MMI Totalausfall

  • Hallo zusammen, habe den 3,2 FSI Bj. 05.2006 erst einige Tage. Während des Betriebs viel das MMI komplet aus und lässt sich nicht wieder einschalten. Die Sicherungen sind ok. Diagnoseinterface für Datenbus Fehler 0010. Radio, Soundsystem, Tel., Navi, Mediaplayer u. Anzeige-/ Bedieneinheit bei Fehlerauslesung nicht erreichbar. Ich denke hier sind Fachleute gefragt. Bin echt geknickt und für jeden Ratschlag dankbar!!

  • Hast du vielleicht einen Avant?
    Wenn ja dann prüf MAL auf der Fahrerseite hinten im Kofferraum ob dein Mediarack und/oder der Bereich darum nass ist.
    Beim Avant gibt es ja massig Probleme damit das hinten der Schlauch platzt, die ganzen Komponenten überflutet und das System damit schrottet.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich Tippe auf ein Problem mit deinem Diagnose Gateway [J533] (sitzt hinter dem Handschuhfach) oder ein MOST Ringbruch. Am J533 hängt die Diagnose (Ringbruchdiagnose) von Radio, Navi, Digitalradio, CD Wechsler, Bose Verstärker, TV Tuner, Telefon und MMI Interface usw.


    Die nicht erreichbaren Steuergeräte hängen alle im MOST Bus. Also entweder hat das Steuergerät eine Macke, oder dein MOST Bus (Lichtwellenleiter) hat irgendwo eine Unterbrechung.


    Wenn das MMI sich garnicht mehr einschalten lässt und NICHTS funktioniert, tippe ich eher auf einen Ringbruch (dann müssten die Steuergeräte aber alle per Diagnose erreichbar sein). Wenn die Disgnose der einzelnen Steuergeräte nicht mehr funktioniert, muss ein Problem mit dem Disgnoseinterface vorliegen.

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Zitat von "Slowfinger A6"

    Weist du was der Fehler aussagt? Um das ganze MAL einzugrenzen!!


    hallo,
    habe den Fehler aus dem Diagnosebericht herrausgeschrieben und habe
    keinen blassen Schimmer.

  • Geld verdienen mit likes
  • Pow3rus3r,


    hallo Thomas,


    deiner Antwort entnehmend bist du im Elektronikbereich gut bewandert.
    Für mich liest sich deine Antwort wie ich muß zur Werkstatt und mein
    Sparschwein schlachten, oder wären da noch Optionen für einen Laien.?


    recht herzlichen Dank für deine Einschätzung!!

  • Hallo Heinz,


    ich würde zuerst MAL zu deinem Audihändler fahren und ihn eine sogenannte "Ringbruchdiagnose" durchführen lassen. Dabei werden alle am MOST-Bus (optisches Bussystem, bei dem alle Steuergeräte in einem Ring angeordnet sind - fällt ein Steuergerät oder eine Leitung aus, ist das gesamte System lahmgelegt) angeschlossenen Steuergeräte geprüft (sowohl auf die elektrische Funktion, als auch auf die optische Verbindung zum Bus). Wenn der optische Bus irgendwo unterbrochen ist, wird das dann hierdurch angezeigt - das könnte an einem losen Stecker, geknickte Leitung oder nicht funktionierendem Steuergerät im Ring liegen. Zudem wird geprüft, ob alle Steuergeräte mit Spannung versorgt sind. Die Ringbruchdiagnose sollte also in jedem Fall Aufschluss darüber bringen, wo der Fehler zu suchen ist.


    Wenn sich die Rigbruchdiagnose (welche über das Diagnose-Gateway J533 läuft) garnicht erst durchführen lässt, liegt wohl ein Problem mit dem Diagnose Gateway ansich vor (das Teil kostet knappe 300€). Da das Interface auch mit im optischen Bus hängt, kann ein Ausfall dieses Teils auch das gesamte MMI lahm legen.


    Wenn du aus der Nähe von Trier kommst, kannst du auch gerne vorbei kommen, dann könnte ich MAL danach schauen - Diagnosehardware, um die Ringbruchdiagnose durchzuführen ist auch vorhanden.

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Ich hatte das selbe Problem einmal nachdem ich mein Dension Gateway eingebaut habe.
    Der Fehler lag in den LWL Kabeln am CD-Wechsler hinterm Handschuhfach, die haben sich irgendwie gelockert und dadurch kam es dann dazu das keine Verbindung mehr hergestellt werden konnte was dann dazu führt dass das MMI kurz MAL den Starbildschirm zeigt, dann aber aus geht!


    Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Pow3rus3r,


    hallo Thomas,


    sorry, für die späte Rückmeldung - Stress auf der Arbeit und einem Freund
    beim Hausbau helfen.
    Hier an dieser Stelle erst noch MAL vielen Dank für deine Ratschläge und dein
    Angebot bei dir vorbeizukommen. Ich würde dein Angebot gerne in Anspruch
    nehmen, jedoch habe ich kaum Zeit und bis zu dir sind es zw. 250-300 km.
    Ich werde deinem Ratschlag folgen und habe am Freitag einen Termin bei einer
    Vertragswerkstatt der ich deinen Ratschlag unterbreitet habe.
    Hoffendlich ist es nur irgendeine Steckverbindung.
    Ich werde dir das Ergebnis der Schadensfeststellung in jedem Fall mitteilen.

  • MrCloudy,


    Hallo MrCloudy,


    hoffendlich ist es bei meinem auch nur eine Steckverbindung denn deine
    Beschreibung entspricht genau dem Fehlerbild in meiner Limo.

  • Hallo Heinz (und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!),


    kein Problem...bei der Entfernung lohnt das ganze sich ja nicht wirklich. Die Werkstatt hat die Ringbruchdiagnose ja auch schnell durchgeführt. Dann bin ich MAL gespannt, was deine Werkstatt rausfindet. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe bei mir auch ein total ausfall gehabt aber bei mir wußte ich das mein tel.steuergerät durch war und meine garantie hat es leider nicht übernommen weil es unter komunikationelektronik läuft naja auf jeden fall kostet das teil 1049€ +einbau,hab da nach einer alternative wie man da tel überbrücken kann das das MMI wieder läuft,als aussage kamm nur neues steuergerät :cry: hab dann aber geforsch und es gibt ein lichtleiteradapter der den ring schließt und kostet nur 8€ und alles andere läuft wieder auf tel.kann ich auch verzichten :wink:

  • Hallo


    Habe da MAL ein paar Fragen, aber erstmal die Geschichte.


    Seit kurzer Zeit habe ich nun auch einen Totalausfall des MMI.

    Angekündigt hat sich das kurz vorher durch merkwürdige Quietschtöne beim Motorstarten.
    Dann fiel während der Fahrt der Ton aus, kam wieder und fiel wieder aus,
    bis alles ausging.


    Fehlersuche ergab Ausfall DSP Bose Verstärker.
    Keine Anzeichen für Feuchtigkeit im Staufach hi links.
    Aufgefallen ist dabei auch noch eine altersschwache Batterie.


    Da auch im Dez. meine HU fällig war, habe ich beim freundlichen
    erstmal eine neue Batt. einbauen und HU machen lassen.
    Den Verstärker wollte ich mir in der Bucht besorgen.


    Das ganze war vor ca. 3 Wochen (ohne Lala etc)


    Vor einer Woche kam nun der Verstärker, allerdings hat mir der Vollpfosten von Verkäufer
    statt des von mir ersteigerten Verstärkers mit dem Endbuchstaben 4F0 035 223A einen mit D geschickt.


    Als ich nun letzten Donnerstag wieder bei Audi war, weil ich wissen wollte,
    ob dieser Verst. überhaupt passt, stellte man nun fest,
    dass sich das ganze System nicht mehr starten lasst.


    Eine erneute Fehlersuche ergab, nachdem alle Sicherungen überprüft waren,
    Ausfall MMI Steuergerät ?! welches hinter dem Handschuhfach positioniert ist und eine -schwache Batterie- !!!


    Nun zu meinen Fragen


    Kann ich diesen Verstärker mit Buchst. D überhaupt benutzen, laut Audi müsste ich A haben ?


    Wieso ist die neue Batterie schon wieder so schwach, eingebaut mitte Dezember ?


    Kann die erneut schwache Batterie das MMI STG gekillt haben ?


    Warum geht das nächste STG kaputt, obwohl das ganze System ja eigendlich schon nicht mehr funktionierte ?

    Gruss Ralf



    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jeder ist überzeugt, genug davon zu haben.



    _________________________________________________________________
    Audi A6 Avant 3.2 FSI Quattro

  • Was die Verstärker betrifft: laut meinen Infos sind die für verschiedene Fahrgestellnummernbereiche. Ob die einfach so untereinander tauschbar sind, kann ich so leider nicht feststellen. Fakt ist jedenfalls, daß der A für 4F-6-000001 bis 4F-6-101000 gedacht ist und der D für 4F-6-101001 bis 4F-6-250000.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin
    habe eine Audi a6 3,2 fsi quattro bj2004 limo


    Bei mir geht radio cd navi etc nicht mehr, habe heute ein schock bekomm.
    habe sicherrung geschaut war nichts zu sehen
    der monitor startet ganz normal mmi multi media interface und das wars kann radio etc nicht anwählen ich drücke auf die taste es kommt aber nicht.
    dann habe ich den stecker hinten im kofferraum links geszogen , batterie abgeklemmt... bei audi war ich es war kein fehler im system,
    jetzt frag ich mich was ist da los was kann ich noch probieren.

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

    • Hey Matteo,


      kannst Du mir die Anleitung mit Bildern weiterleiten? Ich werde meine Scheinwerfer -- allerdings s beim A5 -- wohl ebenfalls aufschrauben müssen ...
      Vielen Dank
      Tom

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion

    • Hallo zusammen,

      gestern habe ich mir meinen ersten Audi gekauft – einen gebrauchten A6 2.5 V6 TDI mit 163 PS und 190.000 km auf dem Tacho. Die Freude war groß, und die erste Fahrt über Landstraßen und mit 140 km/h auf der Autobahn lief auch ganz entspannt.

      Doch als ich auf der Autobahn etwas schneller unterwegs war (zwischen 160–180 km/h) und dann bremste, fing plötzlich das ganze Auto heftig an zu vibrieren. Das hat mich echt erschreckt. Die Vibrationen hörten erst bei ca. 80 km/h wieder auf.

      Da ich mich mit sowas nicht gut auskenne und das mein erster Audi ist, hoffe ich, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.