Ist der Audi A6 4F avant 3.0 TDI i.O. ?

  • Naja wenig Laufleistung ist nicht alles, wenn der nur Kurzstrecke gefahren wurde geht es dem Motor nicht besser als einer der 150Tkm drauf hat aber dafür öfters die Autobahn gesehen hat, klar man kann auch viel Kurzstrecke fahren oder einfach selten dafür aber dafür dann nur Langstrecke, das kann man auch leider bei Händlern nicht rausbekommen wie der Wagen vorher gefahren wurde.
    Meine Erfahrung sagt mir auch, dass die Laufleistung über 100Tkm liegt, war bei allen Autos die ich bisher (von Händlern) angesehen hab, dass die paar Tausend mehr drauf hatten als drin stand, evtl sind schon soviele Probegefahren^^
    Ich würd mir die Fahrzeugpapiere anschauen und schauen, wer den vorher gehalten hat, wenn es eine größere Firma war, sprich es ein Dienstwagen war würde ich Abstand nehmen, aber ich glaube bei dem Alter ist das kein Firmenwagen.
    Mit dem Preisdrücken ist auch so eine Sache, wenn du einen größeren Mangel findest der den Preis drücken könnte würde ich persönlich das Auto nicht kaufen, wenn du nur diverse Kleinigkeiten (Lackschäden, fehlendes Gebäcknetz, abgelaufener Verbandskasten, ungleichmäßig abgefahrenes Profil, etc) dann werden die Leute auch recht schnell unflexiebel.


    Wenn du gern verhandelst und dabei auch geschickt bist, kannst du fragen welche Teile schon alle getauscht wurden, ist die Antwort keine, dann kannst du alle Schauergeschichten rausholen, die dir einfallen, also Injektoren MÜSSEN natürlich getauscht werden, ebenso der Turbo, da bei den Teilen ein Defekt direkt bevor steht und es alles Audi bzw Modell bekannte Probleme sind, ob die Geschichten stimmen oder nicht, kann der Händler nicht beurteilen, da es Verkäufer sind und keine KFZ-Mechaniker und sich auch nicht über jedes Modell was sie verkaufen in Detail auskennen.


    Gruß

    wenn im jetztigen zeitpunkt die injektoren, turbo etc in ordnung ist, wieso sollte man geschichten finden um den preis zu drücken ? mag ja vielleicht klappen . wäre ich der verkäufer/händler würde ich mit dem argument kommen: ja dann kaufen sie am besten einen neuwagen mit audi werksgarantie und keinen gebrauchten mit 100.000km. ein risiko beim gebrauchtwagen kauf hat man halt.


    wenn am fahrzeug alles i.O ist, weshalb nicht einfach eine offerte abgeben ? entweder der verkäufer akzeptiert es oder die verhandlung läuft weiter. auch wenn ein produkt TOP ist und sich der preis im "mittleren oder oberer rahmen" bewegt, muss auch erst ein käufer gefunden werden.


    hier in der schweiz habe ich auch schon produkte gekauft, die mit FIX Preis / nicht verhandelbar ausgeschrieben waren. nachdem das inserat einige zeit am laufen war, habe ich eine offerte abgegeben und besichtigt und siehe da: gekauft

  • Klar, kann man jedes Argument auch enträften, das hängt dann eben vom jeweiligen Verhandlungsgeschick ab, wollte nur paar Anhaltspunkte zur "Preisdrückthematik" geben.
    Und wenn man Zeit hat, kann man Sachen auch aussitzen, wenn man sich nicht in der 1. Verhandlungsrunde einig wird, ein A6 wird nach meinem Empfinden den Verkäufern nun nicht gerade aus den Händen gerissen.

  • Und falls es ein Leasing Fahrzeug war, würde ich mir da auch keine Sorgen machen. Bei privaten kann man genauso rein fallen. Die Leasing Fahrzeuge werden wenigstens regelmäßig gewartet.

  • Geld verdienen mit likes
  • Lass dir einfach telefonisch die Fahrgestellnummer durchsagen und check bei deinem Freundlichen vor Ort die Werkstatthistorie. Da bist du schlauer und meistens dem Verkäufer beim Verhandeln 5 Schritte Vorraus. Wenn er dir die Nummer nicht gibt lass gleich die Finger davon. Kannst dich mit der Nummer auch mal bei MyAudi anmelden und mal im Detail schauen was der Wagen so alles hat :)

  • Nach der überprüfung der fahrgestellnummer habe ich mich entschieden, doch nicht das auto probe zu fahren.
    Also bin ich weiter auf der suche nach soeinen ähnlichen A6 :thumbdown:

  • Geld verdienen mit likes
  • Im Anhand die Bilder.

  • Geld verdienen mit likes
  • Soweit ich das verstehe, wurde schon von Audi abgeschleppt, warum dann aber nichts weiter als eine Schraube auf der Rechnung steht, verstehe ich nicht.
    Es ist auch von einem Unfall und einer Heckklappe die Rede, da würde ich auf jeden Fall mal nachfragen. Da steht zwar, dass das auch bei Audi gemacht wurde, aber gefunden hab ich das auf den Zetteln nicht.


    Immerhin wurde schon einmal ein Scheinwerfer gewechselt, da gehen gerne mal die LED-Leisten kaputt.

  • So sehe ich das auch. Wenn ich 25 Scheine für ein Audu A6 bezahle will ich auch ein gutes Auto bekommen.
    Ich hatte den "Händler" schon danach gefragt aber er verneinte.
    Deswegen ist mir dir Sache zu heiß.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich weiß ja nicht.


    Aber wenn in der Anzeige schon nicht Unfallfrei drin steht dann muss doch der Verkäufer angeben das ein instand gesetzter Schaden vorhanden war, oder? Sonst ist das doch Betrug oder hab ich da gerade einen Denkfehler?



    MfG Heiko

  • Nein, muss er nicht. Warum auch? Solange er denn Wagen nicht als unfallfrei deklariert wissentlich, dass er einen Unfall hatte, ist es auch kein Betrug.
    Ob es sich hierbei auch wirklich um einen Unfall handelt, ist für mich zumindest auch nicht klar. Evtl. weiß der Verkäufer auch gar nicht, was in der Service Historie steht.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also außer das der A6 ne neue Heckklappe bekommen hat find ich jetzt an der ganzen Historie nichts zu bemängeln. Kundendienste sind gemacht, Bremsen hat er gekriegt. Und das er mal abgeschleppt wurde hat ja noch lang nix zu bedeuten.
    Wie gesagt ich find ihn einfach fürs Alter zu teuer.
    Aber wenn Du nen perfekten A6 finden willst dann denk ich solltest dich nicht im Bereich eines 6Jahre alten Fahrzeugs befinden.
    Grus Marc

  • Solange nur geschraubte Teile am Fahrzeug getauscht werden muss es nicht als Unfallwagen deklariert werden.

    Dein Ernst?


    Das heißt wenn die ganze Front drin ist, und so gut gezielt wurde das die beiden Traversen nichts abbekommen haben, muss ich es nicht als Unfall deklarieren?


    Das wäre hart wenn das so ist...

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion