Spaceman stellt seinen Wagen vor, jedoch fast Original

  • So nun, dann stelle ich meinen auch MAL vor. Hat lang genug gedauert.


    Nun ich mache wenn überhaupt Feintuning an meinem Auto, ich stehe unheimlich auf Comfort, deshalb kam für mich nur der 4B, 4F oder A8 ^^ (Leider nicht ganz meine Preisklassse) in frage. Der 4B hatte von Haus aus ein genialles Fahrwerk, wie ich meine. Aber 2010, als ich den A6 gekauft habe, war der doch eim bissel alt, also mußte es der 4F sein, mit Luftfahrwerk. Da der Allroad, zur damaligen Zeit jenseits von gut und böse Preislich lag, wurde es der 2,7er TDi mit MT, ohne Quattro. Das war mir für den Verbrauch wichtig, deshalb auch kein 3.0 TDi.


    Und ja ich weiß man kann den 3.0er TDi auch sparsam fahren usw., aber der 2,7er war genau mein ding. Hatte auch einen 3.0er TDi Probegefahren, aber die TT gefiel mir nicht so gut.


    Hier ersmal ein paar Bilder:

  • Zum Fahrzeug:


    A6 4F Bj 07 2006


    - 2,7 TDi MT
    - AAS
    - MMI 2G
    - anklapbare Aussenspigel abblendend
    - vollelektrische Sitze mit Memory funktion und Memory Key funktion (ohne Sitzheizung :D )
    - elektrische Heckklappe
    - usw wenn mir noch mehr einfällt....


    Zu den Aufrüstungen:


    - Einparkgrafik freigeschaltet hinten
    - TFL freigeschaltet
    - Autobahnlicht freigeschaltet
    - Digitalles Tacho in der MFA geflasht

  • AAS hätte ich auch gerne gehabt. Hatte aber Angst vor den Folgekosten, da die AAS ja auch gerne MAL Probleme macht.


    Von der Aussttattung deutlich besser als meiner, aber irgendwann hab ich meinen soweit dass er auch fast alles hat. :-)


    Ich wollte den A6 ursprünglich auch Original lassen, aber irgendwie hat mich das Audi-Fieber dann leider wieder gepackt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Ausstattung ist absolut merkwürdig in Meinem :-O , frage mich wer das zusammengestellt hat, war ntürlich ein Firmenwagen. :)


    Die AAS funtioniert bei mir tadellos, genau wie die restliche Technik. Was Defekte angeht, hatte ich nur Service bis jetzt, und fahre nun den Wagen knapp 50.000 km. Nun habe ich 140.000 drauf.


    Ich hoffe das es so bleibt, besoders da die AAS serienmässig im Q7 und im A8 ist.

  • für mich war eben S-Line Pflicht :-)
    Schon alleine wegen dem schwarzen Himmel.


    Kannst du mir das mit dem Digitaltacho nochmal erläutern. Irgendwie stehe ich da auf dem schlauch. Dachte das geht nur bei monochrom Display`?
    Erkenne keinen Unterschied zu meinem

  • Das Digitale Tacho muß geflasht werden. Hat nichts mit VCDS zu tun, habe lange gesucht, viel unwissenheit erfahren, bis ich den richtigen Mann dafür hatte. Das Tacho ist absolut egal, es funtioniert in allem VFL Tachon, über FL kann ich nichts sagen, da ich mich nicht informiert habe.


    Also, das Tacho muß wie gesagt geflasht werden, dabei kommt die neueste Firmware drauf, dann hat man das Digitale Tacho, ist also ne Software Sache. Das Flashen dauert beim roten Tacho etwa ne halbe Stunde und beim TFT Tacho 50 min.


    Ich kenne nun jemanden hier in Neuss/Düsseldorf, der das macht.


    Nun falls du Interesse hast, hast du höchstwarscheinlich glück. Der Mann fährt regelmässig in den Osten auf Montage und macht es auch vor ort. Also kann ich gerne Vermitteln. Preise: 40 Euro Rotes Tacho, und 50 Euro TFT.

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • kann man die einparkgrafik bei jedem freischalten?
    ich habe nur hinten eine akustische einparkhilfe

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • schreib MAL den Index deines PDC Steuergerätes.
    Dann können wir dir sagen ob das geht oder ob du ein anderes brauchst.


    Im schlimmsten fall nochmal 50,00 Euro für das richtige investieren und von Audi den Komponentenschutz entfernen lassen.


    die optische Anzeige ist einfach ein muss meiner Meinung nach

  • in der hinsicht bin ich jetzt laie,
    wo sitzt das PDC Steuergerät und wo steht dann da der index?
    nunja das einparken beherrsche ich auch ohne PDC, man muss n gefühl für größere autos haben
    unsere firmenbusse haben auch keine einparkhilfe

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • Mit einparkhife freigeschaltet meint er bestimmt die optische Anzeige


    Ja genau, daß habe ich gemeint, die Piepser waren Serie, aber durch Glück hatte ich das richtige Steuergerät drin, und mein Coder konnte die Grafik freischalten.


    Zum TFL: Ich habe ja kein Xenon, und deshalb können die Scheinwerfer natürlich kein TFL, wie bei den Xenon Scheinwerfern. Weil ich H7 als Abblendlich und H1 als Fernlicht habe. Diese Birnen können kein TFL, da sie keine zweite Litze haben wie zum beispiel H15, beim Facelift.


    Also durch die TFL freischaltung bei mir, kann ich das Abblendlich ansprechen und dauerhaft anmachen, unabhängig vom Lichtsensor oder Tageszeit. Der einzige Vorteil dabe ist, falls ich MAL im Ausland fahre, wo Licht auch Tagsüber pflicht ist, kann ich das einschalten. Ich habe natürlich die Skandinavien Schaltung codieren lassen, damit die Rückleuchten mitleuchten.


    Ich bin noch am grübeln ob ich Xenon oder die Facelift Scheinwerfer (Halogen mit TFL) nachrüsten lasse. Leider kann mir mein Coder dabei nicht helfen, die ordentlich einbauen zu lassen, beziehungsweise Codieren. MAL sehen was kommt.


    Aber ich habe noch andere Sachen sicher geplant:


    - DVB-T mit SD und USB eingang
    - BT mit kabelloser streaming Unterstützung vom Handy


    und MAL sehen was mir noch einfällt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Leider habe ich vom codieren kaum Ahnung, er wußte wie es geht, hat es ausprobiert, und es hat funktioniert. Ich denke es wir auf jeden Fall jemand in diesem Forum wissen wie es geht und es reinschreiben. War sehr einfach, mit VCDS.

  • Optische Anzeige / Darstellung im MMI
    -Stg 76 Einparkhilfe > Funktion 07 >
    0XXXXX ohne optische Darstellung
    2XXXXX mit optischer Darstellung


    Geht auch mit MMI Basic (rot) aber Steuerteil abhängig.


    Wichtig ist der Endbuchstabe, die Versionen A und B haben keine optische Anzeige!


    Hier eine kleine Übersicht:

    4F0 910 283 A - 8 Sensoren, KEIN APS+ möglich
    4F0 910 283 B - 4 Sensoren (nur hi), je nach Produktionsdatum APS+tauglich
    4F0 910 283 C - 8 Sensoren (vo+hi), APS+ möglich
    4F0 910 283 D - 4 Sensoren (nur hi), APS+ möglich
    4F0 910 283 E - 8 Sensoren (vo+hi), APS+ möglich, Heckkamera-Unterstützung
    4F0 910 283 F - 4 Sensoren (nur hi), APS+ möglich, Heckkamera-Unterstützung
    4F0 910 283 G - 8 Sensoren (vo+hi), APS+ möglich, Heckkamera-Unterstützung
    4F0 910 283 H - 8 Sensoren (vo+hi), APS+ möglich, Heckkamera-Unterstützung

  • Geld verdienen mit likes

  • Danke dir! Werd ich MAL ausprobieren.



    - Gesendet mit iPhone & Tapatalk -

  • So, war jetzt für ein paar Tage in meinem Geburtsland im Urlaub (Rumänien). Hab zwar nicht so viele Bilder geschossen, aber ein paar sind hier zu sehen. ^^


    Es sein ein paar Bilder vor Kronstadt (Brasov) und in den Karpaten (Transfagarasean)


    Nächstes Jahr wird entschieden... A6 Behalten und einiges dran machen, oder neuer........... ?(

    Dateien

    • Forum 2.jpg

      (190,65 kB, 60 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Forum 3.jpg

      (187,14 kB, 54 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Forum 7.jpg

      (232,37 kB, 52 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Forum 8.jpg

      (218,14 kB, 48 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Forum 10 2.jpg

      (216,75 kB, 48 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    A6 4F 07/2006 2,7 TDI, MT, AAS, MMI 2G, BT, A2DP, DVB-T, USB-Video/Audio, Xenon facelift

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion