Ich hab mir jetzt auch ein Termin für ein Getriebeölwechsel hier bei urbanek-zf geholt. Der Wechsel des Getriebeöls kostet insg. 490€. Habe auch gleich gefragt wie teuer es ist das hintere Differenzial öl gleich mitzumachen. dafür wurde mir ein Preis von 56€ für die Arbeit gesagt + dazu kommt noch das Öl selber.
Bei manchen lese ich aber hier das für das hintere Differenzial nur ca. 50€ angeschlagen werden.
Sollten die nicht überall die gleichen Preise haben???

ZF spült die Getriebe nicht mehr (T.E. Methode)
-
-
Regionale Unterschiede... Hier in N kostet die Getriebewartung 500€ und Differenzial Öl 65€
-
Preis dafür in Berlin: 495,00€ inkl. MwSt.
-
Hat jemand ne Empfehlung für Raum Ingolstadt?
Es gibt ja einige Anbieter für die Methode, aber teilweise sind das so komische Taxi-Klitschen und da bin ich mir unsicher. -
Preis dafür in Berlin: 495,00€ inkl. MwSt.
Das ist aber der Preis ohne Differenzial denke ich. -
B
Hat jemand ne Empfehlung für Raum Ingolstadt?
Es gibt ja einige Anbieter für die Methode, aber teilweise sind das so komische Taxi-Klitschen und da bin ich mir unsicher.
Bevor ich zu wie schon von Dir genannt "komische Taxi-Klitschen" fahren würde, würde ich lieber zu einem ZF-Stützpunkt fahren. Dabei kannst entscheiden ob nun hoch nach Nürnberg, oder runter nach München. -
Das ist aber der Preis ohne Differenzial denke ich.Ja "nur" der Getriebeservice.
-
Darum ist es empfehlenswert bei
überdurchschnittlichen Betriebsbedingungen wie:
- Viel Autobahnfahrt im oberen Geschwindigkeitsbereich
- Offensive, sportliche Fahrweise
- Häufiges Fahren im Anhängerbetrieb
am Automatikgetriebe eine Ölauffrischung (Ölwechsel) zwischen 80.000 km und 120.000 km, oder 8 Jahre je
nach Belastung, durchzuführen.
Zu beachten hierbei ist, dass nur das jeweils freigegebene ATF-Öl für den Ölwechsel verwendet wird und das der
Ölwechsel nach den entsprechenden Vorschriften durchgeführt wird.Diese Betriebsbedingungen dürften bei mir herrschen, behaupte ich mal.
Ich fahre eine Multitronic und habe bei ~120Tkm (vor 30Tkm) auch das Getriebeöl wechseln lassen, laut Rechnung wurden 4,5l "Motul CVT G052 190 A2" verwendet.
Laut Serviceheft sollte das alle 60Tkm gemacht werden - das weicht ja aber von den obigen Angaben ab, oder gelten diese für die Tiptronic?
Ich habe mehrfach gelesen das bei der MT das Öl ruhig alle 30Tkm gewechselt werden sollte, was denkt ihr? Letzlich fallen die 80-100€ auf der Rechnung auch kaum auf... -
Zitat
Ich hab mir jetzt auch ein Termin für ein Getriebeölwechsel hier bei urbanek-zf geholt. Der Wechsel des Getriebeöls kostet insg. 490€. Habe auch gleich gefragt wie teuer es ist das hintere Differenzial öl gleich mitzumachen. dafür wurde mir ein Preis von 56€ für die Arbeit gesagt + dazu kommt noch das Öl selber.
Bei manchen lese ich aber hier das für das hintere Differenzial nur ca. 50€ angeschlagen werden.
Sollten die nicht überall die gleichen Preise haben???Ich war gestern gerade bei ZF in Friedrichshafen und die haben seit 1-2Monaten ne neue Preisliste sagt er.
Getriebeölwechsel 495,- und für's. HA-Diff. kommen 45,- dazu (inkl. MwSt. und Material). Das sollte eigentlich für alle ZF-Standorte bindend sein. Evtl. ist dein Schrauber da nicht dran gebunden, weil er "nur" Service-Partner ist?
Hier wie versprochen noch die aktuelle Preisliste von ZF ...
-
Das wäre nett
-
-
Ja, Multitronic ist alle 60000km.
-
-
Die Multitronic ist kein ZF Getriebe.
-
Ja richtig. Wurde von Audi mit LUK entwickelt. Also bleiben als Alternativen fürs Getriebeöl nur der Audi Service oder eine Werkstatt die nach Tim Eckart arbeitet. Richtig? Welche Kosten bei Audi und welche entstehen nach TE?
Gruss
Oliver -
Hallo,
Ich muss den Fred mal aufgreifen. Es liegt zwar fast ein Jahr dazwischen, aber scheinbar spült ZF wieder und die Preise sind wohl auch etwas gestiegen. Wie deutet ihr sonst folgende Antwort aus Berlin?Ein Ölservice beinhaltet Abbau der Ölwanne (enthält i.d.R. den Filter) ,Ausbau der Mechatronic ,erneuern der Abdichtung zwischen Mechatronic und Getriebe ,sowie der Abdichtung am Stecker.
Nach dem Einbau dieser Komponenten wird das Getriebe mit ZF ÖL Lifeguardfluid 6 befüllt.
Abschließend wird eine Probefahrt durchgeführt. Preis 545,00€ .
Weiterhin können wir anbieten:
-Systemreinigung : Das Getriebe wird zusätzlich mit ZF Lifeguardfluid 6 gespült : 80,00€
-Ölwechsel Hinterachsdifferential , 55,00 €
-Zerlegen der Mechatronic , Ersatz von Kugeln und Dämpferkolben ,200,00 € .
-Zurücksetzen der Getriebeadaptionswerte : empfehlenswert , muss aber bei Audi durchgeführt werden.
Eine Terminabsprache ist vorher notwendig ,Vorlauf ca. 1-2 Wochen. Momentan sind Termine vom 26.05. - 29.05.2015 noch frei.
Das Fahrzeug wird morgens zwischen 7.00-8.00 Uhr abgegeben und ist ca. 15.00 Uhr fertig. Abgabe am Tag zuvor ist auch möglich.
Ich bin sehr auf eure Antworten gespannt.
MfG
-
Betrifft die Tiptronic Getriebe ..
Spülen tun sie mit Getriebeöl, aber nicht wie nach der TE Methode mit speziellen Reiniger sage ich mal.
Multitronic Getriebe kannst nur bei Audi ein Ölwechsel durchführen lassen wobei nicht alles an Altöl raus kommt.
Willst du spülen, mußt du ne Werkstatt finden die nach der TE Methode durchspült und neues Öl einfüllt.Multitronic wurde nicht von ZF gebaut
-
Die nächste Sache die mir aufgefallen ist, dass sie die Getriebeadaptionswerte zurücksetzen wollen obwohl nicht umgeölt und kein Softwareupdate erfolgt. War denn schon jmd. von euch im Berliner Standort und was habt ihr dort für Erfahrungen gemacht?
Grüße -
Hey,
habe ich da irgendwo einen Denkfehler oder wird das Zerlegen der Mechatronik und die Systemspülung nun für 280€ Extra angeboten, welche vorher beim Service mit inbegriffen war?
-
Bingo! Genau das finde ich auch komisch. Denn wenn ich das volle Paket nehme zahle ich iwas über 800? und dafür dass ich absolut keine Schaltauffälligkeiten habe, finde ich das etwas happig. Ich wollte eigentlich hin aber ich bin wirklich am überlegen.
Kommentare
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin