Tagesfahrlicht Selbst gebaut (Verschiedene Versionen)

  • erstmal hallo


    habe MAL gesehen das alle auf die neuen Tagesfahlichter scharf sind und warten.
    Tja anstatt warten habe ich mir selber welche gebastelt.


    das Rezept:
    48 LEDs 12.000 Superhell weiss
    sekunden kleber
    silikonkleber schwarz
    kabel
    ein schalter
    48 wiederstände
    und die abdeckungen von denn nebellichter
    und los gehts


    erstmal braucht man zeit so etwas 3 bis 6 stunden
    eine ruhige hand und etwas kentniss zum löten und LEDs richtig anschliessen


    ansonsten ist der Rest über google zu erlernen


    danach sieht das ergebnis etwa so aus


  • Hallo,


    das ist ja alles schön und gut, aber warum sind denn die Hauptscheinwerfer an, wenn du Tagfahrlicht hast ?
    Das sollte dann ja gerade nicht sein, aber ansonsten schon eine gute Idee.
    Vielleicht kannst du den Zusammenbau des Tagfahrlichtes ja noch ein bisschen genauer erklären, haben uns am Wochenende auf unserem Treffen schon genau über deine Idee unterhalten.

  • Ich würde sagen sowas würde der TÜV sowie Rennleitung in Deutschland keineswegs durchgehen lassen, auch wenn es gut aussieht und seinen Zweck erfüllt. Aber ich bitte zu bedenken wo wir hinkommen, wenn jeder sein eigenes TFL konstruiert. Es geht einfach nicht....




    Grüße
    Bender


    PS: Bei mir gäbe es einen Mängelschein....

  • Geld verdienen mit likes
  • Naja ich versuch MAL


    zuerst habe ich MAL die abdeckungen durchgebohrt
    in gleichmässigen abständen zuerst mit kleinem bohrer und danach auf die grösse des vorderteils der LED damit der kantenteil als stopper dient
    so das pro seite 24 LED passen
    man kann noch mehr dran tun aber dann muss man noch etwas plastik verkleben damit es gegen innen geht weiter raus geht nicht
    danach alle MAL angesteckte als probe und die endungen gebogen
    als tip die plus drähte nach unten da noch die wiederstände dran kommen
    sobald alle MAL drin waren und gebogen schnitt ich denn plus pol etwas kürzer
    und lötete pro LED auf dem plus pol denn wiederstand an 12 volt
    denn minus pol habe ich so gebogen das er sich mit denn anderen minus polen trifft also in kontakt steht und eine reihe bildet


    danach habe ich noch die plus pole vom wieder stand mit einem draht alle verlötet und dazu noch die kabel mit steck verbindung ran gemacht


    einen beim minus teil und denn anderen natürlich beim plus


    die leds habe ich als erstens dann mit sekunden kleber noch hauchdünn aufgetragen so das man wenn ein LED kaput geht nocht auswechseln und neu löten kann


    nach all dem ne gute schicht silikon kleber aus der tube am besten scharzern damit das noch farblich passte und vor nässe geschützt ist
    mit dem nicht sparen
    man kann denn später schneiden und rausrausen vorsichitg wenn nötig
    ist ja gumig


    natürlich sollte das als show effekt diennen


    hier in der schweiz denke ich gibts keine probleme habe aber doch ein seperaten schalter eingebaut
    das man es doch auschalten kann
    also geht es mit seperaten strom
    so und das wars von mir MAL


    KLAR geb ich euch recht
    DAS SIND NICHT ORIGNALE


    es war aber auch nicht das ziel
    ich wollte etwas mit leds bauen
    und angel eyes kommen ja von b m w
    also dachte ich wenn schon der neue sechser das hat bau ich mir
    lieber etwas was audi authenisch ist


    bin mit dem ergebniss zufrieden
    ist aber KLAR die originale sind besser beim belichten
    auch wenn meine idee sehr hell scheint


    mir kam noch die idee das man dort noch spiegel folie reintun könnte aber
    das nochmal rausreissen und wieder mach
    wollte ich nicht mehr
    hat halt etwas gebraucht


    gruss und gute fahrt bei tag

  • Also Die idee find ich saugeil! hatte ich auch MAL - in leicht veränderter Form...NUR: ich bin derzeit zu Faul, meinen Lötkolben anzuheizen :)



    Respekt - klasse gemacht!


    PS: Du hättest auch 6 LEDs in Reihe Schalten können und dann die 4 6er-Gruppen parallel zu 12V schalten können---Hättest Dir 48x Löten an den "Resistoren" gespart *g*



    Ciao ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • Mh so Ähnlich habe Ich es auch gebaut. Nur MAL als Tipp Ich habe meine LED direkt an den Licht Schalter angeshlossen. Dort ist ein Pin. TFL. So ist es dann wie es eigentlich sein soll. Sobalt Licht an ist gehen die aus. Falls du aber unbedingt Beides an haben möchtest dann. Kannst du ja vom Standlicht (auch im Lichtschalter)mit einer Diode und einem Widerstand noch ein Kabel Legen so werden dann die TFL Lichter gedimmt sobalt du Das Licht du das Normale Licht angemacht wird. So habe Ich es Klappt wunderbar.


    Und wieso Löten da war ich zu Faul für habe diese Flexi LED Strips Wassrdicht gekauft. Natürlich in Weiß :D


    Gruß


    Fireball

  • Geld verdienen mit likes
  • tja nachher hat man immer ne bessere idee
    das ist mir schon KLAR
    es gibt auch alle möglichen varianten
    nur die originalen sind halt schon alltagstauglich
    selbst gemacht macht mir mehr spass
    und das ich der erste bin der es vorstellt ist halt etwas das einen einbischen stolz macht
    aber trotzdem deine weiterentwickelte idee ist sehr gut finde ich
    hoffe du hasst auch ein bild mit eingeschaltetem in etwas dunkeln raum.....
    bin sehr gespannt auf deine variante wie sie bei nacht aussieht


    solange es open source bleibt find ichs geil

  • Das sollst du ja auch stolz sein. Habe es aber schon länger auf meinem Audi. Hatte es nur nicht gepostet weil Ich abwarten wollte was der TÜV sagt.


    Ich Idiot hätte auch eben noch ein Bild machen können mit eingeschalteten Licht. Werde das Morgen nachholen.


    Mir macht das selber bauen auch mehr Spass. Aber irgentwie war es halt Praktischer mit den Flexi Strips.


    Gruß


    Fireball


    Und wie gesagt schöner Einbau hast du da

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe meine von Ebay. Einfach MAL nach LED Strips suchen . Dort ist nur ein Anbieter der Schwarze Flexibel Strips mit Weißen LED´s hat. Die Strips sind 1 cm Breit und 40 cm Lang. Habe sie dann auf 26 cm gekürz, damit sie genau reinpassen und natürlich die enden wieder mit silikon abisoliert.


    Gruß


    Fireball

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion