Motorhaubenverlängerung

  • Hi...


    @ seeya: na dann hoff ich MAL das die an Dein silbernes Wägelchen passen :oops:


    Gruß, THOMAs

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • @ seeya,


    du bist ja regelrecht im Umbauwahn :lol: .


    Hoffentlich sieht dein Auto danach nicht übertrieben getunt aus. :?

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Robert*58"

    @ seeya, Hoffentlich sieht dein Auto danach nicht übertrieben getunt aus. :?


    Einfacher und gemütlicher ist es natürlich, seinen A6 "übertrieben original" zu lassen... :)


    Also ich finde es toll, das Leute wie zb Mr.A6-2.5, BS, Micheart, ich, und viiiiele andere hier im Forum nach Ihren Vorstellungen Veredeln und Individualisieren...


    original lassen kann doch jeder...


    Gruß, THOMAS

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM



  • Nicht orginal lassen, sondern dezent veredeln und individualisieren... :wink:


    So ein paar Kleinigkeiten mache ich ja auch noch an meinem! :o

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "bs"

    Also Robert dann los, hopp hopp :wink:


    Bin doch schon dabei. Gut Ding braucht seine Zeit.


    Die S6-Leisten sind bestellt und die Alu-Dachreling ist unterwegs. Die Alufelgen kommen im Frühjahr und der RS6-Dachspoiler bei ner passenden Gelegenheit. :o

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Die sehen doch klasse aus an einem silbernen Auto. Sehr kontrastreich so hab ich mir mein A6 vorgestellt. Silber mit schwarzer Veredelung...Carbon ist ja auch mit unter schwarz.... :o
    Die Riegerschweller sind ja auch "nur" im Carbonlookeinsatz.
    Überlege mir schon ob der Grill noch veredelt werden soll in Carbon....reusper.... psychoinside MAL eben streicheln und sanft anfragen.... :x

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Seeya - anfragen gerne... Aber leider muss ich sagen, das der Aufwand um ein vielfaches den neupreis übersteigt. Denn durch die Lammelen kommt man nicht richtig zum schleifen ran...


    Es wäre uferlos...


    THOMAS

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • @ psycho


    Ich befürchte, dass du hier im Forum eine Carbon-Lawine losgetreten hast. :P


    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • SO Jun´gs die Haube ist aus reinem ALUMINIUM. Ich werd in den nächsten Wochen ein Bild reinsetzen, wie es aussieht wenn man sich nen Bösen Blick dran schweissen läßt. Hab fast ein Jahr nen Karosseriebauer gesucht der sich an das Teil dran traut.

  • Geld verdienen mit likes
  • Na da bin ich ja wirklich gespannt. Hoffentlich hast du auch ein paar Bilder während des Anschweissens gemacht :!::?: Das interessiert bestimmt einige hier.


    @ bs


    nicht wahr! :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Das die Haube aus ALU ist dürfte glaub allen bekannt sein. Bin aber trotzdem gespannt wie es aussieht und wäre echt gut wenn wie Ronert*58 schon sagte Bilder vom schweißen etc. dabei wären.

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion