Li/Re Anlage mit gscheiten Endrohren!

  • hi,


    so hab nun meinen Umbau fertig auf sichtbare Endrohre!



    War ne Sache auf 2 Stunden und so siehts aus!


    Gefällts euch???


    mfg
    MAx


    (ps. hoffentlich hab ichs in richtige Unterforum gepostet!)

  • Geld verdienen mit likes
  • Hey - schaut gut aus!


    Sinds die vom Passat W12???


    Schauen genauso aus...



    Ciao, ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • hi,


    von welchem Auto di sind kann ich nicht sagen! Hab sie von Ebay! Angeblich sollen es Porsche GT Endrohre sein!


    Ich sag MAL so der Durchmesser war um einiges Größer als der vom A6!!!


    Aber von welchem Auto sie bestimmt sind kann ich nicht sagen.


    Man erkennt schlecht das die Rohre leicht versetzt sind. Das äußere ist ein Stückchen weiter innen.


    Wenn ich endlich MAL in die Lackiebox kann wird er untenrum noch komplett in Wagenfarbe gelackt.


    Gut das es zumindest net nur mir gefällt!


    thx


    mfg
    Max

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,


    Edit Funktion geht noch nicht.


    Das ist die original A6 Anlage wo ich einfach Endrohre montiert habe.
    Weil ich hatte ja die nach unten gebogenen Rohre. Diese einfach abgeschnitten und die Endrohre rangemacht.


    Sound hat sich net geändert! Aber das wird auch noch kommen! :o


    mfg

  • Geld verdienen mit likes
  • MAL davon abgesehen, dass ich nicht so auf 4-Rohr-Anlagen am A6 stehe, sieht es ganz gut aus. Nur die Ausschnitte sind nach innen hin leider etwas groß geraten. :?


    Wenn er untenrum noch lackiert ist sieht es bestimmt spitze aus! 8) :razz:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • hi,


    ja der Ausschnitt ist leider etwas größer geworden! Meinem Spezl der geschnitten hat ist die Stichsäge ausgekommen und drum mußten wir es so schräg ausschneiden! Aber mit dem kann ich leben.


    Angezeichnet habe ich nen fast geraden Schnitt so wie original halt die Ruindung ist! Aber was solls.


    Die Leiste untenrum hat auch sterben müssen weils mit den neuen Endrohren einfach nicht harmoniert hat.


    Thx


    mfg
    Max

  • Geld verdienen mit likes
  • Hmm...


    sieht seeehr geilo aus :). :razz:


    Mir schwebt sowas bei meinem Wagen ja auch vor, ich hab aber schon irgendwelche Endrohre drauf vom Vorbesitzer [Meinem Vater, der von nichts ne Ahnung haben will ;)].


    Hast du einfach die Endrohre genommen, auf die Richtige Länge geschnitten bzw. in Originallänge gelassen wenns gepasst hat und dann hinten an den Originalrohren befestigt (wie?)?


    Wenn man sich bei eBay n Paar hübsche Endrohre schießen kann würd mir das bei mir auch gut passen :).


    Bye
    Amq

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,


    einfach mit der Flex die runden Rohre kappen! Dann die gekauften Endrohre MAL anpunktieren, dann Stoßstange ausschneiden und dann kommt die Fleisaufgabe.


    Stoßstange ranhalten und Rohre ausrichten. Ich hab die Stange ca. 10 MAL AB und an gebaut um die Rohre auszurichten.


    Wenn das passt einfach gscheit anschweißen und fertig. Ich hab noch nen Lack rundumgesprüht. Is aber ein spezieller der für sowas ist sprich der die Temperatur aushält!


    War in net ganz 2 stunden erledigt. Bier und Rauchpausen net mitgerechnet! Fluchen natürlich auch net! :o :o :o


    mfg

  • Wie ist das denn bei euch geregelt?? Bei uns sind angeschweisste Endrohre nur erlaubt, wenn das Originale Endrohr nicht verändert wird,
    also darf man nix absflexen oder so!

  • hi,


    puh das interessiert glaub ich keinen da der Endtopf ja ent verändert wurde und somit sich nicht an der Lautstärke ändert.


    Sonst würd recht doooooooooof aussehen wenn die rohre voll nach unten sehen! :lol::lol::lol::lol::lol:



    mfg

  • Geld verdienen mit likes
  • Bei und interssierts eben, denn wenn der originale Bogen des Endstücks abgeändert wird, heisst dass das der Klang der anlage nicht mehr auf den Boden geht, sonder direkt nach hinten raus!
    Fazit: abgeänderte Originale Abgasanlage = Nicht erlaubt!


    So ist das bei uns, von wegen interessiert keinen! Bei uns jedenfalls sind die Scharf drauf! Hab das am Passat genau so gemacht, Ovale endrohre über die Originalen geschweisst, fertig, ohne zu flexen!

  • hi,


    tja wer hats erfunden! Die............... :lol::lol::lol::lol::lol::lol:


    Tja das is natürlich bloed! Aber geht ja net anders beim A6! Bloss wie wollen sie erkenn obs net ein Facelift ist. WEil bei dem sind sie ja sichtbar und nach hinten rausstehen!


    Naja TÜV und Polizei halt!


    mfg

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion