Chiptuning

  • Mein Steuergerät wurde auch ausgebaut, aber nicht geöffnet.


    PS: ich hab keine 1000 Euro bezahlt ^_^

    Wer schneller fährt ist früher da... oder weg?


    A6 4F Avant 3.0 TFSI (Alltagsfahrzeug)
    Golf 3 mit BAM-Motor (Spaßmobil)
    Canyon Lux MR Pro (leider viel zu selten gefahren)

  • Hallo Zusammen.
    hab mir jetzt mal alles durchgelesen und ich denke CrisisX kann mir und meinen Dicken etwas Freude bereiten.
    HCS CrisisX meld Dich mal Bitte. Hotline geht nur der AB ran.
    Grüsse Andi

  • Geld verdienen mit likes
  • lötarbeiten sind doch schon lange vorbei.


    die 4f vfl lassen sich normal über obd chippen. Ab einem gewissen MJ beim FL wurden alle STG mit einem "Tuning-Schutz" versehen. Daher ist bei dir vermutlich ein Ausbau notwendig


    Hat da jemand genauere Infos zu? Und wie sieht es mit der Belastbarkeit beim 3.0 TDI 239PS Schaltgetriebe aus?

  • Die Max-Drehmomente der Motoren in den Schaltern wurden beim Facelift nicht von 450 auf 500Nm angehoben wie bei den Automaten, das wurde bestimmt nicht gemacht weil die Schaltgetriebe so solide sind, zu viel wird also nicht gehn. Genauere Infos oder Erfahrungen kann ich dir leider nicht geben, ich gurk mit der Werksabstimmung rum^^


    Gruß

  • Das mit dem Tuningschutz ist vollkommen richtig. Aber ich für meinen Teil hab eine Haftpflicht für solche Geschichten. Deswegen einfach mal euren Tunern vertrauen.
    Auf keinen fall irgendwelche Haftungsauschlüsse vorab unterschreiben. Jeder Seriöse Tuner haftet für die Schäden die er Produziert!


    Bei den Schaltgetrieben hauts meistens die Schwungscheibe kaputt. Das wäre meine Erfahrung. Deswegen mache ich die Schalter nie ganz so stark und versuche im unteren Drehzahl bereich nichts zu machen. Die Schalter sollte man halt nicht unbedingt aus dem Drehzahl keller im hohen Gang holen. Immer schön Gänge ausfahren! Dann passiert auch nichts.


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Geld verdienen mit likes
  • So sieht es dann aus wenn wir die Tuning Protection umgehen müssen.


    [/img]


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Bei den Schaltgetrieben hauts meistens die Schwungscheibe kaputt. Das wäre meine Erfahrung. Deswegen mache ich die Schalter nie ganz so stark und versuche im unteren Drehzahl bereich nichts zu machen. Die Schalter sollte man halt nicht unbedingt aus dem Drehzahl keller im hohen Gang holen. Immer schön Gänge ausfahren! Dann passiert auch nichts.


    Also (mal übertrieben gesehen) Drehzahl statt Drehmoment, auch im Serienzustand?

  • So empfehle ich das meinen Kunden die hier auch für andere Geschichten mit den Schaltern kommen, und bisher hat von denen keiner einen schaden gehabt.


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Geld verdienen mit likes
  • CrisisX was kostet so eine Software Optimierung ca.? Fahren einen A6 3.0TDI ASB mit tiptronic.


    Sry PN ging nicht über Tapatalk...


    Lg


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Chiptunings und klinke mich damit mal hier ein. Ich Fahre einen 3.0 Tdi Bmk mit Tiptronic (225) PS und habe das Problem dass ich nicht auf die angegebenen 240 km/h komme. Ich habe mich an einen Tuner in meiner Nähe gewand und er schlug vor ein Chiptuning vorzunehmen. Gesagt, getan. Leistungszuwachs sollte bei ca. 45PS, 110NM und Höchstgeschwindigkeit 255 km/h liegen. Das Resultat sah folgendermaßen aus: Beschleunigung Top, Durchzug wunderbar aber zwischen 240 und 210km/h (je nach dem wie lange ich dem Auto die Sporen gegeben habe) fing der Wagen bei Vollgas an zu ruckeln so als ob ich immer wieder von Gas gehen würde. Als ich mit dem Problem wieder bei dem Tunern auf der Matte stand konnte er sich das nicht erklären. Ich habe bereits den LLM und Luftfilter getauscht, die Injektoren und den DPF ausgelesen. Die Werte sind im grünen Bereich. Der Tuner hat ausserdem die Vmax Sperre von 247 auf 299 km/h gesetzt doch alles blieb ohne Erfolg.


    Hat hier jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und könnte mich evtl. Aufklären was es damit auf sich hat?


    Mein Audi hat übrigens rund 160.000Km auf der Uhr.


    Gruß

  • Sascha, warst du bei Robert?

    Wenn blau grüner als gelb ist, und rot Schwärzer als Pink, kommt man doch zu dem Schluß das die Temperatur proportional zum zurückgelegten Weg und höhe des zu rasierenden Wiesels drastisch steigt und auch dadurch die Naturbelassenheit der Butter in Frage gestellt wird.

  • Geld verdienen mit likes
  • Dann würd ich ma zum Robert fahrn und den drauf ansprechen. ;)

    Wenn blau grüner als gelb ist, und rot Schwärzer als Pink, kommt man doch zu dem Schluß das die Temperatur proportional zum zurückgelegten Weg und höhe des zu rasierenden Wiesels drastisch steigt und auch dadurch die Naturbelassenheit der Butter in Frage gestellt wird.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    kann man mir wen empfehlen im Raum 55543 Bad Kreuznach für meinen 2.7TDI 132 kw quattro mit Automatik und Lenkradwippen ( 6 Stufen ) vielen vielen Dank



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Hi, danke und ja. Die sind recht komfortabel zu erreichen und habe auch schon Kontakt. Sie meinen aus meinem 180 PS TDI gesunde 240-250 PS zu holen! Das ist mehr als erwartet.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das hält der 2.7er locker aus bei anständiger Fahrweise.


    Ich habe meinen trotz mt mit der Software von crisix optimieren lassen. Bis heute ohne Probleme. Auch der mt läuft 1a.


    Müsste mittlerweile 2-3 Jahre her sein

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion