Hallo Leute
Ich bin neu hier komme aus österreich und schon lange begeisterter a6 fahrer ( 2,7 biturbo)
Zurzeit aber fahre ich nen golf 7 gti da ich mich aber mehr und mehr meinen hobby widme muss der golf weg da ich für den noch einiges an geld bekomme was in mein hobby einfließen wird
Ich habe mir einen a6 4F 4,2 Fsi quattro bj 12/2006 mit 160.000 km gefunden mit sämtlichen schnickschnack wie luftfahrwerk etc.
Ist mir eigentlich peinlich dass ich überhaupt frage da ich bei audi als karosseriebautechniker arbeite...aber die meinungen gehen alle auseinander bzw werde ich oft auf den arm genommen
Ein paar kenntnisse habe ich aber und weiss das die v8 fsi motoren doch eigentlich sehr robust und langlebig sind
Ich habe aber keine erfahrungen mit der baureihe 4F (ausser korrosion) bezüglich elektrik luftfahrwerk etc.
Da ich aber eine vollausgestattete werkstatt in meiner garage habe mach ich mir meist alles selber
Ich wollte nur mal fragen was ihr so für erfahrungen habt mit dem motor der tiptronic dem luftfahrwerk (was gerne nervenraubend werden kann) und allgemein mit der baureihe habt
Danke schon mal für eure antworten und schöne grüße aus österreich
Kommentare
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin