Econ Taste lässt sich nicht mehr ausschalten

  • Hey,


    mein elektrischer Lüfter ist seit 2 Wochen kaputt und deshalb lief die Klima immer nur während der Fahrt.


    Seit heute allerdings lässt sich die Econ Taste nicht mehr ausschalten. Die Sicherung unter dem Relaisträger ist ganz (40A+50A).


    Denkt ihr das es da einen Zusammenhang gibt zwischen dem Elektrolüfter und der Econ Taste?


    Kurios ist, wenn ich auf Umluft schalte, geht die Econ Taste aus und der Klimakompressor springt an.


    Gruß


    Marcus

  • Na wenn da mal nicht der Sensor für Luftgüte im Sack ist... so war das nämlich bei mir... Ging auch nur noch auf Umluft und ECON.. im Fehlerspeicher stand nur dieser blöde besagte Sensor.. (75€ bei Audi) getauscht.. und gut war.

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Was sagt denn der Fehlerspeicher?


    Gesendet von meinem Galaxy Note 3

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • So ein scheiß... Komme in das Klimasteuergerät nicht rein.. bricht immer ab.


    Luftgütesensor hab ich keinen und der Druckschalter ist in Ordnung.


    Sonst noch einer ne Idee?

  • Geld verdienen mit likes
  • STG defekt ?!?

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Luftgütesensor sitzt vorne im Wasserkasten am Klimafilter

    Gruß
    Baazi
    A6 2.5 TDI Fronti
    It´s nice to be a Preis but it´s higher i be a ........

  • Ich habe wie gesagt keinen Luftgütesensor... hab da wo er sitzen soll extra nachgeschaut. Muss ja da an dem Unterteil vom Pollenfilterkasten dran sein. Aber da ist nix...

  • Geld verdienen mit likes
  • So ein scheiß... Komme in das Klimasteuergerät nicht rein.. bricht immer ab.


    Luftgütesensor hab ich keinen und der Druckschalter ist in Ordnung.


    Sonst noch einer ne Idee?


    Is nen bekanntes Problem beim 4B, bau das klimabedienteil mal aus und zieh die Stecker hinten, dann alles sauber machen, eventuell Steckverbindungen mit Kontaktspray behandeln und dannn noch mal auslesen. Is bei meinem 98er auch das Problem gewesen und war damit behoben.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Muss zugeben das ich so ein 20€ Kabel verwende.


    Komme aber sonst in alle Steuergeräte rein.


    Danke Slowfinger, werde das mal ausprobieren.

  • Muss zugeben das ich so ein 20€ Kabel verwende.


    Komme aber sonst in alle Steuergeräte rein.


    Danke Slowfinger, werde das mal ausprobieren.


    Es kann auch daran liegen die Dinger haben da so ihre Probleme. Wenn du es aber mehrmals versuchst solltest du zugriff bekommen.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion