Beiträge von Andreas K.

    Hallo,,,als wir meinen vor ein paar Wochen tiefer gelegt haben, haben wir gleich auch die Querlenker gewechselt da eh bald nötig...
    Kann nur Sagen: ein riiiiesen Murgs zum Teil!


    Also was sichermal fast eine Garantie ist: die Bolzen der Oberen rausbekommen wie Budi schon schreibt... Einsprühen der Bolzen ist fast Pflicht...die Dinger sind so enorm in den Achsschenkel eingefressen, dass wir sie nur mit Trick rausziehen konnten...


    Eine Gewindemutter am hinteren Teil gegensätzlich montiert und mit langer Ratsche Milimeter für Milimeter herausgedreht ( anders geht's fast nicht, da man ja kaum Platz hat zum richtig herausdrehen..., dann wieder ein Stück des Bolzens abgeflext..bis Gewinde halt Fertig war zum drehen...den Rest mit "Gewalt" aus den Schenkeln geschlagen....Die Querlenker Aktion hat uns fast 2 Std gekostet, und das mit KFZ Mechaniker in Werkstatt! dafür keine neuen Achsschenkel----zum Glück.


    Jedenfalls ist es wirklich wohl eine Lotterie...bei den einten flutschen die besser raus, bei anderen hilft nurnoch ein neuer Achsschenkel...was zusätzlich zu den nicht ganz Günstigen Querlenkern nochmals nicht knapp zu Buche schlägt.


    Grüsse

    Danke Dir;)
    Ja wenn ich am polieren bin, sieht er immer aus wie neu. Nicht zuletzt Dank "hochwertigem" Wachs!


    Schwarze Felgen?:
    Ja sieht sicher gut aus, aber ist mir zu "Langweilig", werde aber evtl die Winterfelgen (Replikas) schwarz lacken lassen...
    und die Chromstreifen an den Türgriffen sind bewusst, als Kontrast zum polierten Felgenbeet.


    Optisch ist er für mich perfekt so. Da werd ich auch nichts mehr ändern, genug Geld verbraten :-D



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Danke für die Feedback's.
    Felgen sind immer Geschmacksache ;) mir gefallen Mehrspeichen-Felgen halt besser als so "Standart" Rotordesign etc was wie Serie aussieht.


    Und Putzen:
    Wenn schon poliert wird etc spielen 10min für Speichen wischen auch keine Rolle;)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Also Video hab ich mal eins gemacht wegen der Aga:
    Klingt mit Handy immer besch.....den ?..
    Aber ist merkbar nach ein paar Regenerationen dass die Aga Brummiger wird.
    Am geilsten klingt sie wärend der regeneration, da meinste hast en Benziner mit Motorsport Anlage: brummig tief sonor.. Wünschte mir die Anlage klingt immer so wie beim regenerieren: wäre der perfekte passende Sound zum Optischen



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    So Leute, nachdem ich ja schon einige Zeit hier bin, und doch auch einiges mitgeschrieben habe, möchte ich das gleich ergänzen mit meinem 4f vorzustellen nachdem nun alle meine Umbauten/ Neuanschaffungen abgeschlossen sind.


    Gemacht wurde in den letzten 4 Wochen:


    ? Eibach Tieferlegung 40/50
    ? Milltek Komplettanlage ab DPF
    ?S6 Diffusor für 4 RohrAnlage von Milltek
    ?S-Line Facelift FrontUmbau
    ?RS6 Grill mit Mattschwarzem Emblem
    ?A5 Steinschlagschutzleisten ( wo alle "Seitenschweller" meinen)
    ? Dachreeling und Chromleisten an Türrahmen in Mattschwarz lackiert
    ? 20" Felgen mit 245/35/20er Bereifung


    Was nun noch ansteht ( gezwungenermassen) durch die 20"& deren Bereifung PLUS der Tieferlegung, dass ich entweder die Radhausschalen abändern muss oder die Kotflügel bördeln...
    Sieht zwar geil aus die Kombi, aber bei Bodenwellen oder scharfen Kurven, schleift der Reifen... Ärger.....


    Soweit jedoch bin ich sehr zufrieden, und habe meinen Dicken so wie ich Ihn mir von Anfang an vorgestellt habe...


    Bessere Fotos folgen nach ausgiebiger Politur und schönem Wetter






    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Hy,
    Hier noch Detail Fotos,
    Das 1. Foto zeigt die "schlimmsten" Kratzer wo an der Front sichtbar sind.
    Unterhalb der Luftgitter Öffnungen sind noch 2-3 Abschürfer im Plastik, aber direkt von vorne gesehen kaum sichtbar.
    Unterboden dem Alter entsprechend ebenfalls Kratzer vom aufsitzen am Boden.







    Wie Abgeklärt wäre Versand nach D, bis 1500.- versichert rund 100CHF/ 90Euro.





    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Wie gesagt, kann morgen Detail Fotos der Front machen, da ich meinen Dicken erst morgen beim Lackierer abholen kann.
    So wie ich es herausfinden konnte, ist der Versand der Stossstange wie schon vermutet um 60.- ( Franken) und dann noch die restlichen Teile als 2. Packet nochmal ca 30.- ( kommt auf das Gesammt Gewicht an).
    Also gut gerechnet würde ich mal 100.- Franken/ ca 95 Euro Versand rechnen.
    ABER: Versand geht auf eigenes Risiko! Kann schon einen Versicherten Versand abschliessen, jedoch ist so eine Stossstange halt nicht gerade einfach "bruchsicher" einzupacken.
    Dies noch so als Zusatz



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk