ESD-Klang beim 2,5l tdi

  • der audi wurde vor kurzem bei ebay versteigert...
    hab das auch nach seinen vorgaben gemacht gemacht...nur hat er statt 63,5mm rohr AB Turbo gleich ein 70iger genommen...dazu nen 100 zeller sportkat und nem "modifizierten" endpott

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass ein V6 TDi so klingt.


    @ six@d


    Klingt denn deiner jetzt ähnlich?

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Robert
    also er klingt im vergleich zu vorher defenetiv besser,ist aber noch nicht so laut wie der im video....liegt aber dadran das mein endtopf zuviel schluckt....wenn alles gut geht kommt montag oder dienstag MAL ein soundfile :D

  • Zitat von "Robert*58"

    Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass ein V6 TDi so klingt.


    @ six@d


    Klingt denn deiner jetzt ähnlich?


    Kann dir bestätigen das ein V6 TDi, so einen Klang entwickeln kann :o


    Das ist ein Video von meinem.


    AB Kat, ein durchgehendes Rohr
    Bezüglich Strassenzulassung, natürlich nicht legal.
    Aber, bei der alljährigen Pickerlüberprüfung in der Werkstatt meines Vertrauens kein Problem. Genausowenig bei Polizeikontrollen.
    Ich glaube, das bei so einer Familienkutsche nicht so darauf geachtet wird, ich wurde z.B. auch noch nie nach Verbandszeug und Pannendreieck gefragt. Trifft hald doch nicht, die Kathegorie "Golfprolet"

  • Geld verdienen mit likes
  • nichts für ungut aber das endrohr schaut ja MAL sowas von bescheiden aus :P entweder zwei sichtbare oder doch verdeckt, aber unter der plastikabdeckung einfach vorbeigelegt, das kommt dann doch wieder irgendwie in die kathegorie golfprolet ;)

  • Also vom Klang her top, aber dieses Rohr hinten......, dann lieber unten versteckt!
    Und mit dem Rohr würd dich hier bei uns jeder Polizist anhalten.

  • Zitat von "Manuel"

    Also vom Klang her top, aber dieses Rohr hinten......, dann lieber unten versteckt!
    Und mit dem Rohr würd dich hier bei uns jeder Polizist anhalten.


    Da muss ich dir recht geben. Bei dem Rohr und dem Klang würde hier jeder Polizist MAL nett nachfrage, ob das alles so i.O. ist.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenns verdeckt ist, und trotzdem laut, wirkt es irgendwie komisch.
    Ausschneiden wollte ich nichts auf der original Stosstange und so wie es jetzt ist, ist es MAL was anderes.
    Der Rest kommt dann mit einer anderen Heckstoßstange.
    Rein Technisch bringt es hald nichts ob da ein, zwei oder 4 Endrohre hervor schauen.


    Und zum Golfproleten fehlt mir eindeutig das verchromte Endrohr :)

  • hat schon jemand eine cherybomb oder einen Flowmaster 40 unter seinen 2.5er TDi geschraubt? wie laut ist das innen?


    Ich hab' bei meinen TJ einen Remus und das Original Endrohr verschraubt, da merkt man fast keinen Unterschied, nur über 3000 Umdrehungen klingt er dann merklich nach Golf...

  • So hab jetzt meine Sebring ESD überarbeitet... damit ihr nicht mehr meckern könnt :P ich hab mir das jetzt 4 Jahre lang anhören müssen... AB morgen im extra Threat... der Auspuff der mich verlies und als Donnergott wiederauferstand... :teufel:

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "F1Sebi"

    So hab jetzt meine Sebring ESD überarbeitet... damit ihr nicht mehr meckern könnt :P ich hab mir das jetzt 4 Jahre lang anhören müssen... AB morgen im extra Threat... der Auspuff der mich verlies und als Donnergott wiederauferstand... :teufel:


    Na endlich, wurde auch Zeit... :P

  • @ six@d sag MAL hast du schon MAL ein Soundfile eingestellt oder hab ich das nur übersehen? Möchte meinen auch Auspufftechnisch etwas auf die Sprünge helfen.


    @ Mazda Speed: Hast du bei dir jetzt nur ein Rohr bis zum ESD oder ist der ESD auch "verloren gegangen" ? ;-)


    Gruß balu

  • hab das mit meiner camerea versucht...ist zwar ne canon aber klangmässig hörste so nur ein rauschen wie kann ich das mit dem soundfile machen das es sich gut anhört jemand da ne ahnung?

  • Geld verdienen mit likes
  • six@d,


    Mit dem eingebauten Mikrofon von der Videokamera bist Du auf verlorenem Posten, da hilft nur ein Zusatzmikrofon mit Windschutz, um die Fremdgeräusche rauszufiltern.
    Soundfiles aufnehmen von vorbeifahrenden Fahrzeugen ist nicht so einfach...


    F1Sebi,

    Naja, Top-Video mit nem Handy ?? da versteh ich aber was anderes drunter, ist aber wie bei allem, dem einen reicht´s dem anderen nicht.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion