Beiträge von Der Herr der Ringe
-
-
Wurde ja mal zeit ....lach
-
-
-
-
Ich bin auch ein freund von Anleitungen ...bekomm ich sie auch ??
-
Viscolüfter zuvor auf korrekte funktion prüfen (bei kalten Motor mit hand stopbar, wenn Motor heiss kein anhalten mehr möglich).
Soll er jetzt den Lüfter Testen mit der Hand ??? Und danach Hand ab ???
-
Ne das Werkzeug müsste passen .... unten in die schlitze rein und nach innen oder nach aussen drücken und Radio ziehen.
-
Wenn du den Zahnriemen so rausziehen kannst, kannst dir mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich an neuen Motor reinstecken!
Er schrieb ja Auto springt an ...somit kann es der Z-Riemen ja nicht sein, ergo auch keinen neuen Motor
-
Was sagt dein Fahrzeugschein ? Steht da auch 11/16 drin ? Wenn ja sieh es als geschenk des Himmels ...grins
-
Wenn es am O-ring liegt wie bei mir ..dann wird er anspringen.
-
ich mach mir wegen des erneuten entlüftens keine gedanken. spätestens wenn der o ring komplett draussen ist, zieht die pumpe luft. also muss eh erneut entüftet werden. ich habe zum entlüften sowas benutzt. macht sich absolut bombe.
Dealmonger: A $65 Oil Extractor | Toolmonger
nutzt man normal zum öl absaugen oder so.
Die Pumpe zieht dann nicht viel Luft , Schraube raus ...in ruhe O-ring getauscht Schraube rein und gestartet ohne Probleme , sofort auf einen schlag da.
-
Einfach bis zum wechsel laufen lassen ...hihi
Oder heute abend vor und rücklauf zwischen pumpe und filter abquetschen
-
dieses 10sec am laufen halten durch starterspray weigere ich mich. das will ich dem motor nicht unbedingt antun. mit nen kleinen spritzer startpray und entlüfteten system muss er auch laufen. so meine meinung
Das ist vernünftig von dir ...dennoch hatte ich den Papp soweit auf , das es mir echt egal war
Aber wie gesagt meiner läuf wie ne eins jetzt.
Was ist mit Nadelhubgeber ? Oder Steuergerät auf dieselpumpe selbst ?
-
Bei mir war es defenitiv der O-Ring ....aber dein Problem ist denke ich aber auch ein Problem mit der Pumpe im Tank hinten die diese besagte Kammer füllt, das schliesse ich daraus weil du ja mit Tank über halb voll kein Stress hattest.
Bei mir war es so das er nach längerer Standzeit nur ansprang wenn er mit dem Heck höher als der motor abgestellt wurde.
Und jetzt noch zum Starterspray ...ich hab ihn damit zum laufen bekommen .... starterspray in den luftschlauch ....angelassen und sofort blitzschnell nachgesprüht und mit Starterspray an laufen gehalten biss er selbst lief... dauerte so ca. 10 sec.
MÖCHTE ABER DARAUF HINWEISEN DAS ES NICHT UNSCHÄDLICH FÜR DEN MOTOR IST
-
@ tschantinger , ich hab mich jetzt mal ein wenig durchgegoogelt und bin zu der Erkenntnis gekommen , das die aufnahme vom Kugelhaken am Quattro tiefer sitzt ( das Aufnahme Rohr ) länger ist. Habe ein vom Fronti hier liegen , noch nicht eingebaut .
Wir sollten mal messen , denn die Aufnahme in der Bodengruppe muss gleich sein .
Bei einigen AHK muss man ja alles selbst zusammen bauen , und da gibt es ein Bauteil welches bei fronti und quattro entgegen gesetzt verbaut wird , so das die Höhe sich ändert.
-
Da kommt bei mir die Frage auf ...warum bietet Bosal eine AHK Typ 033183 für den Audi A6 4B an die für beide passen soll ???
-
Fragen werde ich wohl keine groß beantworten können
Die Erfahrung kommt mit der Zeit allein , wenn du dich selbst rantraust ...
-
Happy Welcome .... man deine Fahrzeugsuche hört sich ja richtig nach Arbeit an ..Lach
Aber mir geht es nie anders ich kann dir nach fühlen.
Gruß aus Voerde am Niederrhein
-
* Name: Buenni72
* Kontakt: per PN
* Ausrüstung: VAGcom + Dashcom
* Sonstiges: Fehlerspeicher Auslesen und löschen für Forumsuser Gratis ( Kaffeekasse freut sich dennoch immer ) ansonsten je nach Aufwand
* Bezirke: Kreis Wesel ( Voerde 46562 )