Hallo,
mein treuer 3.0 ASN hat heute zum ersten mal nach 13 Jahren und 206tkm den Dienst verweigert.
Ich fuhr grad los und mein ASN ist einfach ausgegangen, nach wiederholtem einschalten und Losfahren stand ich an ner Ampel als plätzlich der motor einfach blockiert hat. Er war sofort aus und lies sich dann garnicht mehr starten. Es erklang 1sec vorm blockieren ein metallisches/schleifendes blockieren als ob ne umlenkrolle festklemmt, was auch bei wiederholten startversuchen ertönt.
Als der ADAC im strömenden Regen dann direkt vor der Ampel ankam sagte er:"Da braucht man nicht lang rumprobieren, es scheint am Riementrieb zu liegen und es wird wohl ein kapitaler Motorschaden sein." ich könnte glück haben und es könnte nur ne defekte Spann/Umlenkrolle sein, aber mit sehr hoher warscheinlichkeit soller hin sein.
Der Zahnriemen hat noch 1 Jahr und 30tkm luft aber sollte im Januar trotzdem gewechselt werden.
Hat da momentan jemand Rat? Wenns unwirtschaftlich wird werde ich wohl einen Neuwagen in erwägung ziehen, schade eigentlich.
Wobei mich interessieren würde wie ein User hier im Forum den RS4 2.7T in seinem A6 eingebaut hat.
Kommentare
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin