Endrohre anschweißen / Stoßstange aussägen

  • Hm,sieht ein wenig wirklich so aus auf dem Foto.
    Ist aber bündig mit der Stoßstange,aber die ist ja leicht gebogen.


    MTM ist nur so drauf,weil das dort so leer aussah.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab die Rohre heute korrigiert,aber besser geht es wirklich nicht mehr.
    Hingen da über 2Std. dran die Teile auszurichten und zu schweißen.
    Glaub ich werd mir demnächst nen Endtopf holen.


    Was könntet ihr da relativ günstiges empfehlen?

  • wenn du vernünftige qualität haben willst bn-pipes, fox, bastuck, supersprint. meine gruppe a ist von fox und ich bin sehr zufrieden damit. fox stellt auch alles von hand her und das innenleben ist komplett edelstahl. und bei fox kann man wenn einem die endrohre zum modell nicht gefallen ohne endrohr bestellen und das was man dran haben will seperat dazu bestellen zum selber anschweissen

  • Geld verdienen mit likes
  • hmm weiß nicht, is eher golf 3 style, an der schönen limo von dir gehört nix sichtbares ran auser da steht rs6 oder s6 meine meineung, und sound bringen die angeschweißten dinger ja auch nicht ... hattest MAL wieder lange weile was :) grins

  • Finde da die Stoßstange eine Rundung hat, kommt das Duo etwas schräg zur geltung... SRY

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Ja mir gefallen die Rohre auch nicht 100%,aber nun ist die Anlage "beschnitten" und die Stoßstange hat nen Ausschnitt.
    Hab das auch schon bemerkt,dass die durch die Rundung leicht schräg wirken.
    Hab mir jetzt TDI-Style Rohre bestellt und werde die dann nur leicht sichtbar anschweißen.


    Hättet ihr sonst noch irgendwelche Vorschläge?
    Hab nämlich keine Lust mir nen neuen Pott und eine Stoßstange zu kaufen.


    Achja,zum Thema Sound...der Pott wird vielleicht noch modifiziert...mehr möchte ich dazu nicht sagen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "CruX"

    Ja mir gefallen die Rohre auch nicht 100%,aber nun ist die Anlage "beschnitten" und die Stoßstange hat nen Ausschnitt.
    Hab das auch schon bemerkt,dass die durch die Rundung leicht schräg wirken.
    Hab mir jetzt TDI-Style Rohre bestellt und werde die dann nur leicht sichtbar anschweißen.


    Hättet ihr sonst noch irgendwelche Vorschläge?
    Hab nämlich keine Lust mir nen neuen Pott und eine Stoßstange zu kaufen.


    Achja,zum Thema Sound...der Pott wird vielleicht noch modifiziert...mehr möchte ich dazu nicht sagen.


    wenn du fertig bist, lass ma hören :razz:

  • Ja hab die Rohre heute bestellt und auch schon das Geld dafür überwiesen.Muss halt schauen,wann die hier ankommen und ob mein Kollege dann Zeit hat die zu machen.


    Weiß einer zufällig,was für einen Durchmesser die originale Anlage vorm ESD hat?Bräuchte da nämlich eine Doppelschelle für,wenn die Anlage getrennt wird.


    Achja,hab MAL schnell ein Bild gefaked,wie ich mir das mit den neuen Rohren so vorstelle.

  • @ CruX


    Nee ,wirklich schön sehen die Dinger nicht da hinten dran aus.
    wie " finelly " schon geäußert hat, geht schon ein wenig richtung Golf :?
    Mit den TDi Endrohren wirst du wahrscheinlich an elegantesten wieder aus der Nummer rauskommen.


    Wieso denn den Pott noch modifizieren ?
    Wenn du nen gescheiten Sound haben willst, dann pflanz deinem Wägelchen doch gleich ein Diesel-Herz ein .
    Dann passt es auch wieder mit den Rohren :dumdidum:

    4B Avant-Bj Ende 2002-2.5 TDI-163 PS-BFC mit Multitronic

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich weiß ja selber,dass die Teile nicht gerade nen Schönheitswettbewerb gewinnen werden,aber wie erwähnt,möchte ich keine neue Lippe und ESD kaufen.


    Möchte den ein wenig modifizieren,damit der auch bischen nach V6 klingt.
    Meine Eltern fahren nen V6 TDi und der Sound...naja...lieber keine Aüßerungen dazu.


    Ich möchte die Rohre halt wie auf der Zeichnung leicht rausragen lassen,aber nur ganz dezent halt.



    Werde auf jeden Fall berichten,wenn es Fortschritte dazu gibt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Quattro-Sportler
    ich weiß,dass andere endrohre nix bringen werden
    die veränderung des ESD ist doch das gleiche wie mit standlicht leds


    was ist denn heutzutage schon legal?
    nicht MAL scheinwerfer mit e-zeichen,da sie keine elwr haben...


    ist doch völlig wurscht,vielleicht lass ich das ja eintragen,da hab ich ja noch nix drüber gesagt

  • sowas lässt sich mit "sauberem" TÜV nicht einfach MAL so eintragen weil es eine veränderung eines geprüften teils in einen ungeprüften zustand ist. im grunde brauchst du ja eine komplett neue prüfung des teils. KLAR ist das mit dem legal/illegal thema ein ding über das jeder anders denkt aber man sollte halt wissen wie manche polizisten ticken und da hab ich schon einiges erlebt. ich fahre momentan im grunde auch ohne zulassung rum weil meine felgen noch nicht eingetragen sind. das liegt aber momentan an carline und deren sturheit mir ein gutachten auszuhändigen. das ist aber ein anderes thema.


    kauf dir einfach einen ordentlichen sportschalldämpfer und du hast viel weniger aufwand. und so teuer iste ein endtopf ja nicht.

  • Daran habe ich auch schon gedacht,doch leider hängen die ESD beim VFL alle unter der Stoßstange.
    Ich möchte ja nicht,dass der Auspuff kreischt,sondern leicht brummt und da der ja schon einige Jahre aufm Buckel hat,ist der wohl ein wenig lauter geworden.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich würde mir an deiner Stelle auch lieber einen ESD kaufen.
    Ich habe eine Fortex Gruppe-A-Anlage unter meinem VFL und die hängt momentan auch noch unter der Stoßstange, aber ich werde einfach die Halterungen umschweißen, einen Ausschnitt in die Stoßstange "dremeln" und dann sieht das ganze schon besser aus.

  • Man würden die Leute hier komplett mitlesen,dann würden sie verstehen,dass ich meine Stoßstange aufgrund der PDC Sensoren nicht weiter ausschneiden kann,denn die Kabel liegen im weg.


    Ich hatte einmal Jetex-Fortex unter meinem A4 und war nicht zufrieden damit,dazu möchte ich keine 600€ für eine Anlage ausgeben,die sowieso kaum zu hören ist.
    Nochmal zu meiner Frage:
    Weiß einer,welchen Durchmesser die Anlage vor dem ESD hat?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion