schutzkappen und schutzhülsen für den Transport usw. ausgestatten.


    So bin damit in die Werkstadt wo mein Bruder Arbeite. Habe meinem Bruder diese teile gezeigt und er hat MAL seinen CHEF (Meister) dabei geholt. Dann haben wir die teile mit den originalen verglichen und keine Abweichung finden können. Die Montage ging recht Schnell (2 Stunden). Alles passte milimeter genau.


    Der Chef von meinem Bruder hat sich nun auch so einen Satz zum Testen bestellt, weil er selber sehr beeindruckt war von der Qualität der Produkte. Fast wöchentlich würden wird in dieser Werkstadt solche Teile bei Audi und VW ausgetauscht.


    Ich habe ein gutes Gefühl das richtige gemacht zu haben. Selbst wenn die dinger nur die 3 Jahre halten (3 Jahre Vollgarantie). Für den Preis kann man nicht mekern. Die teile die ich von Audi getauscht bekommen habe, haben auch nur 2,5 Jahre gehalten.


    Gruß


    Fireball

  • Na da bin ich MAL gespannt, ob die was taugen. Die Febi haben jetzt 1 Jahr gehalten. Bekomm sie zwar auf Garantie, muss aber erst MAL neue kaufen und die alten einschicken.


    Viel Glück! ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich halte von den supergünstigen Teilen auch nicht viel,spreche aus Erfahrung. :):):)


    Lieber ne Euro mehr ausgeben und Ruhe haben,als alle zwei Jahre,wenn überhaupt so lange, diesen Streß mit Ein- und Ausbau und dann vielleicht noch den Ärger mit der Garantie Abwicklung zu haben.


    Denn versprechen tun die Anbieter viel,die wollen ja schließlich auch verkaufen.

  • Zitat von "Rudi"

    Na da bin ich mal gespannt, ob die was taugen. Die Febi haben jetzt 1 Jahr gehalten. Bekomm sie zwar auf Garantie, muss aber erst MAL neue kaufen und die alten einschicken.


    Viel Glück! ;)


    Was soll das denn sein ?? :guebel:


    Immer diese Abkürzungen :twisted:

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion