Rückfahrkamera nachrüsten?


  • sorry hab Gar nicht mitbekommen, dass es einen neuen Beitrag gab :) also das Gateway hat nichts mit dem TV zu tun, also wovon immer die Rede war, war der FBAS Videoeingang vom Displayinterface. Dein Gateway verbindet die STG mit dem Bussystemen... so ähnlich glaub ich :) dort konnte ich zwar das RFK-STG in die Verbauliste einfügen, aber konnte dann nicht mit VCDS draufzugreifen... also muss ich es erst austauschen.


    lg jochen


    ps: komme aus untereisesheim (bei Neckarsulm ;) )

  • Hat einer für eine Zusammenfassung MAL ein Bild wo alles zusammen drauf ist was er gekauft hat? Mit allen STG`s und Bildern wo die sitzen?


    Dann könnte man MAL eine Anleitung bauen.

    Greetings
    Olli
    _________________


    Mein Dicker:


    :D Quattro und die Welt steht quer :D

  • Hinweis: Das RFK STG für den Avant hat sich geändert in 4F0 910 441 D.


    Audi A6 Avant 2005-2011.


    Preis ~219,69€.

    Greetings
    Olli
    _________________


    Mein Dicker:


    :D Quattro und die Welt steht quer :D

  • Geld verdienen mit likes
  • Hey Jungs, Folgendes habe alles eingebaut....


    Nun zum Codieren....


    Habe einen neuen RFK SG verbaut da komme ich auch mit VCDS rein ohne Probleme jedoch steht im Fehlerspeicher das das RFK SG nicht codiert ist und das die RFK nicht Kalibriert ist ....


    Habe auch ein neues Gateway verbaut mit der NR. 4L0 907 468 A und nun sagt es mir im Kombiinstrument der Schriftzug SAFE !! Das würde doch heißen ich muss diesen auch codieren oder ?


    Wie mache ich das ??


    mit VCDS möglich !!


    Bitte um Schnelle Hilfe danke euch


    Gruß
    Claudio

  • Hallo Jungs...


    @ Blitzair_23 ja hattest recht ist Freigeschaltet


    @ All


    Gateway ist bei Audi Freigeschaltet worden.... Jedoch immer noch Schwarzes Bild !!


    Nun habe ich alles verbaut es auch Codiert , das Gateway ist auch ein neues + Freigeschaltet ist es auch und Codiert auch...


    ABER SCHWARZES BILD


    Jetzt habe ich den ausgelesen und unter


    RFK Adresse 6C: steht folgende Fehlercodes


    - RFK nicht kalibriert (Aber sollte doch trotzdem ein Bild zu sehen sein oder)


    - UND was komisch ist -> Audio/Videoeingang 1 Unterbrechung (habe neue Kabeln verlegt aber es geht trotzdem nicht, muss ich das RFK Steuergerät auch freischalten !!)


    Dann


    Habe ich unter TV-Tuner Adresse 57


    folgende fehler


    - Videoanbindung zum Endgerät - Unterbrechung Sporadisch


    und


    - Videoanbindung zum Endgerät - Kurzschluss nach Masse



    JETZT meine Info muss ich das TV Tuner auch umcodieren (habe ich vom WERK verbaut TV)


    Weil so wie ich alles angeschlossen habe ich schaue normal TV habe auch Bild und Ton Schalte ich die Anschlüsse von der RFK zwischen Habe ich auch im TV nur noch TON kein Bild mehr ....


    BITTE um Hilfe bin echt Überfordert grad


    Habe es auch bei Motor-Talk gepostet um Schneller Hilfe zu kriegen ....


    Danke euch im Vorraus


    Gruß Claudio

  • Geld verdienen mit likes
  • Passt 4E0 907 468 A auch?


    4L0 907 468 A ist als Ersatz für 4E0 907 468 A gelistet.

    Greetings
    Olli
    _________________


    Mein Dicker:


    :D Quattro und die Welt steht quer :D

  • hallo,


    habe unter adresse 7 folgende daten:



    Adresse 07: Anz./Bedieneinh.
    Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729
    Bauteil: Interfacebox H43 5570
    Revision: 00000000 Seriennummer: 350CF067662203
    Codierung: 0001001
    Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
    VCID: 2579C803ECB39630721


    ist diese die adresse der FBAS?


    und benötige ich ein neues? zwecks RFK-nachrüstung

  • Bin gerade dabei bei meinen eine Rückfahrkamera nachzurüsten und hab den Halter fürs Steuergerät in der Hand aber bekomme es nicht hinter die Abdeckung verbaut!!
    Könnt ihr mir verraten wie ihr das bei eueren Avant's verbaut habt.


    Vielleicht mit Fotos!
    LG

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen,




    ich möchte das Thema noch mal aufgreifen. Ich habe mir eine RFK nachgerüstet. Die MMI Unit habe ich mit FBAS ausrüsten lassen, ein gebrauchtes Steuergerät für die RFK gekauft, die RFK ist original von Audi BJ. 2013 mit Index D am Schluß und mein Can-Bus Adapter hat die Teilenummer4L0 910 468 A(sollte also gehen). Ich habe alles verbaut, die Stromversorgung für die KAmera habe ich verlängert und es stehen 6,4V an. Rot ist Phase und Schwarz Masse. Can Hi/lo liegt auf 14, weil 14 schon belegt war. Alles codieren lassen und siehe da, schwarz wie die Nacht. Nichts zu machen, kein Bild, nur APS+ links wie es sein soll. Nach einer Nacht Ruhe, habe ich am Morgen das Bild, was ich angehangen habe. Heute noch mal alles gemessen, i.O. Dann wieder schwarz im Display. MMI und CAN-BUS resetet(Trennstecker gezogen). Bei mir ist eine AHK nachgerüstet worden. Ich würde auf MMI STG tippen. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte. Würde sie nur ungern ausbauen. Was habt ihr unternommen um ein Bild zu bekommen. Die Kabelverbindungen sind alle ok.


    LG


    Bernd

  • Würde ne Kamera eines anderen BJ vorschlagen, denke da haben die vieleicht was geändert.

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Geld verdienen mit likes
  • Bin auch grad dabei die RFK nachzurüsten, aber ich scheitere schon an der Verkabelung. Bin nicht so der Fachmann.
    Ich habe beim grünen Fakra Kabel von Kufatec an der einen Seite nur 2 einzelne Pins und keinen grünen weiblichen Stecker so wie Thomas, siehe Bild:

    Kann man so einen Stecker einfach statt der Einzelpins aufcrimpen, und wenn ja, wo bekommt man den her?


    2. Frage: Die beiden CAN Leitungen müssen in den Stecker an Position 15L/H mit der lila Verriegelung neben dem Handschuhfach.
    Dazu muss man den Stecker ja öffnen, aber wie bekommt man den aus dem Blechhalter, bzw. wie bekommt man die lilane Steckerverriegelung zerstörungsfrei auf?


    Vielen Dank!

  • Hole mal das Thema wieder raus.


    Kann mir einer sagen welches can-Gateway ich verbauten kann zwecks rfk? (Gibt es mehrere? Oder geht nur ein bestimmtes?)


    Am besten mit HW und SW Nr.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich benötige ja für meinen ein Can-Gateway mit der Nummer 4L0 907 468 A oder C laut i-net.
    Nun meine Frage: dann ich das Can-Gateway mit der HW-Nummer 4L0 907 468 B und mit SW-Nummer 4L0 910 468 A verbauen?

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich benötige ja für meinen ein Can-Gateway mit der Nummer 4L0 907 468 A oder C laut i-net.
    Nun meine Frage: dann ich das Can-Gateway mit der HW-Nummer 4L0 907 468 B und mit SW-Nummer 4L0 910 468 A verbauen?

    Nach meinen Recherchen geht wohl die 4L0 907 468 ohne Index sowie A,B und C.
    Es kommt halt drauf an welche Ausstattung man hat, z.b wer ACC hat braucht wohl eins mit Index A oder C

  • dann greif ich mal das Thema neu auf
    möchte ern eine elekrtische Heckklappe nachrüsten und da ich dann schon alles lose habe direkt eine RFK nachrüsten...
    ich habe den Gateway 4L0907468A gesucht, aber irgendwie verstehe ich nicht so ganz ob er jetzt passt oder halt nicht. gibt ja anscheinend mehrere.
    Wer weiss hierüber mehr?
    hab mal in der bucht gesucht und einen bei mir um die ecke ( ok Osnabrück ) gefunden.
    Nur kann mir dieser auch nicht sagen ob der für meine zwecke gedacht ist oder halt nicht
    Ich habe kein Tv und auch nicht vor es nachzurüsten.
    Brauche ich den GW überhaupt?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion