Sers,
Und zwar bin ich ja aktuell in Rumänien unterwegs, und da ist kürzlich auch der Winter richtig heftig eingebrochen.
Und wer schon mal in Rumänien war, der weiß das man dort zwecks den Straßen sehr aufpassen muß, viele schlechte und verrückte Autofahrer und schlechte teilweise unfertige Straßen mit immensen Schlaglöchern.
Auch im Winter sieht es da nicht besser aus, weil es dort in vielen Regionen keinen Winterdienst gibt bzw. der vorhandene Winterdienst nicht gut räumt.
So, nun mal zu meinem Problem.
Gestern hatte es sehr stark geschneit, die Sicht war sehr schlecht, ich bin in der Stadt gefahren und hatte maximal 30km/h drauf, mehr ging da einfach nicht, da man kaum etwas gesehen hat.
Auf einmal taucht mitten auf der Straße ein hoher Schneeberg auf, ich konnte natürlich nicht mehr ausweichen und bin mit der rechten Seite voll drüber.
Da es hier mittlerweile um die -20°C hat ist dieser Schneeberg natürlich total vereist gewesen und somit steinhart.
Also hat es erstmal einen gewaltigen Schlag getan und ich bin danach gleich auf die Seite gefahren und habe meinen Dicken kontrolliert, erstmal ist mir nichts aufgefallen, Frontschürze, Motorunterbodenschutz, Getriebeunterschutz, Heckschürze, Auspuffendtöpfe, sah alles ok aus, auch soweit ohne Kratzspuren.
Als ich dann wieder bei meinen Schwiegereltern daheim war, lief ich ein paar Schritte vom Auto weg und dann bin ich erstmal erschrocken.
Anscheinend hat dieser Schneehügel zwar nur ein Stück der rechten Seite erwischt, und das auch nur ziemlich außen, aber dafür ist jetzt auf ca. 30-35cm mein Seitenschweller eingedrückt, und die Kunststoff Unterbodenabdeckung auf der rechten Seite ist auch mehrmals gebrochen, das ist aber ja nicht das problem, gibts für 30-40€ auf eBay.
Das Problem ist der Seitenschweller, die Frage ist, kann man sowas noch durch ziehen bzw. Smart-Repair richten?
Ich hatte gehört da werden dann so Haken bzw. Ösen angeschweißt und dann wird das mit einem speziellen Werkzeug rausgezogen.
Hier mal Fotos dazu, ich hoffe man kann es gut erkennen

Es ist eigentlich nur eine große Delle, und soweit ich das gesehen habe sind auch keine Kratzer oder Brüche vorhanden, ist einfach nur eingedrückt durch den vereisten Schneehaufen, der Seitenschweller ist ja auch nur nen ganz dünnes labiles Blech...
Und auch am Türrahmen scheint alles in Ordnung zu sein, zumindest passen die Spaltmasse alle und wenn man die Tür aufmacht und von oben auf den Rahmen des Seitenschwellers schaut, ist die Außenkante auch komplett gerade.
Hatte jemand evtl. schon mal solch einen Schaden? Wird das teuer?
Und kennt evtl. jemand eine Werkstatt in Ulm und Umgebung die das kostengünstig und sauber macht?
mfg PhilDon