Audi A6 4B Avant 1.8T

  • Moin Moin,


    was haltet ihr von diesem Audi?


    Link:


    Audi A6
    Fotos sind nun auch drin.


    Fotos werde ich morgen selber nachreichen.


    Ich hoffe ihr könnt mir was zu diesem Inserat sagen.


    Gruß
    Tobias

  • Also mit der Ausstattung und den KM bei der Maschine ist der Wagen einfach zu teuer! Da bekommst du einen 3,0 z.B.


    Schau lieber nochmal bei Mobile und co. rein.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • laut Bildern steht er zwar gut da, aber das Auto ist über 12 jahre und hat 175tkm runter.


    und dann kaum Ausstattung bis auf xenon und klima wie man das so serkennen kann

  • Geld verdienen mit likes
  • viel zu teuer.
    Und wenn der Tacho Pixelfehler hat biste schon bei 5000€. Erkennt man auf dem Foto ja nicht, da dort genau der Blitz reflektiert.

  • Budi


    Becker-Navi hat er noch! :thumbup:


    ok übersehen, aber das reist es auch nicht raus ;-)


    also te, lieber weiter suchen. ist zudem ne gefährliche laufleistung für den turbo.


    wenn dir Verbrauch egal ist dann würde ich auch zum 3.0er tendieren. oder sogar 2.7t

  • Geld verdienen mit likes
  • Sind ja nur Beispiele und es gibt, wenn man genau sucht, genug A6 Avant 4B im Netz die besser sind als der oben genannte vom Tobi. Ich denke er sollte sich nochmal in Ruhe im Netz umschauen.
    PS: Der Erste ist zwar blau innen aber der Preis zur Ausstattung ist, denke ich mal, nicht schlecht und handeln kann man(n) ja auch noch.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Es geht auch darum, dass ich nicht so weit fahren wollte und dieser steht beim Händler um die Ecke.
    Ich denke der Verbrauch vom 3.0 ist um einiges höher als beim 1.8T.
    Ich brauche eigentlich nur einen Kombi für den täglich Alltagsgebrauch, ich habe sonst noch einen Diesel als Kombi.


    Aber mir ist auch schon aufgefallen, dass er relativ teuer ist. Garantie gibt es bei dem Händler auch nicht.


    Was für mich wichtig ist, er sollte kein Leder haben.
    Klimaautomatik und Xenon wären schön, genauso wie eine Sitzheizung.

  • Es geht auch darum, dass ich nicht so weit fahren wollte und dieser steht beim Händler um die Ecke.
    Ich denke der Verbrauch vom 3.0 ist um einiges höher als beim 1.8T.

    Aber mir ist auch schon aufgefallen, dass er relativ teuer ist. Garantie gibt es bei dem Händler auch nicht.


    Was für mich wichtig ist, er sollte kein Leder haben.
    Klimaautomatik und Xenon wären schön, genauso wie eine Sitzheizung.


    Händler um die Ecke ist schon schön aber mit Garantie noch besser. Der Verbrauch ist zwischen den beiden auch kein Vergleich, denn Turbo säuft. Nun Klima haben fast alle, ist schon schwer einen ohne zu bekommen. Und das damalige Xenon ist nicht die Welt, im Vergleich zu unserem A4 B5 kein riesen Unterschied.

  • Geld verdienen mit likes
  • Turbo säuft kann ich nicht bestätigen.
    fahr meinen gechippten 1.8 im Durchschnitt mit knapp 9L.
    Wenn ich anständiger fahren würde wär mit Sicherheit auch weniger drin :)



    Sent from my Toaster using Tapatalk

  • Turbo säuft kann ich nicht bestätigen.
    fahr meinen gechippten 1.8 im Durchschnitt mit knapp 9L

    tja das ist die Bestätigung, denn meiner nimmt sich 10.5 Liter und das als 2.8er Quattro. Für einen 1.8er Turbo 9 Liter ist im Vergleich "saufen" Aber offen gesagt ist das oft so das die kleinen Turbomotoren keine Sparwunder sind und mehr für direkten Fahrspass/erlebnis stehen. Das andere interessante ist das der 1.8er Turbo günstiger im Unterhalt ist.

  • Naja 1.5 Liter mehr bei gleichen Fahrleistungen plus mehr Unterhalt macht aber doch schon was aus


    Aber im Endeffekt ist das alles Geschmacksache.


    Manche fahren lieber nen V6 sauger und andere lieber aufgeladene Motoren.


    Die einzigen Motoren beim 4b die komplett sinnlos sind sind der 1.8 sauger und der 2.4 v6


    Sent from my Toaster using Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Naja 1.5 Liter mehr bei gleichen Fahrleistungen plus mehr Unterhalt macht aber doch schon was aus

    so ist es, der Unterhalt ist höher. "saufen" beziehe ich nur auf die gerade mal 1.5 Liter mehr. Da nehmen sich beide nichts.


    Ansonsten lohnt es sich oft auch einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen um einen guten Gebrauchten zu finden. Entscheidend ist das kein grosser Wartungsstau vorhanden ist, Überraschung bleiben nie aus bei einem mehr als 14 Jahren alten KFZ.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion