S6 V10 fühlt sich "zugeschnürt" an

  • Dann kommt jetzt die große Frage:


    Was kann man machen, damit der Dicke etwas flotter / spritziger wird? Klar 2t sind keine Balletttänzer, aber ich könnte etwas mehr Drama vertragen und möchte nicht gleicht nen RS6 kaufen müssen ;)


    Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Jungs, die 435 PS im S6 sollten doch wirklich reichen, ebenso wie die ~ 5 sec. von 0 - 100. Klar ist einer aus der Mittelklasse mit entsprechender Motorisierung an der Ampel schneller weg, aber hey, wir fahren Edel-Limousinen, wer will da schon an der Ampel gegen einen Proll antreten ... ?(

    Das Universum und die menschliche Ignoranz sind unendlich, wobei das Erstere nicht sicher ist
    (frei nach Albert Einstein)

  • 5sec gut und schön, aber die 19,9sec nerven ein wenig. 10-13sec wären besser ^^

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Geld verdienen mit likes
  • 5sec gut und schön, aber die 19,9sec nerven ein wenig. 10-13sec wären besser ^^

    Wie jetzt ? - Meinst du 10 - 13 sec von 0 - 200 oder 10 - 13 sec von 100 - 200 ?
    Ich denke, für den ersten Fall wird es kaum eine Limousine geben, die das packt, der zweite Fall ist ja in etwa bestätigt
    Nach dieser Quelle


    0-200 km/h - die 40 besten Sprinter - Bilder - autobild.de


    schafft der am "schlechtesten "Plazierte" - ein Wiesmann Roadster MF4-S (13928 kg) die 0 - 200 in 14,1 Sekunden und der auf Platz 1 - ein McLaren 650S (1429 kg) - in 8,2 Sekunden
    DA liegen schon noch "Welten" zwischen dem S6 V10 und diesen Boliden - vor allem beim Leistungsgewicht

    Das Universum und die menschliche Ignoranz sind unendlich, wobei das Erstere nicht sicher ist
    (frei nach Albert Einstein)

  • Frei nach dem Motto "Mehr geht immer" wäre es doch interessant zu gucken was so geht.


    Einige Anbieter bieten mittels Chip etwas um die 450 PS an. Die Frage die ich mir stelle ist: Bekommt man mit einer neuen AGA, einer darauf abgestimmten Software eine merkliche Verbesserung hin, oder muss man wirklich anfangen die Motor neu aufzubauen und dann zu optimieren?


    Natürlich geht es da um subjektive Einflüsse wie Sound und Charakteristik - die für mich da auch schon mit reinspielen ;)


    Ich bin gespannt!

  • Geld verdienen mit likes
  • Nun, die 450 PS hab ich schon, aber nicht über irgendeine Optimierung,sondern weil der Vorbesitzer dem Dicken einen S8-Motor spendiert hat
    Ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen - weil technischer Laie und weil mir immer im Hinterkopf steht, dass man einen Sauger - egal mit welchen Mitteln - kaum spürbar "optimieren" kann...
    ... aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren - da kommt deutlich der "Will-haben"-Effekt heraus ...

    Das Universum und die menschliche Ignoranz sind unendlich, wobei das Erstere nicht sicher ist
    (frei nach Albert Einstein)

  • Ja ich meinte schon 10-13sec von 0-200
    Die Autobild Liste kenne ich. Aber das sind ja nur 40 Autos, was ja im Umkehrschluss nicht heißt das alle anderen Autos langsamer sind. Schau mal
    HIER


    Da sind noch ein paar mehr als 40. Auch immer mit der Quelle dahinter

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Umfangreich - aber hier wird der S6 mit 420 PS genannt, also wohl der 4.2 V8 mit 15,7, der ältere S6 V10 5.2 dann tatsächlich 19,9 bis 200 ???
    Ist der 4.2er soviel leichter oder an was liegt es ?

    Das Universum und die menschliche Ignoranz sind unendlich, wobei das Erstere nicht sicher ist
    (frei nach Albert Einstein)

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat

    Umfangreich - aber hier wird der S6 mit 420 PS genannt, also wohl der 4.2 V8 mit 15,7, der ältere S6 V10 5.2 dann tatsächlich 19,9 bis 200 ???
    Ist der 4.2er soviel leichter oder an was liegt es ?


    Der S6 mit 420Ps ist der 4G, also 4,0l Biturbo. Siehe auch in der letzten Zeile, ist ein Test von 2012

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • schafft der am "schlechtesten "Plazierte" - ein Wiesmann Roadster MF4-S (13928 kg) die 0 - 200 in 14,1 Sekunden

    Ist logisch, dass der Wiesman der Langsamste ist - bei knapp 14 Tonnen. :D :P



    Duckundflitzzzzzzzzz

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion