Schaden und Fahrerflucht - Täter nun ermittelt


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Mal ein neues Update, was mich nicht gerade happy macht.


    Zitat gegnerische Versicherung:


    Zitat


    Sehr geehrte Damen und Heeren,


    Die amtliche Ermittlungsakte liegt uns nun vor.
    Der Nachweis, dass der Schaden durch das hier versicherte Fahrzeug verursacht wurde, kann nicht geführt werden.


    Eine Schadenregulierung wird daher nicht erfolgen


    Na jetzt bin ich mal gespannt... Das kann ja jetzt wohl echt nicht wahr sein? :cursing:

  • Der Anwalt ist quasi dabei, wartet noch auf meine Polizeiakte.
    Ich bin gerade echt geschockt, dass habe ich nicht erwartet. Immerhin steht er als Beteiligter und nicht als Verdächtiger in der Unfallmitteilung.


    Ist dieses Verhalten der gegnerischen Versicherung normal? Wird so etwas gemacht, um mich abzuschrecken?
    :(

  • Geld verdienen mit likes
  • Lass dich nicht entmutigen und unterkriegen.


    Das ist ne typische Versicherungsmasche: Wenn eigentlich schon alles klar ist, dann nochmal irgendwas haltloses als Begründung, dass man nicht zahlen muss in den Raum werfen.


    Dein Anwalt wird das schon in den Griff bekommen.


    Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Kann dir aus meinen österr. Rechtskenntnissen berichten, dass Versicherungen hierzulande erst zahlen, wenn der Täter rechtskräftig verurteilt wurde. In Ö ist das zwar nur verwaltungsrechtlich und nicht strafrechtlich wie in D, aber vielleicht hilft dir diese Information.

    Mein Dicker.
    VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!



    Ich habe nie ein wildes Tier gesehn das Selbstmitleid empfand. Ein Vogel, der erfroren ist, wird tot von seinem Ast fallen ohne jemals Selbstmitleid empfunden zu haben. (D.H. LAWRENCE)

  • Ich hoffe du hast einen Anwalt für Verkehrsrecht genommen . Weil normale Anwälte verlieren es Oft weil die sich nicht auskennen im Verkehrsrecht und das einlesen vom Anwalt kannst du selber . :)


    Habe nen Fuhrpark von 6 Autos seitdem ich meinen Spezialisten habe im Thema Verkehrsrecht funktioniert das alles.


    Kommt relativ oft in Berlin vor sowas .



    mfg

  • Krass, da darf man ja fast schon gratulieren! Mein 4B wurde nun bereits zwei Mal intensiv beschädigt (Radlauf hinten links, Tür, hinten links).
    Auf einem P+R Parkplatz, da stehen täglich 150 Fahrzeuge, hier eine Anzeige gegen Unbekannt ist für mich eigentlich Blödsinn.
    Aber ärgern tut es mich trotzdem, egal wie alt das Fahrzeug ist. Deshalb finde ich es klasse das man bei dir den Täter ermittel hat! :thumbup:

  • Geld verdienen mit likes
  • Krass, da darf man ja fast schon gratulieren! Mein 4B wurde nun bereits zwei Mal intensiv beschädigt (Radlauf hinten links, Tür, hinten links).
    Auf einem P+R Parkplatz, da stehen täglich 150 Fahrzeuge, hier eine Anzeige gegen Unbekannt ist für mich eigentlich Blödsinn.
    Aber ärgern tut es mich trotzdem, egal wie alt das Fahrzeug ist. Deshalb finde ich es klasse das man bei dir den Täter ermittel hat! :thumbup:

    Muss ich dir unrecht geben hatte das auch mal am nächsten Tag hatte sich die Person gestellt :)


    Vor shock angeblich abgehauen blabla aber Schaden wurde reguliert .

  • Bis auf der Radlauf, sind die Schäden ohne/gleichfarbig, den Täter bei "Silber" zu ermitteln ist da sicher sehr schwer. Davon ab unterteilt sich der P+R in zwei große, gegenüberliegende Parkplätze. Also 2x die selben Autos an der selben Stelle ist schon mehr als Glück :D

  • Update:


    Hey Leute,


    nach zahllosem hin und her mit meinem Anwalt und der gegnerischen Versicherung geht es nun vor Gericht. Die Zahlungsfrist ist letzte Woche abgelaufen und wurd nicht eingehalten. Meine Anwaeltin ist guter Dinge, da viel fuer mich spricht, vor allem wegen der schriftlichen Aussage des ermittelnden Polizisten.
    Darueber hinaus hat sich meine KFZ-Rechtsschutz Versicherung schriftlich bereit erklaert, die Kosten der ersten Instanz zu uebernehmen. Alles weitere wird sich wohl erst nach meinem Urlaub klaeren.


    Gruesse

  • Geld verdienen mit likes
  • Es gibt bis heute nur ein hin und her zwischen meinem Anwalt und dem Anwalt des Gegners. Es wird vorraussichtlich naechstes Jahr vor das Bielefelder Gericht gehen, dass ist leider schon alles :thumbdown:
    Ich mache mir schon keine Hoffnungen mehr, damit ich hinterher nicht enttaeuscht bin.

  • Des zermürbt einen ja. Da begeht einer Fahrerflucht und man denkt eh schon dass man den Schaden unter "Spenden" abschreiben kann, dann findet die Polizei den Verursacher und die Fakten liegen auf dem Tisch aber es wird alles hinausgezogen...

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe jetzt auch noch das Geld von der Verischerung für Arbeitsausfall und Wertminderung zu bekommen,
    mal abwarten wie lange es dauert

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Der Hammer war fuer mich, als ich und der Unfallgegner zu einem Termin geladen wurde, seitens der Staatanwaltschaft Bielefeld (Gutachter wollte die Fahrzeuge gegenueberstellen).
    Als der Unfallgegner nicht erschien, hatte ich mich schon gefreut, da ich dachte, dass es jetzt einen auf den Deckel gibt. Habe dann den Gutachter gefragt, was denn jetzt passiert, da der Gegner nicht mal abgessagt hat - er ist einfach nicht zum vereinbarten Zeitpunkt gekommen.


    Trockene Antwort:"Nichts, was soll dem passieren"


    Das war wie ein Schlag ins Gesicht...

  • Hi


    Grundsätzlich ist es Schwachsinn das ihm nichts passiert, der Vermerk des Gutachters in der Akte macht sich schonmal sehr schlecht für ihn wenns vor Gericht geht.
    Das nicht erscheinen zu solchen Termin, wie z.B. Gericht oder Gutachten, ist nie gut. Spätestens bei der Gerichtsverhandung kriegt er vom Richter eine auf dem Deckel für den Blödsinn, hab ich selber schon oft genug erlebt (Weder als Kläger noch Angeklagter, nix falschen Denken). Sollte er auchnoch ein etwas zu loses Mundwerk haben wirds besonders lustig.


    Kannst eigentlich davon ausgehen das je mehr blödsinn der treibt vor der Gerichtsverhandlung desto mehr wird der Richter zu deinen Gunsten entscheiden. Schluss endlich hat er nicht mehr davon als das er die Gerichtskosten auch tragen darf und das die Geldmenge die er Zahlen muss exorbitant steigt.


    Macht dir keinen Kopf drüber das er nicht zum Gutachten gekommen ist, seine Daten sind bekannt, ungestraft kommt er aus der Sache nicht mehr raus.


    Lg


    P.S.: Sei froh das er wenigstens gefunden wurde, bei meinen Schaden hat keiner was gesehen und es wurde nie jemand gefunden, bzw. hats den Polizisten nichtmal interessiert. Zitat: "Anzeige gegen Anonym is eigentli eh komplett umsunst". So bleib ich auf 1000€+ Schaden sitzen, genau in der Zeit wo ichs absolut nicht brauchen konnte da ich mitten im Umzug war. Ist sich bis dato nie ausgegangen das zu reparieren.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion