Kühlergrill, schwarze Ringe oder ganz weg?

  • Hab heute MAL meinen Kühlergrill hingebaut.
    Was findet ihr sieht besser aus?
    http://i35.tinypic.com/ogunb.jpg


    oder ganz ohne Ringe?
    http://i38.tinypic.com/2lw3te.jpg

    Pflege dein Auto vom ersten Tag an und es wird dich bis zum letzten begleiten
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Audi A6 4B AQD ---> http://i39.tinypic.com/975wsj.jpg
    Bj. 2000
    2.8 V6
    Schaltgetriebe
    Frontantrieb
    Limo

  • Meine Meinung: Schwarzer Grill mit Chromringe is immer noch am schönsten....in deinem Fall eher das ohne Ringe....also nur schwarz! :dumdidum:

  • Zitat von "strahlemann"

    Meine Meinung: Schwarzer Grill mit Chromringe is immer noch am schönsten....in deinem Fall eher das ohne Ringe....also nur schwarz! :dumdidum:


    vieleicht lass ich den rand aussenrum in Wagenfarbe lackieren oder kann irgendwie den originalen Chromrand hinbauen :razz:

    Pflege dein Auto vom ersten Tag an und es wird dich bis zum letzten begleiten
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Audi A6 4B AQD ---> http://i39.tinypic.com/975wsj.jpg
    Bj. 2000
    2.8 V6
    Schaltgetriebe
    Frontantrieb
    Limo

  • Geld verdienen mit likes
  • Mir gefallen beide ,doch bei den ,mit den Ringen würde ich die Cromumrandung auch schwarz machen,das stört irrgendwie.


    Gruß steven

  • Ich finde mit schwarzen Ringen sieht es besser aus. Ein Audi ohne Ringe sieht irgendwie nackt aus, ;-)

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Zitat von "Robert*58"

    Ich finde mit schwarzen Ringen sieht es besser aus. Ein Audi ohne Ringe sieht irgendwie nackt aus, ;-)


    Dann muss ich ihn wohl schleunigst anziehn, es wird ja langsam kalt :):)

    Pflege dein Auto vom ersten Tag an und es wird dich bis zum letzten begleiten
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Audi A6 4B AQD ---> http://i39.tinypic.com/975wsj.jpg
    Bj. 2000
    2.8 V6
    Schaltgetriebe
    Frontantrieb
    Limo

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "maxonn"


    Dann muss ich ihn wohl schleunigst anziehn, es wird ja langsam kalt :):)


    So sehe Ich das auch. Ringe müssen sein.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Bin auch für Ringe, würde aber dann den Grill evtl. komplett schwarz nehmen und die Leisten unter den Scheinwerfern auch noch schwarz machen.


    Das passt für mich besser zum Silber des Wagens.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "cracker62"

    Bin auch für Ringe, würde aber dann den Grill evtl. komplett schwarz nehmen und die Leisten unter den Scheinwerfern auch noch schwarz machen.


    Das passt für mich besser zum Silber des Wagens.


    Ja das wollte ich damals auch mit lackieren lassen in Wagenfarbe, die Leisten unter den Scheinwerfer, Aber mein Lackierer hat gemeint es könnte später absplietern wegen dem Chrom. Ich glaub der hat einfach kein bock gehabt die zu machen :):)
    Ja und meine Scheinwerfer will ich auch noch Schwärzen bzw. Allroad Scheinwerfer. Dann ist ein schöner Kontrast :razz:

    Pflege dein Auto vom ersten Tag an und es wird dich bis zum letzten begleiten
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Audi A6 4B AQD ---> http://i39.tinypic.com/975wsj.jpg
    Bj. 2000
    2.8 V6
    Schaltgetriebe
    Frontantrieb
    Limo

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

    • Hey Matteo,


      kannst Du mir die Anleitung mit Bildern weiterleiten? Ich werde meine Scheinwerfer -- allerdings s beim A5 -- wohl ebenfalls aufschrauben müssen ...
      Vielen Dank
      Tom

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion

    • Hallo zusammen,

      gestern habe ich mir meinen ersten Audi gekauft – einen gebrauchten A6 2.5 V6 TDI mit 163 PS und 190.000 km auf dem Tacho. Die Freude war groß, und die erste Fahrt über Landstraßen und mit 140 km/h auf der Autobahn lief auch ganz entspannt.

      Doch als ich auf der Autobahn etwas schneller unterwegs war (zwischen 160–180 km/h) und dann bremste, fing plötzlich das ganze Auto heftig an zu vibrieren. Das hat mich echt erschreckt. Die Vibrationen hörten erst bei ca. 80 km/h wieder auf.

      Da ich mich mit sowas nicht gut auskenne und das mein erster Audi ist, hoffe ich, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.