Radio !!! im original Design.

  • moin leute,
    suche für mein A6 ein radio was optisch in das auto passt!
    also es sollte glatt abschließen (wie das originale) und es sollte rot beleuchtet sein!
    -MP3 und iPod fähig sein :lol: -


    ps. welche autoradios habt ihr denn so verbaut? (bild wäre cool :razz: )

  • hi, hab eins von kenwood gehabt, passt 1a, und deckel ging auch zu!leider ohne iPod!! :exelent: jetzt habe Multimedia von Alpine, von optik super nur der deckel geht nicht mehr zu :wink:


    Bilder werden bald gemacht, :)


    Gruß Mr.Burns

  • Geld verdienen mit likes
  • hey,
    deanke für die antwort;-)


    welches model ist das radio von kenwood denn? (bild wäre uch wieder cool)


    MFG.

  • also ich hab das Clarion DXZ 958 RMC. hab ich mir vor knapp 3 jahren gekauft. das erste radio was ich mir jemals gekauft hab und werds auch behalten bis es kaputt geht. einfasch nur das genialste teil das es gibt. leider geht der deckel nicht zu. wegen paar mm :twisted:
    tastenfarbe ist weiss und hintergrund kannst was rotes nehmen. also von der optik her passts aufjedenfall. mp3 und wma kann es abspielen und soweit ich weiss hat das auch ne ipod steuerung...

  • Geld verdienen mit likes
  • hi
    hab so eins,http://www.kenwood.de/WebFiles…ad/archive/kdcpsw9521.pdf sieht im echt aber viel besser :razz: und kanst alles auf vollen display umschalten Z.B. Equalizer verschiedenne richtungen und farben
    Front kommplet aus allu, wenn der zündung aus ist dreht der front um und mach sich zu , siehst nur schwarze oberflache, un der deckel ging auch noch zu. :o
    Sehr gutes Gerät, daswegen hab ihn noch, alles in original verpakung, war auch nicht bilig :wink: zu haben am anfang

  • Nun ja, die von euch gezeigten Foto´s bzw. Radio´s passen alle nicht so wirklich zum Innendesign vom A6. Neben den Werksradios würde ich zu nem Becker oder nem Blaupunkt raten. Da gibt es welche, die sehr gut zum Innendesign des A6 passen.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Bitte, bitte :wink: hab gern gemacht :wink:


    Zitat von "Robert*58"

    Nun ja, die von euch gezeigten Foto´s bzw. Radio´s passen alle nicht so wirklich zum Innendesign vom A6. Neben den Werksradios würde ich zu nem Becker oder nem Blaupunkt raten. Da gibt es welche, die sehr gut zum Innendesign des A6 passen.


    Sorry,aber das ist echt langeweilig :uuhaaa: :nase: :uuhaaa: Blaupunkt und s.w.

  • Zitat von "Mr.Burns"

    Sorry,aber das ist echt langeweilig :uuhaaa: :nase: :uuhaaa: Blaupunkt und s.w.


    Becker ist alles andere als langweilig. Ich würde die dezente Optik eines Becker-Radios jederzeit einem Radio wie du es verbaut hast vorziehen.
    Ist aber wie so oft eine Frage des persönlichen Geschmacks...

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Und erlaubt ist es auch nicht, der Warnblinker muß frei zugänglich sein.


    das interessiert doch niemand. ich denk nicht das sich das jemand als kaufkriterium nimmt ein radio nicht zu kaufen. und wenn er ihn halt MAL schnell brauch soll er halt durch den bildschirm durchdrücken :):):)


    find so radios eh bescheuert mit aufklappbarem monitor. sieht 1. scheisse aus und ist 2. ne sehr instabile sache. nur am wackeln. wenn dann gleich nen 2DIN radio, aber so ein klapp teil ist mehr für prollos die sonst nix haben mit dem sie angeben können :x

  • Würde zu einem Becker Radio greifen,habe auch eins drinne und es passt perfekt zur roten Beleuchtung von Audi.
    Hab zwar ein älteres Modell ohne MP3,jedoch mit Navi,weshalb ich das Radio auch erstmal behalten werde.


    Das Radio hat der Vorbesitzer des Wagens eingebaut und muss daher schon recht lange verbaut sein,aber es funktioniert einwandfrei...kein Aussetzen der Musik oder ähnliches.

  • hab nicht gesagt das die schlecht sind sonder dass die langeweilig sei :?


    es ist ja wieder tüpisch deutsch, nur bla bla bla , mit moto wir haben immer besseres egal was es ist :nase:. Einer meint es sieht bescheuert aus , der anderer sagt was wegen Warnblinker, welche blödman guckt auf so was :biglachen: und am ende kommt noch raus ,dass die meisten haben nur denn biligsten Schrott eingebaut :!::P :biglachen:

    wo sind denn die Bilder :?::?::?: zeigt doch euren zueg da


    da kann ich nur lachen, echt :biglachen: :biglachen: :biglachen:


    Gruß.

  • Geld verdienen mit likes
  • @ Mr.Burns:


    Warnblinker ist nun MAL fakt, frag die netten Grünen Männchen und die werden es dir bestätigen.


    Und dieser Satz Typisch Deutsch....., na dazu sag ich MAL nix....

  • Zitat von "Mr.Burns"

    Sorry,aber das ist echt langeweilig :uuhaaa: :nase: :uuhaaa: Blaupunkt und s.w.


    nunja wenns hier um lange weile geht ist Kennwood auch nich das gelbe vom Ei :)


    Es gibt nix schöneres als ein Alpine :wink: hmm dann bin ich wohl der erste der zu dem Alpine von Mr.Burns TOP sagt! :razz:


    Alpines sind nunmal die geilsten Dinger, da kann mir jeder was erzählen. Und eine Aussage wie " Sowas hat nur jemand im auto der sonst nix großes hat" halte ich hier für völlig unpassend.


    Ein Satz wie " Für mich wär das nix" reicht doch oder?

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Mr.Burns"

    @ Manuel


    frage : wie oft benutzt du den Warnblinker??? :P wie ich dass sehe ziemlich oft was :P:P:P


    Tja du scheinst nicht viel BAB zu fahren, wenn du wie ich 1.000 Km die Woche auf der Autobahn hinter dir läßt, und du dabei öfter in einen Stau kommst, dann benutzt man den Warnblinker, um die hinteren Autos auf die Gefahr hinzuweisen.
    8) :razz: :wink:

  • Zitat von "FreshKing"

    , aber so ein klapp teil ist mehr für prollos die sonst nix haben mit dem sie angeben können


    Ich sag dir was du D...p ,das ganze Multimedia die habe hat mehr gekostet als dein ganzes Schrott dass du da hast :P:P:P

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion