Scheinwerfer von "Halogen ? " auf Xenon umrüsten

  • Servus zusammen,


    während der dunklen Jahreszeit merkt man besonders wenn die Wegbeleuchtung nicht viel her macht.


    Hat jemand von euch seinen A6 auf Xenon umgerüstet ? Gabs dabei Schwierigkeiten bzw. war es überhaupt möglich ?


    Wäre super wenn jemand seine Erfahrung bei dieser Sache mit mir teilen würde.


    Grüße


    Florian

  • wenn du über 1000 Euro über hast ist es sicher machbar. Neben den Xenon Scheinwerfern musst die komplette Scheinwerreinigungsanlage nachrüsten und die komplette automatische Leuchtweitenregulierung.
    Wird also teuer

  • Vermutlich ist es mit gebrauchten Teilen und handwerklichem Geschick auch für etwas weniger Geld machbar. Ein großer Aufwand ist es aber trotzdem.


    Ich sehe gerade, du kommst aus Landsberg. Endlich mal jemand aus unserer Gegend (bin aus Moorenweis) :thumbup:

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Geld verdienen mit likes
  • Gebrauchte Teile wären kein Problem und das mit dem Geschick lässt sich auch irgendwie machen. Es sollte halt nur im Rahmen bleiben und vorallem dann hinterher problemlos funktionieren.
    Scheinwerfer sind halt doch nicht ganz unwichtig.


    Schön zu lesen das es auch jemanden gibt der nicht im nahen Ausland um Bayern herum wohnt ;)

  • Wenn Du alles original/vernünftig verbaust wirds ohne Probleme funktionieren... die Frage ist ob sich der Aufwand lohnt.. (ja ich weiß, Hobbys lohnen sich nie :lol: )
    Achja alternativ zur originalen DLWR gibt es es eine zum Nachrüsten von Hella... auf Ultraschallbasis > :link:
    Das gilt auch für die SWRA > :link:
    Aber ob die passt & günstiger als ne originale (gebraucht) kommt..


    Wenn Du bock drauf hast dir die Arbeit zu machen.. dann hau rein.. :thumbup:

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • DIe DLWR hatte ich nicht berücksichtigt. Wo wird die verbaut ? Vom Platz her sollte das doch eigentlich alles rein passen, denn die Modelle mit jüngeren Baujahren haben zum Teil ja Xenon von Werk aus.


    Fremd Zubehör ist nicht so mein Ding. original is mir lieber, auch wenns mehr kostet ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • ein Sensor vorne links.. einer hinten links.. dazu der Kabelbaum und das Steuergerät (hinterm Handschuhfach) und ein neuer Lichtschalter.. Stellmotoren sind, meine ich, gleich geblieben.


    Würde das nur 1:1 aus nem Schlachtfahrzeug übernehmen.. dann siehste auch gleich wie das verlegt war/ist.

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Gibts von Audi eine Art Teileliste mit allen benötigten Teilen und Teilenummern zum abgleichen ?


    So wie ich das mitbekommen habe, passen bei mir nur ganz bestimmte Teile, die genau von meinem Modell/Baujahr sind.

  • Kann ich dir zusammen stellen..

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habs bei meinem 4F gemacht, bzw. machen lassen für einen Monat! Preis etwa 2800 Euro mit gebrauchten Teilen. Das Xenon ist meiner Meinung nach beim 4F eine Katastrophe. Deshalb habe ich wieder Halogen drin. Aber, beim 4F sind auch keine Linsenscheinwerfer beim Halogen, und ich habe die Facelift Halogen Scheinwerfer drin, die meiner Meinung nach jedes Xenon übertreffen. Aber bei 4B sind leider die Halogen auch Linsen. Trotz alledem, wirst du davon enttäuscht sein, besonders bei Regen sind Xenon eine Krankheit....

  • Das klingt ja nicht besonders toll Spaceman :O
    Wir haben noch einen S4 Baujahr 2004 in der Familie, die Xenon von dem sind absolut spitze. Hatte bisher keine Probleme bei Regen bzw. nasser Fahrbahn.
    Hab meinen jetzigen Scheinwerfern schon mal verbesserte Leuchtmittel verpasst, in der Hoffnung das ich Nachts mal was sehe. Hat leider nicht viel gebracht, daher der Wunsch auf Xenon umzusteigen, mit der Hoffnung auf deutlich bessere Sicht.

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Qualität der Scheinwerfer im 4B (auch bei Xenon) läßt im alter stark nach da sich die Linse & der Reflektor trübt (verschmutzt).
    Abhilfe schaft da nur das Zerlegen und Reinigen bzw. der Austausch der Linsen und Reflektoreinheit. (dazu muss der Scheinwerfer geöffnet werden)
    Aber der Lichtgewinn danach ist immens.
    Auch beginnt die Klarglasscheibe sich zu trüben (vergilbt durch die jahrelange UV Einstrahlung)
    Auch da kann man was tun (Wie lange das jedoch anhält weiß ich nicht) und zwar das Schleifen, polieren und Lackieren der Klargläser. (gibt dafür fertige Kits)
    oder als letzte Möglichkeit... einfach nagelneue Scheinwerfer > beide zus. 1000€!!)

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Das wäre eine feine Sache, dann kann ich mir die richtigen Teile Stück für Stück zusammen suchen ^^


    Was hast denn genau ...


    Avant / Limo
    Front oder Allrad
    Welches Fahrwerk
    wurde er nachträglich tiefer gelegt ?


    Seht alles (nachträgliche Umbauten natürlich nicht) auf dem PR-Code Aufkleber in der Reserveradmulde (kannst mir den auch als Bild senden wenn du magst)

    Bilder

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Ich hatte zwar gebrauchte Xenons, die Linsen waren jedoch sauber, hatte sie selber noch geputzt, und ich hatte 3 verschiedene "neue" Xenon Birnen von verschiedenen Herstellern probiert. Leider hatte das kaum Auswirkungen. Hatte sogar die OSRAM XENARC NIGHT BREAKER® UNLIMITED, D2S drin, aber kaum Verbesserung. Bis jetzt hatte ich nur einen gefunden der einen 4F fährt und mir das bestätigen konnte, sonst sagen die anderen die ich gefragt habe es sei quatsch.


    Ob das jetzt daran liegt dass man Xenon haben möchte und nicht Halogen, tja das kann ich nicht beurteilen. Mir ist Sicht wichtiger. Und so habe ich wenigstens noch das Fernlicht extra.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hätte ehrlich gesagt eher gedacht das der 4F bessere Scheinwerfer hat, grad bei Xenon.. Muss ich mal drauf achten wenn einer neben mir an der Ampel steht.. :happy:

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion