Zahnriemen wechseln wegen Alter...

  • Hallo Leute,


    ich möcht mir demnächst wahrscheinlich einen 98er 2,8 Quattro mit ca 70TKM kaufen und hab nun folgende Frage... Ist es wichtig, dass auf Grund des Fahrzeugalters der Zahnriemen schon getauscht wurde? Laufleistungsmäßig wäre der Tausch ja noch nicht fällig....



    Danke im voraus!


    Bender

  • Vor Modelljahr 2000 schreibt Audi bei manchen Modellen alle 5 Jahre wechseln vor. Beim 1.8er auf jeden fall.
    Im Zweifelsfall MAL nen Audi Dealer anrufen. Oder im Serviceheft nachgucken.

  • Also ich an deiner stelle würde in wechseln!
    Kaufst dir ein auto und zack reist der rimen und das bei deinem "neuem"!
    Sicher ist sicher und vorallem Sollt er ja so teuer nicht sein!


    Oder frag halt den Verkäufer ob er den noch mitmacht!


    Mfg
    LordII

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Faustregel beim Zahnriemen 4 Jahre oder je nach Angabe die KM Grenze.
    Also alle die ich nach 4 Jahren gewechselt habe hatten schon einiges an Rissen und Poren wenn ich sie gebogen habe...

  • Nach 4 Jahren? Hmm... meiner im alten A4 1.8 125PS war 9Jahre alt und hielt einwandfrei... wurde dann im sinne der 120tkm Inspektion getauscht...


    edit: ich halte 4Jahre für übertrieben... das bekommt fast keiner hin der sich nen Benziner kauft! Also 6-8Jahre wären verständlich 4 sind übertrieben. 90
    ie sich für nen Benziner entscheiden fahren unter 20tkm im Jahr. Der rest fährt eh Diesel :-/

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • hi Popo


    Da liegst du aber falsch, warum sollten alle Diesel fahren, die mehr als 20000 km im Jahr fahren. Unser Audi ist noch nicht einmal ganz vier Jahre, hat aber die 120000 km auch schon voll. In dem Sinne, jedem das Seine.

  • Geld verdienen mit likes
  • Bei unserem neuen A6 ist der Zahnriemen auch das letzt MAL vor 5Jahren gewechselt worden. Aber ich wechsel ihn trotzdem nicht. Der Grund ist ganz einfach:



    Der gleiche Motor im VW Passat oder Skoda Suberb braucht nicht alle 5Jahre in die Werkstatt. Das riecht doch nach Abzocke.


    Gruß


    Manuel

    AUDI A4 (B5) AVANT 1.9TDI Wimmer Chip, Garrett VNT 17 Turbo, 298.100km!


    AUDI A6 (4B) AVANT 2.8 QUATTRO 193PS, 179.500km!

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Lord II"

    Sicher ist sicher und vorallem Sollt er ja so teuer nicht sein!


    bitte täusch dich nicht. bei audi will man für den wechsel biem B5 800 glocken sehen. war mit 100.000km bei ATU wechseln. gekostet hat das ganze mit allem zubehör (incl wasserpumpe) 430EUR


    ausreitzen würde ich den intervall nicht. 120.000km wäre mir pers. viel zu riskant, denn es gab bei uns schon ein fall, bei denen der riemen bei 89.000km gerissen ist - und der war 4 jahre alt.....

  • Da war bestimmt nicht der Zahnriemen dran schuld, sondern eher eine defekte Spannrolle usw........ Und die kann auch nach 5km kaputt gehen.


    Gruß


    Manuel

    AUDI A4 (B5) AVANT 1.9TDI Wimmer Chip, Garrett VNT 17 Turbo, 298.100km!


    AUDI A6 (4B) AVANT 2.8 QUATTRO 193PS, 179.500km!

  • Geld verdienen mit likes
  • Wir haben bei uns einen Test gemacht, einen neuen, und einen 4 Jahre alten Zahnriemen. Der neue hielt den Belastungstest stand, der 4 Jahre alte zerfetzte schon bei einem zehntel der Leistung die auf den Neuen gegeben wurde. Und hinter unseren Motoren steckt schon einiges an Power... und ich denk MAL ihr gebt lieber 500 für nen riemenwechsel aus als 2000 für nen neuen Kopf, ach ja das gibts ja bei Audi Gar nicht mehr, da wird gleich der ganze Motor getauscht... schlägt glaub ich ein wenig höher zu buche.
    Nein ich will euch ja nur darauf hinweisen, der Zahnriemen ist ja eine tolle erfindung, aber die auch ihre schwächen hat! Sie werden zwar immer besser, aber Gummi ist halt nicht vor alterung geschützt. Der wird so schnell porös weil er sehr schnell die gespeicherte Feuchtigkeit verliert. Ich denke MAL an einem alten Polo oÄ. ist das egal, aber nur ein kleiner Denkanstoß...
    Die Preise im Übrigen find ich auch sehr übertrieben für den Wechsel...auch den von ATU

  • Folgende Frage:


    Ich habe mein Wagen (A6 2,4l 121kW EZ 03/1998) beim Händler Okt. 2004 mit 67.oookm gekauft. Vor der übergabe wurde noch die große Inspektion gemacht. Jetzt zum ersten MAL höre ich, dass der Zahnriemenwechsel bei diesen Modell schon nach 5 Jahre hätte machen müssen. Der Wagen wurde mir als Chekheft gepflegt übergeben.
    Habe ich noch eine Chance den Zahnriemen vom freundlichen im nachhinein gewechselt zubekommen?

    Gruß Freitag


    Alles was man sich vorstellen kann, ist real.
    Pablo Picasso

  • Wenn ich das grade so überflogen habe,meiner ist Bj 98 mit 89tkm und immernoch dem 1. Zahnriemen *angsthab*


    Ich denke ich werde den MAL wechseln.


    Kannte bis jetz auch nur die 120tkm Regelung. :shock:

    Verkausfangebote bitte nur im Teilemarkt !! Danke S-MOD cracker62

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe vor 4 Monaten nen 2,4er von 8/01 gekauft und jetzt 81000 runter. Der Preis war oki... In meinem Heft steht auch 120.000. Soll ich lieber eher wechseln? Was kost der Wechsel bei mir?

  • Kosten weichen doch stark untereinander AB. je nachdem, ob VAG oder freihe, ob sonst noch WA gemacht werden muss......


    grob so 500-1000€, aber wie gesagt kommt drauf an wo und was nochgemacht werden muss.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion