Rad-refien Kombination 4F

  • Vielleicht kanns jemand gebrauchen


    A6


    Sommer


    205/60 R16 92W 7Jx16 ET 35
    225/55 R16 95Y 7,5Jx16 ET 45
    225/50 R17 94Y 7,5Jx17 ET 45
    245/45 R17 95Y 8Jx17 ET 48
    245/40 R18 93Y XL 8Jx18 ET 48
    225/50 R17 94Y XL 7,5Jx17 ET 43
    245/40 R18 93V XL 8Jx18 ET 43
    255/35 R19 96Y XL 8,5Jx19 ET 48



    Winter:


    205/60 R16 96H XL 7Jx16 ET 42
    225/55 R16 95H 7Jx16 ET 42
    225/50 R17 94H 7Jx17 ET 42


    Für S Modelle:
    Sommer:


    265/35 R19 99Y XL 9Jx19 ET 52
    255/40 R18 99Y XL 8,5Jx18 ET 46


    Winter:
    235/45 R18 98H 7,5Jx18 ET 38


    Und RS


    Sommer:


    275/35 R20 102 Y XL 9,5Jx20 ET 36


    Winter


    265/35 R20 99V XL 9Jx20 ET 38
    275/35 R20 102 V XL 9,5Jx20 ET 36

  • Leider unvollständig und nicht korrekt! Sommer 20" , Winter 18", 19" und 20" fehlt und die Traglast bei einigen Modellen ist nicht ausreichend von dir angegeben. Und auch so sind einige Fehler drin. Da passt der Unterschied zwischen 18" und 19" z.B. nicht.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Es handelt sich um original rad-reifen Kombination also wie von Audi freigegeben. Zubehör Kombinationen sind was anderes. natürlich gibt's noch Variationen im Zusammenhang mit motorisierungen aber das aufzulisten würde den Rahmen sprengen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich meinte auch nur originale Felgen/Reifen-Kombinationen.
    Die aus dem Zubehör würden natürlich den Rahmen sprengen!

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Das ist ja schön das 20 und 21 Zöller passen sind aber von audi nicht so lizenziert. Also wenn man es genau nimmt verlierst du die Betriebsergebnis wenn du die großen original Räder fährst. Die Daten habe ich vom internen audi Portal. Ale die passen schon. Nur wie gesagt es gibt halt noch eine menge Varianten dass z.
    .b. bei den großen Motoren die kleinen größen wegfallen u.s.w

  • Ich hab nichts von 21" geschrieben. Ist ja schön wenn sich einer Mühe gibt und so eine Liste erstellt, aber richtig sollte sie schon sein. Wir wollen doch vermeiden, das jemand auf die Idee, eine falsche Kombi zu montieren. Das ist doch auch nicht Sinn und Zweg der Sache, oder?

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Das ist ja schön das 20 und 21 Zöller passen sind aber von audi nicht so lizenziert.


    Das ist nicht korrekt. Mein 3.0 TDI hatte die Freigabe für 265/30 R20 ab Werk und gab es optional auch mit 20" zu bestellen.


  • Richtig. Dann schreib bitte was falsch ist und ich werde es nochmal prüfen.


    Die Liste stimmt vorne und hinten nicht. Du musst sie in unterschiedliche Motorisierung und Antriebsart differenzieren. Zwischen der Einstieg- und Topmotorisierung liegt ein Gewichtsunterschied von 400kg!!! Außerdem gibt es unterschiede in den Bremsanlagen! Du kannst keine 16" Felge auf ein Auto mit einer 347er Bremsanlage bauen. Die Liste oben ist einfach unbrauchbar.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich finde solche Listen ja prinzipiell toll, aber auch nur wenn sie korrekt aufgestellt sind und alle möglichen Variationen dort stehen. Auch wenn so eine Liste dann wie schon geschrieben doch seeeeeeeeeeeehr lang werden würde.

  • Ich versuche seit jahren eine entsprechende Liste zu erstellen. Allerdings ist der Aufwand enorm.


    Te: die idee ist wirklich klasse. Aber leider muss ich meinen vor rednern recht geben.

  • Geld verdienen mit likes
  • Aber so eine Liste kann sich ja auch fast von alleine erstellen, wenn jeder seine Felgen/Reifengröße hinzufügt. Als Beispiel fange ich mal an.


    9x20 et42 265/30


    und jetzt der nächste der entweder ne kleine oder größere ET hat eben davor oder dahinter eintragen. Beispiele sind rot


    ein anderer 8,5x20 et37 255/30


    ich 9x20 et42 265/30


    ein anderer 9x20 et45 265/30


    Und dann immer so weiter, mit der Felgengröße, Einpresstiefe und Reife immer von kleiner nach größer.


    Ist nur eine Idee...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion