Chiptuning


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Also bei der Leistungssteigerung sollte man nicht sparen. Wenn was schief geht wirds teuer.


    Wenn man es richtig machen will wird der Wagen auf dem Prüfstand abgestimmt da mit der Serienstreuung jeder Motor eine andere Ausgangsleistung hat.


    Außerdem weiß man danach welche Leistung wirklich raus kommt. Eine gute Adresse ist da sicher MTM Tuning.

  • Zitat von "hempelman"

    Also bei der Leistungssteigerung sollte man nicht sparen. Wenn was schief geht wirds teuer.


    Wenn man es richtig machen will wird der Wagen auf dem Prüfstand abgestimmt da mit der Serienstreuung jeder Motor eine andere Ausgangsleistung hat.


    Außerdem weiß man danach welche Leistung wirklich raus kommt. Eine gute Adresse ist da sicher MTM Tuning.


    Sicherlich ist MTM eine gute adresse, es gibt aber auch viele andere die gute arbeit machen. Alleine die 1600km nach unten hat sich für die Chip sache gelohnt.. ick hab nur noch gegrinst und die 2 Tankfüllungen, egal bei soviel power und Drehmoment...


    Hab mir fast in die Hose gemacht und machs immernoch :D


    Zum Verbrauch.. wie gesagt wenn du dein dicken sparsam fährst isses 1Liter weniger.. Wenn du natürlich wie icke manchmal den maxen raushängen lässt.. dann ist KLAR das dein Motor bei mehr Leistung/Drehmoment mehr zum Schlucken will.. Ick guck ehrlich gesagt nicht so dolle aufn Verbrauch da ick davor mit dem 2.0TFSI so um die 15Liter aufwärts lag.. aber AB und zu MAL in der Stadt drücken.. pff so 10Liter schaffste trotzdem.


    Auf der Autobahn siehts natürlich anders aus.. wenn frei gegeben ist, fahre ich auch leider immer zwischen 220-270km/h. Dann kommste halt mit einer Tankfüllung 500Km ;)


    Am Wichtigsten ist natürlich das Warm fahren und Kaltfahren, solltest nach der Autobahn noch 10-15min ruhig fahren.. der hat zwar extra lüfter die auch danach anbleiben, trotzdem haste ja ne luftstau.. am besten zuhause 2min im stand laufen lassen und gut ist.. in der zeit kannste in Postkasten gucken :D


    Was man vielleicht noch danach machen sollte ist ein neuen Luftmengenmesser kaufen meinten die Jungs zu mir.. sollte dann noch mehr drinne sein, habs aber bis jetzte immer vergessen ;)


    freundliche!
    Martin

  • Zitat

    Ick guck ehrlich gesagt nicht so dolle aufn Verbrauch da ick davor mit dem 2.0TFSI so um die 15Liter aufwärts lag


    Hmm wie haste das den geschaft, hab ein Schnitt von 10,5 L und das trotz ABT Leistungssteigerung auf 245 Ps , oder biste in vollgas durch die Stadt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Para"

    Hmm wie haste das den geschaft, hab ein Schnitt von 10,5 L und das trotz ABT Leistungssteigerung auf 245 Ps , oder biste in vollgas durch die Stadt.


    Hatte meinen mit Abgasanlage und so auf 275PS und 440NM oder so, müsste mal das Diagramm raussuchen... vielleicht habe ich das noch irgendwo uffn lappi ;)


    Naja hab auch immer 100er Oktan von Shell getankt für immer 1,65euro pro liter immer ^^. Unter volllast bei 275km/h hatta 30Liter genommen auf der AB. Und ehrlich gesagt muss ick sagen das ick noch ne Blowoffventil hatte und damit natürlich extra mitn Gas gespielt habe.. :D


    http://www.youtube.com/watch?v=IoleisgRc9g Das war der kleene :)

  • Hallo Leute


    Mein Dicker hat auch das chiptuning (300PS und 600nm) und es geht echt krass AB. Fahre ihn aber moderat da bei uns in Ösiland die Strafen in letzter Zeit ziemlich heftig angezogen haben.
    Mein chip ist auch nicht von so einem Billiganbieter, davon würde ich bei so einem Auto abraten. MAL ehrlich , der Neupreis unserer Dicken liegt ja weit jenseits der Schmerzgrenze einer normalverdienenden Alltagsfamilie. Bitte jetzt nicht beleidigt sein , auch ich bin Vater von 2 Jungs und lebe in einer Patchworkfamilie mit insgesamt 4 Kindern - nur es ist halt so das dieses Auto nicht ein jeder fährt.


    Mein Durchschnittsverbrauch im Vorjahr lag bei 9,1L /100Km bei gemischten Fahrverhalten.
    Weiter als 220km/h habe ich mich aber nicht getraut denn einen Flugschein besitze ich nicht *grins* aber auf der neuen kroatischen Autobahn wäre sicherlich noch mehr gegangen.


    liebe Grüße aus Ösiland
    Wolfgang

  • Zitat von "wolf30"

    Weiter als 220km/h habe ich mich aber nicht getraut denn einen Flugschein besitze ich nicht *grins* aber auf der neuen kroatischen Autobahn wäre sicherlich noch mehr gegangen.


    liebe Grüße aus Ösiland
    Wolfgang


    In kroatien ist auch keine Geschwindigkeits vorgabe?
    naja gerade in Österreich und Italien gehts ja gleich ins Geld.. kenn das :oops:


    also ick kann garnicht so schnell hingucken wie der auf 220 ist :)


    Gruß, Martin

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "josch"

    Doch Kroatien 130km/h :-)
    Aber gut zu überschauen,
    ist aber noch nicht viel AB.


    Da kannste dir doch aber garnicht sicher sein zwecks zivi- und radarfallen ^^ das wär mir sogar zuheiß mit 270 da lang zuballen :)

  • Hallo Krederick


    Nun ja die zivilen Streifen waren in Kroatien bis voriges Jahr nicht das Problem. Wenn du halbwegs normal mit ihnen gesprochen hast haben die dich eher über dein Auto befragt weil sie auch Autonarren waren und es ist mit ca 20-40 euro in deren Kaffeekasse ausgegangen.
    Doch voriges Jahr haben die wegen der Korruption angefangen pingelig zu werden. Auf der Autobahn kurz nach LICKI OSIK sind mehrere Brücken auf denen sie mit Radarpistolen stehen. Leider nicht mehr die Zivilen sondern die richtige Polizei mit Schnellrichter. Hat einen Freund von mir der mit 183 geblitzt worden ist 450 Euro gekostet.
    Der Vorteil dieser Sache ist aber das sie die Autobahn komplett sperren und den ganzen Verkehr über einen Parkplatz leiten und sich dort die Schlimmen rausholen d.h jetzt die können das nur an bestimmten Orten an der Autobahn machen und das ist eben der nach Licki Osik und vor Sveti Rok. Also in diesem Bereich runter vom Gas und brav fahren *grins*.


    Ansonsten habe ich sie noch nirgends gesehen.Fahre die komplette Strecke von der Grenze (Maribor) über Zagreb nach Bosiljevo und dann nach Süden bis Benkovac und habe sie nur dort gesehen.


    Auch noch ein Tipp: Bei Parkplätzen runter vom Gas und mit 150 vorbeirollen lassen.


    Für heuer habe sie aber laut den Skippertipps strengere Kontrollen angekündigt. Grund dafür ist das wir Ösis und die Deutschen dort nur schnell fahren und schwere Unfälle verursachen. Aber bis jetzt haben mich nur Kroaten überholt *grins*


    lg
    Wolfgang

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo


    Ich muss aber noch festhalten das ich nur in der "Nebensaison" schneller gefahren bin. In der "Hauptsaison",also Juli - August, ist es vom Verkehr her Gar nicht möglich bzw ist es mir zu gefährlich. Ich hänge auch an meinem verpfuschten Leben.*grins*


    lieeb Grüße
    Wolfgang

  • Geld verdienen mit likes
  • ein bekannter von mir hat sich nen scirocco mit der 1,4l maschine mit 160ps geholt. da sein vadder meister ist, ahnung und die entsprechenden gerätschaften hat, wurde durch einfaches umprogrammieren des steuergerätes 200ps aus dem motor geholt.
    es ist ja auch so, dass in einem konzern ein und der selbe motor in verschiedenen varianten in verschiedenen modellen eingebaut wird. wie das genau im deteil abläuft, bin ich überfragt, allerdings wird sicherlich nur das steuergerät geänder/angepasst

  • 220PS aus 1,4l ... Drehorgel. Motorräder holen ja derzeit 200PS aus 1l, dreht der Scirocco auch bis 15k? Wie schaut es da noch mi der Laufleistung des Motors aus?
    Davon MAL abgesehen das dies niemals ein nromaler KFZ Meister sein kann, denn da müsste er sich ziemlich gut mit Programmieren und Elektronik auskennen + Leistungsprüfstand. Ein Steuergerät schreibt man nicht MAL eben um, das ist kein QBasic, Batch oder irgend ein Script.

  • Tachchen, ich hab meinen 2,5 er (150Ps) auch chippen lassen auf 180 PS 350 NM und fahre auch Tiptronik, hab das bei evochip in Hannover machen lassen, sehr zu empfehlen der Laden, haben auch direkt vorher alles gecheckt, ausgelesen etc... die andere Software macht sich echt gut bemerkbar, vor allem im mittleren Drehzahlbereich. Und zu 300 Euro kann man da auch nichts sagen.
    Gruß kai

  • Geld verdienen mit likes
  • Schön, dass du so viel Werbung für die Firma machst, aber warum sparst du in dem einen Thread 1,2 und in dem anderen 1,8 Liter? Tippfehler kanns nicht sein, dafür liegen die 2 und die 8 zu weit auseinander. Also bleibt eigentlich nur noch übrig, dass du die Spritersparnis noch nie gemessen hast sondern dir nur irgendwelche Zahlen ausdenkst. Und das nichtmal sehr Intelligent, die beiden Postings von dir sind gerade MAL 48 Minuten auseinander, solange solltest du dir doch merken können was du da geschrieben hast.
    Jetzt stellt sich nur noch die Frage warum machst du Werbung für die Firma?


    mfg, Tobi

  • 1.2 .!!!!! sollte keine werbung sein, mein nur ich habs da machen lassen und war höchst zufrieden damit........die 1.2 liter ist ne ca. angabe von mir selbst nach 2 MAL volltanken und ausprobieren....mir wars auch egal wieviel man spart sondern wie viel ps man mehr hat


    mfg, patrick

  • Geld verdienen mit likes
  • Argh ne Tuning Seite mit Fluch der Karibik Intro. Soll das ein Zeichen sein? Davon MAL abgesehen das die ganze Webseite grausam ist von der Aufmachung.
    47PS? Haben die nen Allrad Prüfstand oder sagt das nur der Chef? Selbst MTM und Wetterauer holen aus dem 2.7er nur 40 bzw 45PS.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion