3,0 TFSI tut sich schwer beim Anfahren


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hallo zusammen,


    bin seit letzter Woche auch im Besitz eines 3,0 TFSI und habe mit diesem Fahrzeug noch keine Erfahrung. Der Vorgänger war ein 2,0 TFSI MT. Nun wollte ich mal Eure Meinung dazu hören ob das normal ist das beim Anfahren man um die 2 Tsd. Touren haben muss das sich das Auto halbwegs normal von der Stelle bewegt. Bei meinem 2 Liter war das nicht der Fall. Auch schaltet der Wagen im vergleich zum Vorgänger mit einem leichten Rucken. Liegt das am Unterschied zwischen Multitronic und Tiptronic? Wer hat hierzu Erfahrungen und kann mir weiterhelfen?

  • Ich kann auf jeden Fall sagen das die Tiptronic lahmer und nicht so elastisch ist wie die Multitronic. Hab die Erfahrung zwischen Meinem und einem 3.0 TDi gemacht. Aber theoretisch sollte ein 3.0er TFSi schon gut anfahren können.

  • Macht er ja, aber mit relativ hoher Drehzahl. Fährt sich irgendwie so schwerfällig an als hätte ich einen Anhänger mit 2 Tonnen dran. Bin das halt nicht gewöhnt vom 2 Liter. Habe leider bei der Probefahrt nicht darauf geachtet weil ich mit den ganzen anderen Spielerein im Auto abgelenkt war die mir der Verkäufer erklärte. Werde mal in der Werkstatt vorbeischauen und Fragen was die meinen.

  • Geld verdienen mit likes
  • In welchen Drehzahlbereich bewegst Du dich z.B. beim Anfahren an der Ampel? Ich muss da schon bei ca. 2000-2200 Touren sein um halbwegs im normalen Verkehr bis 50km/h mitzukommen. Vor allem wird er dann auch relativ laut. Vielleicht ist es ja alles normal und ich muss mich erst daran gewöhnen. Aber falls etwas sein sollte das nicht in Ordnung ist möchte ich dies natürlich sofort erkennen um dies im Rahmen der Garantie zu erledigen.

  • Also die genaue Drehzahl kann ich dir nicht sagen, darauf achte ich nicht unbedingt. Aber meiner fährt schon recht zügig los, je nach Gaspedalstellung natürlich. Und laut wird er auch nicht, klar hört man je nach Beschleunigung den Motor mehr, aber laut ist was anderes finde ich. Der A6 ist das leiseste Auto, das ich je hatte.

  • Geld verdienen mit likes
  • Kannst ja mal nen Video von machen.
    Das klingt für mich aber nicht normal. Gerade der 3,0l TFSI ist vom Start weg eigentlich ein Ampelkönig aufgrund 2 ganz einfacher Fakten:
    1. Tiptronic = Wandlergetriebe mit Drehmomentenerhöhung
    2. Kompressor: Wird von der Kurbelwelle angetrieben und sorgt für Ladedruck und somit Drehmoment ab Leerlaufdrehzahl (im Gegenteil zum Turbo)

  • Danke für Eure Antworten. Das bestätigt mich in meiner Meinung das hier was nicht passt. Werde mir einen Termin in der Werkstatt geben lassen. Mal schauen was die sagen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Meiner geht auch gut weg an der Ampel und laut wird auch nix.
    Die Aussage das die Tiptronic lahmer sein soll als die Multitronic kann ich nicht unterschreiben.

  • Tiptronic ist um Welten besser als die Multitronic was Automatikschaltgetriebe angeht.


    Jedoch wird beides nie mit Handschaltgetriebe mithalten können, ist aber auch so ne Geschmacksache, kann halt nicht jeder perfekt schalten :D

  • Tiptronic ist um Welten besser als die Multitronic was Automatikschaltgetriebe angeht.


    Jedoch wird beides nie mit Handschaltgetriebe mithalten können, ist aber auch so ne Geschmacksache, kann halt nicht jeder perfekt schalten :D



    Wenn du die Qualität meinst könntest du vielleicht recht haben, aber die MT hat keine Anfahrtsschwäche. Du kannst sozusagen dauernd mit Vollgas fahren und immer im oberen Drehzahlbereich. Deshalb ist das ein ziemlich guter Sprinter an der Ampel.


    Aber egal, darum geht es hier nicht. :bandit:

  • Geld verdienen mit likes
  • Gemeint war die Qualität und wie die TipTronic schaltet, nämlich viel besser als Multitronic, das mag beim Anfahren keine Rolle spielen aber Tiptronic ist was schalten angeht besser als Multitronic.

  • Deshalb ist das ein ziemlich guter Sprinter an der Ampel


    Das ist es was ich meine. Mein alter 2.0 TFSI ging richtig gut von der Stelle im vergleich zu meinem jetzigen 3.0 TFSI. Und das kann ja nicht sein bei 120 PS mehr. Und was mir noch aufgefallen ist, das es manchmal nach Gummi riecht. Das erste mal dachte ich es kommt von woanders her aber mitlerweile war es schon einige male und jedesmal beim langsam Fahren bei der Parkplatzsuche am Supermarkt. Habe nachher einen Termin zur Probefahrt in der Werkstatt. Mal schauen was der Meister nach der Probefahrt sagt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also, ich war gestern in der Werkstatt und habe den Meister das Problem geschildert. Schon vor der Probefahrt wurde mir gesagt das dies an der Tiptronic liegt und diese etwas langsamer reagiert wie die Multitronic. Er hat selber mal einen 3.0 TFSI gefahren von daher kann er mich verstehen, aber das ist eine gewöhnungssache. Das mit dem Gummigeruch war wohl Zufall. Bei dem Wagen ist alles wie es sein soll. Das Ansprechverhalten ist nicht so gut wie bei den kleineren TFSI Motoren wurde mir gesagt. Wenn der Wagen mal in Fahrt ist und mann gibt Gas geht er ja super ab, ganz zu schweigen wenn mann Kick Down gibt. Nun bin ich auf jedenfall beruhigt das alles in Ordnung ist. War vielleicht etwas verwöhnt vom 2.0 TFSI, der wesentlich ruhiger lief und zumindest an der Ampel besser weg gekommen ist.
    Naja, hab den 2.0 Liter ja noch daheim stehen. Vielleicht melde ich in wieder an als Stadtfahrzeug :lol: .

  • Geld verdienen mit likes
  • Naja, ich muß mich jetzt auf das verlassen was der Meister sagt, das eben alles in Ordnung ist. Ideal wäre natürlich mal ein direkter Vergleich. Leider kenne ich niemand in meiner nähe der das gleiche Auto fährt.

  • Sehe ich auch wie Bratschlauch, hatte auch vorher der 2.0TFSI im A4 und jetzt den 3.0TFSI im A6. Der A6 geht wie Sau, vor allem in dieser Verbindung mit Tiptronic und Allrad. Wenn ich etwas kräftiger aufs Gas trete an der Ampel (kein Kickdown) gibts nen kurzen Ruck und er schiebt einfach nur los, nix mit Anfahrschwäche die Kraft wird sofort umgesetzt, und da kommt man mitn Handschalter sowieso nicht mit.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion