Verstärkte Reifenabnutzung beim Allroad, welche Reifen?

  • hi,
    Meine erste Frage ist, wo nützen sich die Reifen schneller AB beim Allroad? Treibt dieser hinten mehr an?


    Also meinen Reifen zu Folge nützen sich die Hinteren Reifen beim Allroad doppelt so schnell AB wie vorne!
    Ich habe den Bimotofelgensatz von MTM 8,5x19" drauf und fahre den Dunlop Sport Maxx.
    Der erste Reifensatz war hinten ja schon nach 5000km gleichmäßig abgefahren. Dazu meinte mein Reifendealer nur das dies ein Mischfehler von Dunlop gewesen wäre (was mir schon komisch vorkam da es beide Hinterreifen waren), diese schickte er dann zu Dunlop ein um Garantie zu beantragen. Dies geschah am 16. Juli 2007 und ich hab bis heute noch keine Garantie bekommen. Die ausrede von meinem Dealer ist das dies bei Dunlop immer solange dauert.


    Soweit so gut:
    Habe diese für diese Saison 4 neue Reifen aufziehen lassen und bin bei diesem Dunlop Sport Maxx geblieben. Habe jetzt 3500km drauf und die Reifen neigen schon wieder Richtung ende, aber nur die Hinteren, die vorderen sind TipTop und laufen Super AB.


    Nun meine Frage was soll ich machen? Sind die Reifen zu weich für den schweren Allroad. Oder soll ich die Räder von hinten nach vorne wechseln?


    Bin langsam echt Ratlos und ich kann mir nicht jede 5000km neue Reifen leisten. :)



    Gruß Tilly

    [marq=left]Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly";[/marq]



    Auto:
    A6 Allroad 4B, Bj: 03, 2.5 TDI 132KW/180PS, 170tkm


    Was ich vor habe:
    1. Endrohre hinbasteln

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja er ist Tiefergelegt ... bin aber mit den Neuen Reifen noch nicht in der Tiefergelegten Stufe gefahren, eben um zu schauen ob es daran liegt.


    Nein Felge+Reifen sind alle gleich groß!


    Ja Spur wurde hinten und vorne schon 2 MAL vermessen.

    [marq=left]Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly";[/marq]



    Auto:
    A6 Allroad 4B, Bj: 03, 2.5 TDI 132KW/180PS, 170tkm


    Was ich vor habe:
    1. Endrohre hinbasteln

  • Hab zweimal Dunlop Winterreifen reklamiert, hat in keinem Fall länger als 1 Monat bedauert, dann hatte ich mein Geld. Seitdem kaufe ich keine Dunlop mehr, sind einfach ****** Reifen (zweimal gleicher Fehler/Geräusch).
    Mach Dir Conti drauf, mein Rat.


    Ist Dein Quattro defekt?? :wink:

    Schöne Kombi´s heißen Avant, noch schönere allroad... ;-)
    A6 allroad quattro, 2,5 TDI TT5, RNS-E, Xenon, Standheizung, Solardach, Recaro,...
    A2 1,6FSI

  • Naja in dem fall will mein dealer wahrscheinlich nicht zugeben das es seine schuld war. Muss dem jetzt MAL druck machen mit den reifen ist ja schließlich bald en jahr her und ich könnte auch bald schon wieder neue gebrauchen wenn das so weiter geht ^^



    Wie ist mein Quattro defekt? Versteh ich net?

    [marq=left]Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly";[/marq]



    Auto:
    A6 Allroad 4B, Bj: 03, 2.5 TDI 132KW/180PS, 170tkm


    Was ich vor habe:
    1. Endrohre hinbasteln

  • Geld verdienen mit likes
  • Vielleicht ist ja dein Torsen defekt und du fährst mit Heckantrieb rum... :wink:

    Schöne Kombi´s heißen Avant, noch schönere allroad... ;-)
    A6 allroad quattro, 2,5 TDI TT5, RNS-E, Xenon, Standheizung, Solardach, Recaro,...
    A2 1,6FSI

  • Ist das jetzt ein witz oder kann das bei nem Quattro echt passieren. Find es halt komisch das es dir reifen nur hinten so dermaßen runterschruppt. Vorne sind sie tadenlos ...


    Kann man bei nem Quattro einstellen wieviel hinten antreibt und vorne? Also sprich die Aufteilung?

    [marq=left]Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly";[/marq]



    Auto:
    A6 Allroad 4B, Bj: 03, 2.5 TDI 132KW/180PS, 170tkm


    Was ich vor habe:
    1. Endrohre hinbasteln

  • kann mir keiner helfen :(

    [marq=left]Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly";[/marq]



    Auto:
    A6 Allroad 4B, Bj: 03, 2.5 TDI 132KW/180PS, 170tkm


    Was ich vor habe:
    1. Endrohre hinbasteln

  • Geld verdienen mit likes
  • up

    [marq=left]Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly";[/marq]



    Auto:
    A6 Allroad 4B, Bj: 03, 2.5 TDI 132KW/180PS, 170tkm


    Was ich vor habe:
    1. Endrohre hinbasteln

  • Ich würd jetzt erstmal zum Audi-Fachmann gehen und dort den Wagen MAL zeigen.
    Ggf. kann man dort auch MAL den Fehlerspeicher auslesen, der müßte ja was drin haben, wenn je der Quattro-Antrieb was hätte.


    Wie war denn der Reifenverschleiss vor der Tieferlegung ?


    Extrem ist das natürlich schon und normal gleich dreimal nicht.

  • also vor der tieferlegung kam man gut 15000-20000km


    Das mit dem Fehlerspeicher hab ich schon versucht, doch keine Audiwerkstatt kommt rein. Woran kann das liegen, ich denk das man da seit der Tieferlegung nichtmehr rein kommt, kann man im Fehlerspeicher oder in diesem System irgendwas falsch machen das man diesen nichtmehr auslesen kann oder garnicht mehr in das System reinkommt? Wenn ja was dagegen tun. Hab so langsam die Vermutung das die Firma welche mir meinen Allroad tiefergelegt hat keine Ahnung davon hatte?!

    [marq=left]Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly";[/marq]



    Auto:
    A6 Allroad 4B, Bj: 03, 2.5 TDI 132KW/180PS, 170tkm


    Was ich vor habe:
    1. Endrohre hinbasteln

  • Geld verdienen mit likes
  • Also wenn der Fehlerspeicher nicht einmal mehr ausgelesen werden kann, dann deutet das meiner Meinung nach eindeutig auf irgend ein technisches Problem hin.


    Und eine gezielte Fehlerdiagnose sollte bei einer guten Audi-Werkstatt doch durchaus möglich sein.


    Kann mir nicht vorstellen, daß eine Tieferlegung alleine dafür verantwortlich sein soll, daß der Fehlerspeicher generell nicht mehr ausgelesen werden kann.


    Was meinte denn die Audi-Werkstatt zu dem Problem mit dem Fehlerspeicher auslesen ??

  • Das sei ein sehr großer aufwand diesen Fehler zu beheben ... weil man viele Kabel durchchecken muss ... und das es Kostenspielig sein würde. Ich glaube ich sollte MAL zu ner anderen Audiwerkstatt ... aber das bedeutet 70km Autofahrt :(


    An was könnte das denn alles liegen damit man dort nicht rein kommt ... war jetzt in 3 Werkstätten und keiner kam rein

    [marq=left]Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly";[/marq]



    Auto:
    A6 Allroad 4B, Bj: 03, 2.5 TDI 132KW/180PS, 170tkm


    Was ich vor habe:
    1. Endrohre hinbasteln

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion