Luftfahrwerk (AAS) Problem

  • hallo Audi Freunde


    Folgendes Problem hoffe ihr könnt mir helfen


    seit kurzen liegt mein dicker immer vollkommen unten auf der Hinterachse, es dauert keine 10 min, nur dieses problem ist nur bei Temperaturen von mehr als 9 oder 10 grad minus. wenn ich glück hab kommt er wieder hoch nur leider im seltesten fall :-( ... ich hab dann ein heizstrahler hinters auto gestellt und siehe da nach ca 30 min kamm er allein wieder hoch.


    dann bin ich 700km ohne anhalten auf der autobahn gefahren im automatik modus, dann runter und ja fehler lampe blinkt erst nur die gelbe, 200km später dann die grüne auf dauerleuchten. Ich bin weiter gefahren weil war im ausland und es war nachts, dann nach 850km war ich tanken, hab dem wagen laufen lassen bis wo ich bezahlen ging. Also schnell aus gemacht, bezahlt, rein ins auto an gemacht, grüne lampe war aus, kurze zeit später gelbe auch aus, es warn aber auch nur noch minus 4 grad.


    wer kann mir weiter helfen, denn ich hab nicht immer einen heizstrahler bei mir.


    besten dank

    Fährste quer siehste mehr ..... Allroad Quattro 3,0TDI exclusiv line :thumbsup:

  • hi,


    das sind ja echt rätselhafte Erscheinungen. Aber da ich ja auch so ein eigenartiges Problem mit Wasser in der Elektrikbox(welche sich im Wasserkasten Beifahrerseite befindet) hatte, schau einfach MAL da rein, ob es nicht auch so ist? Könnte mir vorstellen, dass das Wasser darin gefriert und auftaut, je nach Aussentemperatur und Wärmezufuhr durch den Motorraum. Wenn es hoch genug stehen würde und gefriert, kann es schon sein, dass es da par Kontakte am Relaissteckplatz verdrückt oder lahmlegt? Ist auch nur ein Tip - hoffe, es hilft vielleicht.


    grz

    Das Geilste ist doch immer wieder, wenn sich gegen Tips von Erfahrenen Schraubern gewehrt wird, wie es nur geht. :bandit:

    Dann wird aber der Fred nie wieder besucht, und Die, die helfen wollten, hören nie wieder etwas von den Hilfesuchenden! :/

    Noch schlimmer ist das für weitere Hilfesuchende - die dann, wie so oft, einen ewigen Fred ohne Lösung vorfinden.....



  • Ein neues Relais für den Kompressor kostet auch nicht die Welt. Wenn ich mich nicht irre, bist Du mit max. 20€ dabei ;)

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Geld verdienen mit likes
  • So nun war der gute bei Audi 3 Tage lang, die ganze ASS war voll mit Wasser, was ja nun MAL bei Frost zu Eis wird. Unt am Ventielblock war es immer gefrohren anscheint. Die haben die ganze Anlage entwässert, neue Relais verbaut und nun soll es wieder gehen. Nur auf die frage wo das Wasser her kommt konnte mir keiner eine Antwort geben:-(. hoffe es kommt nicht gleich wieder.
    Maaterialkosten 10€ und Arbeitslohn 190€ Netto versteht sich.

    Fährste quer siehste mehr ..... Allroad Quattro 3,0TDI exclusiv line :thumbsup:

  • Na da haben sie aber lange gesucht?
    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Luftsystem im AAS mit Wasser gefüllt ist, dann wäre da eine sicher konstante Fehlfunktion, da es dann ein Leck gäbe. Und Du hast ja berichtet, dass das sporadisch nur bei Minusgraden auftrat. Es sei denn die meinen die Elektrikbox wo das AAS gesteuert wird, denn da müsste man dann auch das eine oder andere Relais wechseln. Und ein Relais bringt sicher kein Wasser in das Luftsystem.
    Mir hat man ja auch angekündigt, dass mein Luftkompressor(dann über 1000€s) wohl defekt sei(siehe weiter "oben"). Der Kompressor funktionierte natürlich noch nach Relaiswechsel und neuer 40Amp- Sicherung. Ich habe das Wasser aus der E-Box selbst entfernt und das Relais gewechselt - dank der Tips von JonnyRobert und Kollegen in 10min reeller Arbeit und 15€s Materialpreis. Für das Wechseln im Hause Audi/VW hat man 110€s aufgerufen, was ich dankend ablehnte.
    Ich schaue nun immer MAL in die E-Box, um eV. doch herauszufinden, woher das Wasser kam...



    ...GrZ

    Das Geilste ist doch immer wieder, wenn sich gegen Tips von Erfahrenen Schraubern gewehrt wird, wie es nur geht. :bandit:

    Dann wird aber der Fred nie wieder besucht, und Die, die helfen wollten, hören nie wieder etwas von den Hilfesuchenden! :/

    Noch schlimmer ist das für weitere Hilfesuchende - die dann, wie so oft, einen ewigen Fred ohne Lösung vorfinden.....



  • In die E box hatte ich geschaut, die war sauber und trocken, es muss ja ein grund haben warum er einfach bei minus grad absenkt innerhalb von net MAL 10 min und nie wieder hoch kommt. laut Audi war im System der ASS Wasser, was ich auch glaub, denn auf einmal ist es Gar angenehm im dynamik modus zufahren. was ich vorher net konnte weil das auto Brett hart war. .. heute wieder minus 3 grad, und er ist wieder runter gegangen über Nacht;-(. das kann ein schöner Winter werden.
    Mich würde einfach interesieren wo der Verteiler für die Hinterachse und der Druckspeicher sitzt, die warn auf jeden fall im Kofferraum bei mir drin also nehm ich an das dort auch irgendwo das teil sitzten muss

    Fährste quer siehste mehr ..... Allroad Quattro 3,0TDI exclusiv line :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes
  • Der Druckspeicher ist beim Avant hinter der Rücksitzbank. Da kommt man Gar nicht so schwer ran, einfach die Klappe aus dem Kofferaum entnehmen, und alles was da noch liegt, dann sieht man einen silbernen Kasten, ziemlich groß. Das ist dann der Druckspeicher.


    Noch etwas zum Dynamic Modus: Das Auto ist im Dynamic Modus immer noch recht Comfortabel, es federt immer noch mehr als ein normaler A6 mit Stahlfedern (also immer noch weicher).

  • Ok, da werd ich MAL suchen gehen. was mir auffällt, der Dicke stand vorgestern Nacht auf einer ebenen fläche, letzte Nacht stand er wieder Berg AB, und heute früh halt das grüne Lämpchen wieder an. :-(, vorhin das auto für 30 min abgestellt in der Stadt, wieder grüne lampe an. Dann ist mir noch aufgefallen das der Kompressor nicht gleich bei starten los läuft, sondern erst wenn ich ca 50 bis 100m gefahren bin, also man hört es brummen kann nur der Kompressor sein in meinen Augen. Ist das bei euch auch so?
    Ich hatte vorher einen A6 allroad 4B, der hat nie Ärger gemacht und gliech sich auch automatisch aus wenn man ihn ent oder beladen hatte, was der neue nun auch net mehr macht.


    So langsam nervt mich das auto an und ich bin am überlegen ob ich mein 4B wieder zünden sollte denn der hat immer die Höhe gehalten und null problem gemacht.

    Fährste quer siehste mehr ..... Allroad Quattro 3,0TDI exclusiv line :thumbsup:

  • Da ich ja auch einen Allroad fahre habe ich dein Problem verfolgt.


    Den Kompressor habe ich nie gehört, ich meine er sitzt unter der Rückbank.


    Eigentlich hat jeder Kompressor einen Wasserabscheider.


    Die grüne Lampe leuchtet wenn du den Allroad im Dynamik abstellst,
    glaube das steht so im Handbuch. (Sicherheitsgründe)
    Heist nicht das er auch die Höhe ändert.
    Achte da MAL beim "Zündung ein" drauf.
    Also Kante der Frontscheibe mit etwas Ausserhalb vom Fahrzeug. sind ja nur 15mm.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ok werd ich MAL beobachten, also beim 4f sitzt der Kompressor im Motorraum soweit ich weiss, beim alten 4b war er hinten rechts im Kofferraum verbaut.
    Bis jetzt bin ich immer nur im Comfort Modus gefahren da er im Dynamik nicht fahrbar war. So werd ich morgen dann im anderen Modus Parken.

    Fährste quer siehste mehr ..... Allroad Quattro 3,0TDI exclusiv line :thumbsup:

  • Ich habe meinen Kompressor auch noch nie gehört, und habe schon oft drauf geachtet. Und wenn ich meinen anmache dann gehen bei mir testweise beide Lampen an, die Grüne und die Orange. Und wenn ich den A6 im Dynamic modus abstelle, fährt er kurz hoch, und wenn ich ihn dann wieder anmache geht er wieder runter.


    Habe aber kein Allroad, bei mir ist das Luftfahrwerk optional drin.


    Habe den Wagen jetzt 2 Jahre, und ich hatte noch nie ein Problem mit dem Luftfahrwerk. Das einzige was war, ich hatte am anfang eine Reifenpanne, da hat mir das Luftfahrwerk eine Fehlermeldung angezeigt, das es ungleichmäßig aufgepumt ist, lag aber wie gesagt an dem Reifen. Leider ist das ein Monat nach dem Kauft gewesen, und ich kann mich nicht mehr genau errinern, wie damals genau die Fahlermeldung war. Er hat jedoch gepiepst, und Störung in der MFA angezeigt.

  • Wichtig ist halt, dass man beim Reifenwechsel und das weiss nicht jeder, teilweise auch die freien Werkstätten nicht,
    dass man dabei den Wagen in Wagenhebermodus versetzten muss, sonst kann das Luftfahrwerk Schaden nehmen,
    so noch MAL als Erinnerung :|

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Geld verdienen mit likes
  • Gilt das jetzt auch für alle vier? Zum Beispiel Sommer auf Winter? Ich habs nähmlich noch nie gemacht, dachte nur bei Reifenpanne und selber wechseln.


    Soweit ich das jetzt im Handbuch nachgeschlagen habe, gilt das wirklich nur für den Wagenheber, ist aber ein bissel lasch beschrieben.... Und zwar damit das Luftfahrwerk nicht das Rad automatisch runterregelt/drückt, wenn man versucht den Wagen mit dem Wagenheber anzuheben.


    Was aber jedoch den schden angeht, glaube ich das nicht, sonst würde es dick und rot im Handbuch stehen. Es geht halt nur um einen erschwerten Radwechsel, um das Handbuch zu zitieren.

  • Auch, wenn der Dicke auf die Hebebühne kommt, wobei alle 4 Räder in der Luft sind, sollte der Wagenhebermodus aktiviert sein.

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • wieder MAL ein zwischenstand, im moment ist die ASS in ordnung ich bin froh darüber

    Fährste quer siehste mehr ..... Allroad Quattro 3,0TDI exclusiv line :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo freunde


    leider ist seit 2 Tagen wieder MAL etwas Frost in Deutschland, und ja meine ASS zeigt mir wieder die ganze breitseite. Auto liegt nach einer Std parken wieder voll unten auf der Hinterachse, dann grüne oder Gar gelbe lampe an :-( Auto an und aus, ok gelbe lampe aus und ASS arbeitet wieder, zur zeit aber nur minus 3 Grad.


    Was ich mit bekommen hab, wenn ich ihn früh auf mache per Funkfernbedinung, dan klickert irgendwas an der HA nur keine ahnung was es ein soll. ?(


    Morgen gehts wieder MAL zu Audi :-( wieder MAL geld los werden X(


    ich verzweifle langsam

    Fährste quer siehste mehr ..... Allroad Quattro 3,0TDI exclusiv line :thumbsup:

  • `06er Audi A6/S6 Avant 4F Quattro und `02er Audi A6 4B Allroad 2,5 TDI - der wird bald gegen einen `06er A6 Avant 3.0 TDI BMK getauscht

  • Hallo wer kann mir die Relai Teilenummer für die ASS geben? Brauch sie dringend, Audi will mir einen neuen kompressor verbauen wo ich dagegen bin. Will nun erstmal selber die Relais wechseln. Der Dicke bruach im mom ehwig bis der MAL dem lift modus erreicht hat. :-( Hilfe und jeden früh gelbe lampe an und die Hinterachse ist ganz unten

    Fährste quer siehste mehr ..... Allroad Quattro 3,0TDI exclusiv line :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes
  • Teile-Nr. für das AAS Relais sollte 8E0 951 253 sein.


    Wenn Du beim :) bist, kann er noch MAL vorsichtshalber im Teilekatalog nach schauen ;)

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Teile-Nr. für das AAS Relais sollte 8E0 951 253 sein.Wenn Du beim :) bist, kann er noch MAL vorsichtshalber im Teilekatalog nach schauen ;)


    danke erstmal für die Nummer, nun brauch ich noch dem Schaltplan für die ASS, solangsam wird es spannend aber ich glaube das ich das problem gelöst bekomme. Hab mir jetzt ein VCDS Stecker und Sofwaer besorgt und nun komm ich solangs näher an das Problem. ist ja nun MAL interesant ob überhaupt noch luft im Druckspeicher ist wenn er auf der HA die Luft verloren hat. Der betriebsdruck im speicher ist wenn der motor läuft nur bei 15,2 bar und nicht bei 16 bar wie vorgeschrieben. schon komisch aber soll mich net stören vorerst.
    Fehler gestern abend beim auslesen war, Magnetventil hängt, Kurzschluss im Nieveau sensor und das 23x


    werd mich dann heute Abend wieder MAL ums Sorgenkind kümmern


    Denn die letzten 2 Tage konnte man das Auto nicht mehr fahren, es war auf der VA im lift Modus gegangen und die HA war luftlos also lag komplett unten.

    Fährste quer siehste mehr ..... Allroad Quattro 3,0TDI exclusiv line :thumbsup:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion