Ambientebeleuchtung (Die 2 LED's) im Dach abschaltbar?

  • Hallo zusammen!


    Die beiden LED's der Ambientebeleichtung im Dach leuchten bei mir nicht. Sind die Teile schaltbar oder einfach nur kaputt? Der Rest der Beleuchtung funktioniert, die Fußräume vorne sind jedenfalls beleuchtet, im MMI ist die Beleuchtung auf "volle Pulle" eingestellt.


    Hat jemand nen Tip für mich?


    Viele Grüße!


    Frank

  • Ich gehe MAL stark davon aus dass die das zeitliche gesegnet haben.


    Ich habe bei mir noch keinen Schalter entdecken können, welcher die beiden Lämpchen ausschaltet. Wäre aber falls mich einer eines besseren belehrt auch Dankbar.


    Grüße


    Sutti

    Wenn du wirklich etwas für dein Auto tun willst, dann leg es etwas tiefer, zieh ein paar Hübsche Felgen auf und kümmere dich dann um dein Interieur. - Damit tust du wesentlich mehr für dein Auto, als ihr eine Monalisa-Plastikmaske aufzusetzen wie die ganzen anderen Bushaltestellenkasper


    Alltagsfahrzeug: A6 4B S-Line 2,5 TDI Quattro 204 PS, AvussilberPerleffekt, 18"; 225/40


    Spaßprojekt: Chevrolet G 20 5,7l Smallblock :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen.


    Sodele, 6,50€ später geht die Ambientebeleuchtung wieder. Irgend ein Held hatte die beiden LED's ausgebaut?! Jedenfalls waren keine mehr eingebaut.... Jetzt ist wieder schön rot nachts :-)


    Viele Grüße!


    Frank

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Ambientebeleuchtung wird gleichzeitig mit der übrigen Cockpit-Beleuchtung gedimmt.
    Wenn also die übrigen Taster (und dein KI) noch beleuchtet sind, dann sollten die LEDs auch leuchten.
    An den LEDs Spannung messen. Wenn dort Spannung anliegt, dann sind sie (mindestens eine) halt wirklich defekt.

  • Hab heute MAL nachgeschaut.


    Also ich hab 2 leuchtende Rote drin, allerdings ist es egal ob ich Ambiente auf 0 oder 100 drehe. Keine Änderung der Lichtstärke.
    Hab sowieso 100% eingestellt.


    Hab ein SD drin, falls das eine Rolle spielen sollte.


    Und nun :?:


    gruss Andreas

  • Geld verdienen mit likes
  • die kannste an den led's der beleuchtung der lichtschalter(taster) am dach anschließen. brauchst kein steuergerät


    edit: steht auch in der anleitung die Spaceman gepostet hat.


  • Das ist bei mir genauso, das sich die helligkeit nicht ändert.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "chaosman"

    Die Ambientebeleuchtung wird gleichzeitig mit der übrigen Cockpit-Beleuchtung gedimmt.


    Über das MMI kann man nur die Ambientebeleuchtung für den Fussraum und ich glaube für die Türöffnerbeleuchtung steuern

  • Hallo zusammen!


    Also der Einbau ist denkbar einfach. Die Blende in der Mitte kann man einfach so ausclipsen, dann kommt man am Rahmen an die beiden Schrauben. Rausdrehen, Rahmen runternehmen LED's einclipsen. Dann gibts insgesamt 4 Steckstifte in dem Rahmen. Davon ist einer etwas breiter, und ein schmälerer direkt dabei. 31 und 58 ist die Bezeichnung der Dinger. 31 sollte Masse sein, 58 ist die Spannung fürs Licht. Im Prinzip kann man es nicht verwechseln.


    Viele Grüße!


    Frank

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion