Reifen hinüber

  • Hallo!


    habe ein "kleines" Problem.
    Bin gestern zu meinem Mechaniker gefahren wegen einem Geräusch das sich wie das Radlager angehört hat. Schlussendlich kam dabei raus das meine Reifen (Continental ContiSportContact 5) am Arsch sind, alle 4! Die Reifen habe ich Ende April gekauft und sind ca. 7000km gefahren worden. (Ich bin Pendler und fahre ca. 120km pro Tag). Mir wurde gesagt dass das an meiner Fahrweise liegt, z.B. Kickdownstart an der Kreuzung etc., jedoch fahre ich nicht so! Die Reifen sind jetzt wirklich schon am Indikator und haben sich sogar Aufgeschuppt!


    Habe heute auch mit Continental telefoniert und die würden sich das gerne mal ansehen.
    Meine Frage: Wie hoch schätzt ihr ist die Wahrscheinlichkeit das die Reifen wirklich etwas haben und ich vielleicht Ersatz bekomme?


    Als ich noch meinen Audi A4 2.8l quattro hatte bin ich wirklich extrem gefahren! Hatte damals Dunlop Sportmaxx TT drauf und die haben zumindest eine ganze Saison gehalten! Ist jetzt Continental einfach scheiße oder wie?


    Freue mich auf Antworten!
    AranoX

  • Es gibt auch mal schlechte Serien wie bei jeder Produktion. Wenn sich Conti das anschauen will ist es schon einmal nicht schlecht. Dann bekommst wenn alles gut ist vielleicht wenigstens ein Gutschein oder was in der Art. Aber ja Bilder sind immer gut ;)


    Ps: Ich bin auch viel fahrer (90km/Tag)und meine Hankook halten normal 2 Sommer, sind dann aber wirklich durch ;)

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • Geld verdienen mit likes
  • Ist vielleicht die Spur verstellt? Dann nutzen sich die Reifen auch viel schneller ab als normal!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe heute auch mit Continental telefoniert und die würden sich das gerne mal ansehen.
    Meine Frage: Wie hoch schätzt ihr ist die Wahrscheinlichkeit das die Reifen wirklich etwas haben und ich vielleicht Ersatz bekomme?

    Wir hatten einen Unfall wegen eines Reifenfehlers. Unser Glück war das ich damals die Reifenteile aufgehoben habe und somit dann der Materialfehler nachgewiesen wurde. Ich finde es gut das Conti die Reifen prüfen möchte, denn Fehler kommen vor wie Luciver sagt. Einen Punkt würde ich jedoch noch beachten evtl. eine Unabhängige Prüfstelle in Betracht zu ziehen.

  • Wir hatten einen Unfall wegen eines Reifenfehlers. Unser Glück war das ich damals die Reifenteile aufgehoben habe und somit dann der Materialfehler nachgewiesen wurde. Ich finde es gut das Conti die Reifen prüfen möchte, denn Fehler kommen vor wie Luciver sagt. Einen Punkt würde ich jedoch noch beachten evtl. eine Unabhängige Prüfstelle in Betracht zu ziehen.

    Den ÖAMTC z.b.?

  • Geld verdienen mit likes
  • Mich wundert es das die Geräusche machen. Die Reifen sind unten maximal 1-2000km noch und die von Bild 1-2 sind an der Flanke tot, die andere sehen da besser aus. Aber alles nicht so das es zu Geräusche kommen sollte. Wie alt sind die Vorderachslager? Bzw mal mit Winterreifen gefahren ob die Geräusche weg sind?

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • Nein, wurde vor ca. nem halben Jahr noch vom Vorbesitzer eingestellt.


    Naja sieht aber eigentlich aus als wenn die Spur oder Vorspurkurve nicht stimmt. Das was bei dir zu sehen ist nennt sich Sägezahn der entsteht immer bei zuwenig Luftdruck, falschen Loadindex, Spur/Vorspur verstellt. Welche Reifen sind das genau Größe / Bezeichnung usw.


    Weiterhin hast du einen Beweis das die Spur wirklich eingestellt wurde Rechnung etc.? der Vorbesitzer kann auch viel erzählen, defekte Querlenker können das auch verursachen. Was heist Luftdruck stimmt. Ich fahre z.b. rundrum 3,0 bar auf 235/40 -18.


    Luciver Reifen mit Sägezahn machen immer Krach und teilweise noch viel mehr als ein defektes Radlager.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Als ich meinen Audi gekauft habe waren vorne auch Continental ContiSportContact 5 drauf (265/35-19). Die waren auch nach kürzester Zeit auf der Außenkante fertig.
    Würde ich auch nicht wieder kaufen

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Servus. Ich dachte schon ich bin alleine. Fahre ca. 30tkm im Jahr. Im April ContiSportcontact 5 aus 2013er Produktion gekauft. Meine Reifen sind komplett runter. Ich hatte noch nie einen Reifen der so schnell runter war! Was ist bei der Anfrage bei Vonti rausgekommen?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion