...ich habs getan... Psychos Bastelstunde... heute: die TFLs

  • Hallo A6-Freunde,


    nachdem BS und weitere Fahrzeugveredler die TFL vom neuen S6 verbaut haben machte ich mich auch MAL ans Werk. hatte sie schon ein geschlagenes Halbes Jahr da liegen...War mir nur nie sicher ob ichs angreifen werd. hatte nie Zeit + Lust....


    Nun denn: die letzte Woche wars soweit:


    Nach dem Erfolgreichen einpassen is die Stoßstange:

    Sorry - schlechte Qualität...isn Handypic


    Hatte die Stoßstange zerlegt und die Halterungen der NS so bearbeitet, das sie ca 1,5cm weiter oben "arbeiten"... wollt meine Xenon-NS ned verlieren...


    nach dem ich die Gitter eingepasst hab (unten beim TFL aussägen und die Öffnung für den NS versetzen) siehts so aus...:




    Die TFL mit voller Stärke:


    Mit Standlicht (also gedimmt)


    ...mit Xenon Oben:


    ...mit Xenon Oben und Unten... (böse Menschen behaupten jetzt das sei ne Kirmesbeleuchtung *g*)


    Noch einmal Gesamt aus der Vogel - äh: 1,91m-Mann-Perspektive:


    Größeres Bild:
    http://foto.arcor-online.net/p…1440_3764306330323861.jpg



    So das wars erstmal...


    kleiner Tipp: wer 2 begabte Hände hat, ein PWM Steuergerät löten kann und keine Ladeluftkühler hat und über geduld verfügt, sollte es ohne weiteres hinbekommen ;)



    gruß , ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Sabber :saber: :saber: :saber:


    Das is ja MAL der Hammer. Sehr gelungen!
    Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt und wird mit sicherheit mit weiteren Pokalen belohnt :)


    *neidischwerd*

  • Geld verdienen mit likes
  • @psy


    :razz: :razz: :razz: :razz: :razz:


    absolut genial geworden!!
    ich habe die auch schon ne weile rumliegen,bin bloß zeitlich auch noch nicht dazu gekommen.
    deine variante finde ich sogar noch besser und einfacher zu machen wie ich es mir überlegt hatte.
    ich wollte sie nach oben setzen was aber mit dem prallträger etwas schlecht ist,aber mit deiner version ist es echt top!!

  • Zitat von "AudiRaudiV6"

    mmmmhhhhmmmmm.....*neidischwerd* das schaut ja genial aus. ;)
    des muss ich auch haben :D


    wie schaut das den mit dem TÜV aus?


    ..also nach Rücksprache mit nem TÜV-Prüfer am telefon bekam ich folgende Auskunft...


    das die orig. TFL von AUDI ein "E" ZEICHEN haben (s. unten)


    ist für einen A6 des neuen Typs (4F) eine Eintragung NICHT notwendig (zum Beispiel für unseren Micheart...)


    Sollte das TFL an andere Fahrzeuge und AUDI-Typen angebracht werden sollte es eingetragen werden - da es für den Fahrzeugtyp ursprünglich nicht bestimmt war/ entwickelt wurde.


    DAS wiederum ist aber kein Problem, wenn man die Maße (60cm auseinander etc...) für TFL einhält.


    Sollten die in meinem Fall nicht eingetragen werden, so liegts an der Toleranz der prüfenden Polizei ob Strafe o. nicht...


    Lass es aber eintragen... :)


    hab ja bald HU...dann mach ichs in einem "Abwasch"...



    ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • sieht schön aus ..
    aber mich würden die Nebler da weng stören .. iss nicht so mein geschmack ..
    aber sonnst tolle arbeit :)


    aber ob der mindestabstand zum boden langt mag ich zu bezweifeln :)

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • Also ich hab die Bilder schon heute nachmittag gesehen und muß sagen, einfach genial.... :D:D:D


    Mir ist das Wasser nur so aus den Mundwinkeln geschossen :saber: :saber: :saber: :saber: :saber: , nur leider hab ich zwei ungeschickte Hände.... :cry:


    @psy
    Du hast Dich mit dieser Arbeit MAL wieder übertroffen.
    :razz:


    P.S. ***derkleinecrackerdasauchgernehabenwillheulschluchz***

  • Geld verdienen mit likes
  • Einfach nur [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]! ! ! H A M M E R G E I L ! ! ![/schild]!!!


    Sieht echt suppi aus!!! Respekt vor der Arbeit!!!


    Der nächste :hhh: ist dir sicher!!!


    Gruß Alex

  • Geld verdienen mit likes
  • PSy, einfach nur Hammer Hammer Hammer.


    Da werde ich sogar neidisch.


    Das mit dem TUV sollte ok sein, weiss nur nicht wie Ihr in Deutschland das mit dem Standlicht geregelt habt.


    Bei uns muss das Standlich 35cm AB boden sein, und es dürfen maximal 4 Standlichter vorne sein. Also heisst das für mich jetzt, Standlichtfunktion ist nicht gültig, TFL schon.

  • Geld verdienen mit likes
  • Sieht sehr schick aus Psycho. :razz:


    Glückwunsch zum gelungenen Umbau.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "six@d"

    super arbeit schaut echt klasse aus,aber meinst du wenn ich es ähnlich wie bei bs mache das der LLK noch im weg währe?



    Bei Deiner Stoßsange bin ich mir nicht sicher (musst Du ausprobieren). Aber bei der originalen SS gehts nicht, ohne Modikationen. Die TFLs sind riesig...



    ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion