Höchste Laufleistung Multitronic

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen,


    bis heute hat mein MT 311771 gefahren und der fährt sich noch gut.
    Muss jetzt auch mal Öl wechseln.
    Bei etwa 160tkm musste ich das Steuergerät wechsel sonst waren keine Reparaturen nötigt gewessen
    und hoffe es bleibt auch so.
    Der Spaß hatte auch 2.300 € gekostet.

  • bis heute hat mein MT 311771 gefahren und der fährt sich noch gut.


    Wow, das ist ja mal eine stolze Laufleistung für die "alte" MT. :thumbsup: Wurde die irgendwann mal auf 7 Lamellen umgebaut ?


    Gibt's da irgendein Geheimrezept, mit dem die MT länger hält?? :D

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Geld verdienen mit likes
  • Als das Steruergerät gewechselt wurde, haben die auch direkt auf 7 Lamellen umgebaut.


    Einfach vernunftig fahren! :bandit::whistle:


    Ich fahre bestimmt nicht anderes als die andere.
    Mal schnell mal langsam.
    Und Öl gewechselt mit dem Filtern, der um die 200€ liegt.
    Naja was man nicht alles tut für sein Auto damit der mir treu bleibt.

  • Die MT ist halt nicht zum rumheizen gemacht. :rolleyes: Eher zum cruisen und komfortablen fahren. Meine ist jetzt 240Tsd. km gelaufen und es wurde noch nichts (außer Öl natürlich) getauscht.


    Hab mir jetzt als Ziel gesetzt mindestens 400.000km mit der MT zu fahren, hoffentlich klappt's :)

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Mal schauen ob deine MT sich auch zum Ziel gesetzt hat, mit Dir 400tsd km zu fahren :thumbup: Ich drück dir auf jedenfall die Daumen.


    Irgendwie wartet man ja regelrecht das einem ein Defekt erwischt, nachdem was man immer so liest. Da Frage ich mich manchmal wirklich, ob es nicht doch am Fahrstil oder mangelnder Wartung liegt. Aber wahrscheinlich bilden diverse Foren und Einträge wirklich nur die negativen Seiten ab. Wenn es funkltioniert sagt keiner was aber sobald Fehler auftauchen wird alles über einen Kamm geschert. Im Multitronic Forum ist momentan auch weniger über den 4F zu lesen. Naja ich hoffe erstmal auf die 240.000 km das sind noch ein paar Jahre und km.

  • Geld verdienen mit likes
  • Kommt natürlich auch auf die motorisierung an.
    Je weniger Drehmoment desto länger scheint sie zu halten.


    Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3

  • Geld verdienen mit likes
  • Genauso mach ich's auch. Deswegen hält die MT auch deutlich länger durch , wenn man viel Langstrecke fährt (so wie ich ab September :rolleyes: )

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Ehrlich gesagt, ich kaufe mir ein Auto zum Spass haben, nicht zum schonen. :lol: Wenn was kaputt geht ist es halt so..... :whistling:


    Der Wagen wird nur geschont solange er kalt ist, aber das versteht sich von selbst. ^^

  • Genau das meine ich auch.Gewisse Regeln/Empfehlungen sind schon zu beachten. Wenn ich meinen Nachbarn immer sehe, der mit seinem 2.7 TDi immer zum Bäcker um die Ecke fährt und das auch gleich ganz ordentlich und er mich dann auf meinem Arbeitsweg nach 2 km ordentlich überholt denke ich mit auch immer meinen Teil.Der hat so einen digitalen Fahrstil : Vollgas oder Vollbremse. Aber da hilft nur lächeln und winken.

  • Geld verdienen mit likes
  • 134400tkm,hats wunderbar gehalten,tja und jetzt fahre ich andere getriebe, nennt sich fussschaltung(lach) ab morgen zum getriebespezi nach Sloß holte.-und hoffentlich genau soviel fahren

  • Hab nun grade 180.000 KM geknackt. Soweit läuft sie noch wie am Tag des Kaufes. Das Öl wurde natürlich 3 mal gewechselt. Schonen tue ich sie eher nicht. Mal abwarten was noch kommt..... Für mich bisher das beste Getriebe was ich hatte.

  • Die MT ist halt nicht zum rumheizen gemacht. :rolleyes: Eher zum cruisen und komfortablen fahren. Meine ist jetzt 240Tsd. km gelaufen und es wurde noch nichts (außer Öl natürlich) getauscht.


    Hab mir jetzt als Ziel gesetzt mindestens 400.000km mit der MT zu fahren, hoffentlich klappt's :)


    Hallo zusammen,


    ich melde mich noch einmal zu dem Thema und würde gerne wissen wie jetzt eure Laufleistung mit dem MT Getriebe aussieht?


    Ich habe diese Woche die 423.000 km mit meinen MT erreicht. :bandit:


    Mir gefällt das Getriebe und fährt sich immer noch sehr gut.


    Schön ware es wenn er die 500.000 km erreichen würde. :whistling:

  • Geld verdienen mit likes
  • Dann muss ich als Autor dieses Themas natürlich auch noch meinen Senf dazu geben :D


    Also meiner wird bis Ende des Monats die 320.000 schaffen. Bin immer noch super zufrieden (auch wenn sie bei Temperaturen unterhalb von -10 Grad manchmal nicht wirklich "hochschalten" mag) :thumbsup:
    Ansonsten immer noch ein super Fahrkomfort...

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion