Beiträge von Kessi

    Hallo Leute,


    wie zu erwarten, kommt der angeklagte davon, da es keine Zeugen gibt und das Gutachten nicht hergibt, dass der Schaden an meinem und dem gegnerischen Fahrzeug uebereinstimmen.
    Zwei Termine vor Gericht hatten leider nichts gebracht.


    Somit bleibe ich auf den Kosten sitzen und das Thema ist nun abgeschlossen. Zum Glueck hatte ich eine Rechtsschutzversicherung.
    Kann ich nur jedem nahe legen!

    Sorry fuer die spaete Rueckmeldung, war durch einen schoenen Thailand Urlaub verhindert :thumbup:


    Tja, es lief mal wieder super fuer mich. Einen Tag vor Beginn rief mein Anwalt mich an und teilte mir mit, dass der Unfallgegner ganz ploetzlich keine Zeit fuer den Termin haette.
    Er wurde dann mal ganz spontan verschoben. Jetzt findet er mitte Juli statt!


    Ich verstehe nicht, dass das Gericht sowas mitmacht... aber naja, was will man machen...

    Ich hatte Glueck, konnte bei eBay die passende Tuer mit passendem Lackcode finden, fuer 100 Euro war es dann meine.
    Der Einbau ging eigentlich ganz einfach. Hatte halt Glueck, dass der Rahmen der Karosse nicht verzogen war.


    Am 18.2 findet ja jetzt meine "Verhandlung" statt. Ich melde mich dann nochmal :-)

    Ja, aber leider negative, hier mal ein aktueller Auszug:



    Naechste Woche habe ein kurzes Gespraech mit meiner Anwaeltin, da das Gericht einen Termin fuer ein "Guetegespraech" angesetzt hat. Es bleibt spannend...

    Der Hammer war fuer mich, als ich und der Unfallgegner zu einem Termin geladen wurde, seitens der Staatanwaltschaft Bielefeld (Gutachter wollte die Fahrzeuge gegenueberstellen).
    Als der Unfallgegner nicht erschien, hatte ich mich schon gefreut, da ich dachte, dass es jetzt einen auf den Deckel gibt. Habe dann den Gutachter gefragt, was denn jetzt passiert, da der Gegner nicht mal abgessagt hat - er ist einfach nicht zum vereinbarten Zeitpunkt gekommen.


    Trockene Antwort:"Nichts, was soll dem passieren"


    Das war wie ein Schlag ins Gesicht...

    Es gibt bis heute nur ein hin und her zwischen meinem Anwalt und dem Anwalt des Gegners. Es wird vorraussichtlich naechstes Jahr vor das Bielefelder Gericht gehen, dass ist leider schon alles :thumbdown:
    Ich mache mir schon keine Hoffnungen mehr, damit ich hinterher nicht enttaeuscht bin.

    Hallo liebes Forum,


    einer unserer Kameraden verlaesst uns demnaechst und verkauft momentan seinen S6.
    Ich dachte mir, dass das Angebot fuer dein ein oder anderen hier im Forum interessant sein koennte.
    Bin mir hierbei aber nicht sicher, ob die 19% Maerchensteuer noch dazu kommen, das muesste im Gespraech geprueft werden.
    Wuerde mir den am liebsten selber kaufen, leider fehlt mir dazu aber das noetige Kleingeld ;-)


    Note: Der Norweger kann kein deutsch, also am besten direkt auf englisch anschreiben ;-)


    [url='http://www.gkswap.org/4-autos/14964-2008-audi-s6-avant-must-sell-n']
    Link

    Da kann ich mich doch glatt anschliessen. Bei mir spinnt die Tuer hinten links und die Beifahretuer. In anderen Faellen hab ich gelesen, dass ein wenig Schmiere geholfen hat. Nur wo genau ich da was schmieren soll...
    Das wuerde ich natuerlich gerne vorher mal probieren, bevor das Weihnachtsgeld fuer neue Schloesser drauf geht.

    Ich habe letztes Jahr im Oktober 1750 Euro fuer die Reperatur vom Nockenwellenversteller + Austausch aller Zuendkerzen bezahlt (Audi Werkstatt Bielefeld).


    Beim Schaltvorgang hat der ganze Wagen extrem geruckelt, schon beinahe ein knallen. Nach der Reperatur war alles wieder in Ordnung (Bis heute! :whistling: )

    Update:


    Hey Leute,


    nach zahllosem hin und her mit meinem Anwalt und der gegnerischen Versicherung geht es nun vor Gericht. Die Zahlungsfrist ist letzte Woche abgelaufen und wurd nicht eingehalten. Meine Anwaeltin ist guter Dinge, da viel fuer mich spricht, vor allem wegen der schriftlichen Aussage des ermittelnden Polizisten.
    Darueber hinaus hat sich meine KFZ-Rechtsschutz Versicherung schriftlich bereit erklaert, die Kosten der ersten Instanz zu uebernehmen. Alles weitere wird sich wohl erst nach meinem Urlaub klaeren.


    Gruesse

    So, hier noch der Text von tune-it-safe.de


    Zitat


    vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren virtuellen Tuning-Experten Mr. Safe T., der Ihnen folgenden Rat gibt:


    Mit der Außenmontage einer Kamera auf einem Auto im öffentlichen Straßenverkehr befinden Sie sich in einer argumentativen Grauzone. Wird ein solches Teil beispielsweise auf Motorhaube oder Dach angebracht, kann es als Gefahr in Bezug auf den Fußgängerunfallschutz angesehen werden. Polizist 1 wird Sie anhalten und den Abbau fordern, Polizist 2 wird Sie weiterfahren lassen.


    Das Thema wird insbesondere dann brisant, wenn etwas passiert (speziell mit Personenschaden) und es dann um die Argumentation geht, ob der Verletzungsgrad mit oder ohne montierter Kamera ein anderer gewesen wäre. Durch die Anbringung der Kamera hinter der Windschutzscheibe entgeht man all diesen Einflussfaktoren.

    Da habe ich wohl doch zu schnell geurteilt, sorry Leute :-/ . Ich dachte, ich koennte mich auf die Worte vom Tuev verlassen, aber es zaehlt wohl - wie immer - nur das Schriftliche. Eine Antwort habe ich auch noch (Schriftlich) von tune-it-safe.de erhalten, die wird noch nachgereicht.

    Hallo Leute,


    seit laengerem hat mich die Frage beschaeftigt, ob es erlaubt ist, die GoPro Kamera am Fahrzeug zu befaestigen.
    Wenn man sich den ein oder anderen Beitrag im Netz durchliest, stellt man fest, dass keiner wirklich eine richtige Antwort hat.


    Aufgrundessen habe ich gestern mal beim Tuev angerufen und einfach nachgefragt.


    Die Kamera wird als Ladung gesehen, da die Kamera nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden ist. Es ist also erlaubt.
    Sollte die Kamera jedoch abfallen und andere verletzen, oder Dinge beschaedigen, dann gibt's erstmal einen auf den Deckel :rolleyes:


    Diese Gewissheit wollte ich mit euch teilen, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.


    Gruss