Was beachten beim Kombiinstrument tauschen ?

  • hallo,


    würde gern das Kombiinstrument von meinem Dad seinem A6 avant tauschen da das FIS schon ganz hell und total verpixelt ist. hab nun eins gefunden mit genau der gleichen teilenummer. Muss ich da irgend etwas neu codieren oder so wenn ich das einbaue??


    Gruß Hans

  • Wie möchtest du den Kilometerstand denn abgleichen?
    Das wäre das einzig zu nennende Problem.

  • also wenn sich ein TAcho im Neumodus befindet (max 100km) dann kan ihn der freundliche oder du selbst mit VAGCOM anlernenen (den Kilometerstand) befindet sich der stand über 100km muss das ein Tachojustierer machen.


    Das Anlernen der WFS, etc, Coddierung kann man immer allein mit VAGCOM machen oder halt der freundliche.
    Achte aber darauf das wenn du einen Tacho ersteigerst der Login Code mitgegeben wird, der login code ist sogesehen der PIN des TAchos.

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Geld verdienen mit likes
  • Wo würde der Login Code denn ggf stehen? Ich hab unten noch ein RS6-Tacho mit Meilen und km/h, was ein Teamkollege MAL irgendwo gekauft hat. Bei dem passte das nicht und ich wollte MAL gucken, ob es bei mir passt, bzw dann auch auf FIS umrüsten (hab ja aktuell nur diese halbe Anzeige) ...

  • Zitat von "CruX"

    Wie möchtest du den Kilometerstand denn abgleichen?
    Das wäre das einzig zu nennende Problem.


    ich kenn da jemand der das machen kann. Mein freundlicher "Scheiben-Töner" macht sowas auch. Gut so jemanden zu kennen :o


    Das einzigste was mir sorgen macht ist dieser Login Code, kaufe das Tacho nämlich von einem Auto verschrotter. Ob der den weiß :?:


    Steht der nicht irgendwie auf dem Tacho drauf oder so???
    Hab an meinem A6 Tacho MAL mit Vag-com rumgespielt da hat der mich nicht nach dem Login-Code gefragt.

  • der steht normal bei Audi in der Datenbank, aber den kriegste nur mit Schein bzw. Ausweis und Brief!
    Wenn du nur den tacho kaufst und der schrotti das für dich nicht abfragt haste schlechte karten da ranzukommen. Wennd er Schrotti den Brief hat soll er den doch abfragen lassen bzw. der login code steht auch auf so nem Schwarzen plaste anhänger der an den Schlüsseln bei auslieferung rangepappt war.

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Scream999"

    der steht normal bei Audi in der Datenbank, aber den kriegste nur mit Schein bzw. Ausweis und Brief!
    Wenn du nur den tacho kaufst und der schrotti das für dich nicht abfragt haste schlechte karten da ranzukommen. Wennd er Schrotti den Brief hat soll er den doch abfragen lassen bzw. der login code steht auch auf so nem Schwarzen plaste anhänger der an den Schlüsseln bei auslieferung rangepappt war.

    Ah, für des ist der schwarze anhänger an meinem schlüssel.
    Also müsst ich des alles bei ihm bekommen, des is ein Verwerter bei uns um die Ecke der kriegt die Audi Testfahrzeuge, Vorserienautos und so, hat immer super teile dorten.

  • Also, wenn dein Scheibenheini den angleichen kann, kann er auch den Login lesen (sollte er normalerweise können) = nop


    Splash:
    Welches Bj hat dein VFL??
    generell passt es immer, umbauen!
    Du müsstest evtl (nur bei VFL, nicht bei Z-VFL) nen Microschalter nachrüsten, deine Stecker umbelegen und einige Pins auf Masse legen.
    Wenn du aber den vollen Funktionsumfang haben möchtest wirds etwas aufwändiger:
    Scheibenwassersensor+Kabel
    LKG (Lampenkontrollgerät) +Kabel
    Den rechten Lenkstockschalter+Kabel (kann man mit ein paar Schaltern realisieren)
    Kabel zum Radio und/oder einen Adapter der die Anzeige ersetzt (bei mir Eigenbau)
    evtl Kabel zum Einstellrädchen
    öhm...habe ich noch etwas vergessen? Wichtig ist auch das KI erst zu proggen, dann anzubauen, es gibt Fehler die "offiziell" nicht löschbar sind und sehr schnell passieren können.
    Der Freundliche hat Pinbelegungen im Computer


    Wenn du das alles hast weißt du bescheid. Ich habe eine Weile gebraucht (voller Funktionsumfang bis auf Wischwasser), hatte dafür VeGas Kabelbaum (aus dem V8 mit dem Baum) und etwas Stromlaufpläne sowie elektrisches Verständnis.

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • JHS -> Ich hab n FL, also BJ.2002. Weisst Du auch, was man da alles machen muss, wenn man von der Mini-Anzeige auf das FIS umrüsten möchte?


    So n Scheibenheini, der mir den Tacho anpasst, hätte ich ja auch sehr gerne ... :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Was ist bei Dir eine "mini-Anzeige"??


    Eine MFA oder meinst das serienmäßige Display?

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • hab vag com daheim, wie genau mach ich des mit dem neuen tacho codieren. also sprich aus dem alten auslesen und in den neuen schreiben. muss da bestimmt aus dem jetzigen irgend welche nummern aufschreiben und in den neuen einspeichern. weiß jemand wie des genau geht??

  • Zitat von "JHS"

    Was ist bei Dir eine "mini-Anzeige"??


    Eine MFA oder meinst das serienmäßige Display?


    Ist MFA nicht steuerbar? Ich habe ein Display, was etwa 2/3 so hoch ist, wie das FIS-Display, wo mir aber auch so Sachen angezeigt werden, wie Wischwasser und so.

  • Geld verdienen mit likes
  • Dann hast du das serienmäßige Display (weniger geht im A6 meine ich nicht). Das mit dem Wischwasser...hm meiner zeigte mir da nix an (vlt wegen FL?)


    MFA = FIS mit zusätzlich in der Mittelkonsole einem Penopsi (ähnlich dem Ding für das kleine Navi) mit dem du was einstellen kannst. (Kann auch andersherum sein, kp was nun genau was ist)


    Hansi
    ich nutze VAGcom auch nur soviel wie ich muß. Open-obd.org oder der Freundliche hilft sicher

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Hallo,


    bei meinem A6 ist Tankanzeige, wie auch Temp. Anzeige defekt. Sämtliche Suche und Fehlerdiagnosen ließen nur einen Schluss zu. Das Kombiinstrument selbst ist defekt. Jetzt habe ich mir gebraucht, hoffentlich nicht zu schnell, ein anderes komplett funktionierendes gekauft. Dieses hab ich nun gleich MAL eingebaut und alle Anzeigen funktionierten. Das fand ich schon MAL klasse. Also Fehler endlich gefunden. Allerdings ist nun, wie ich vorher schon gerechnet habe, die Wegfahrsperre aktiv. Der Verkäufer sagte mir Audi kann das auslesen und programmieren.


    Aus den obigen Beiträgen werde ich nicht schlau. Kann die der Audi Händler nun neu programmieren, oder nur mit diesen Codes. Und wenn er es ohne Codes kann, was darf sowas kosten? Codes habe ich nicht, dann wäre das Teil ja wertlos?


    Außerdem fehlt mir auch im Menü die Funktionen Standheizung und Lüftung. Wie auch die Anzeige von meinem Radio. Mehr habe ich vorerst noch nicht herumprobiert.

  • Geld verdienen mit likes
  • Lastlaugh1982,


    wie auch auf seite 2 steht, kann man nur mit Kfz Schein / Ausweiss und Brief diesen Code vom Freundlichen bekommen
    bzw mit den kleinen schwarzen schnipsel am orginal schlüssel.


    EDIT:


    jetzt habe ich auch noch eine Frage.
    mir geht diese Analoguhr mächtig auf´n Keks.
    in wiefern ist es möglich Plug&Play ein FL Tacho einbauen wenn man den code hat natürlich.


    Mein jetziges Tacho hatte das kleine Navi drin.
    hier ein beispielbild wie man Tacho jetzt aussieht:


    vielen Dank für eure Hilfe und vll auch hilfreiche Aussagen. :thumbup:

  • Hallo, wollt abschließend kurz berichten. Das Teil wurde nun getauscht. Codes etc. hatte ich nicht. Der Audi Händler wollte meinen Ausweis, den Brief von meinem A6 nicht vom Spender, das eingebaute alte KI und das gebrauchte. Er hat alles ausgelesen, neu programmiert und eingebaut. War genau die Mitte der vorher getroffenen Aussage von 50,- bis 150,- Euro. Alles funktioniert.


    Gruß

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion

    • Hallo zusammen,

      gestern habe ich mir meinen ersten Audi gekauft – einen gebrauchten A6 2.5 V6 TDI mit 163 PS und 190.000 km auf dem Tacho. Die Freude war groß, und die erste Fahrt über Landstraßen und mit 140 km/h auf der Autobahn lief auch ganz entspannt.

      Doch als ich auf der Autobahn etwas schneller unterwegs war (zwischen 160–180 km/h) und dann bremste, fing plötzlich das ganze Auto heftig an zu vibrieren. Das hat mich echt erschreckt. Die Vibrationen hörten erst bei ca. 80 km/h wieder auf.

      Da ich mich mit sowas nicht gut auskenne und das mein erster Audi ist, hoffe ich, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.