RS6 total zerstört und Fahrer überlebt

  • sag das net zu laut....


    beim rs6 könnte sich wohl dann selbst 4000-5000eu allein für die papiere ect als schnäppchen herrausstellen.... :!:



    MAL sehen wer den (das) dann so kauft ???





    steve

    POWER is nothing, without quattro ...!


    ***aber fahre momentan ne dunkelschwarze heckschleuder w211 270cdi & versuche die ganzen Nm momentan von vorn nach hinten und das ganze wiederum von hinten dann noch heil nach vorn ganz in die fahrtrichtung zu bekommen ;-) ,nixmehr quattro :-(

  • Ich würd das gerne kaufen. Nur wo stell ich den Haufen hin? Der nimmt ja doppelt platz weg :)


    Hat jemand Lust das mit mir zu machen?


    /edit


    Hab grad mit dem Bengel telefoniert, der sieht das ganz locker. :shock:


    Aber die Maschine hat wohl wirklich nur ein Loch im Ventildeckel ... das wäre für die V8 Mannschaft hier eine echt günstige gelegenheit auf RS6 umzubauen ... also PS-Technisch :D Alleine die Maschine und der Brief sind die 5000 die er sich vorstellt wert! Mindestens...


    Oh man juckt das in den Fingern...

  • Geld verdienen mit likes
  • Hmm ich denke er wär besser dran, die noch verwendbaren Teile einzeln zu Verkaufen wie es vega macht.
    Navi Plus ist auch noch gut.
    Aber ich glaube nicht das der Motor noch wirklich zu gebrauchen ist... Da wird soviel verbogen und ähnliches sein...

  • Wenn durch den Rums die Kolben auf die Ventile kamen... dann kannst schlimmstenfalls erst MAL beide Köpfe wegwerfen, und ob der Block nicht doch nen riss hat und wenn nur aufgrund dessen er war heiss und verlor plötzlich das Kühlwasser oder das Öl, waren ja auch ordentliche Flecken auf den Bildern

  • Also der hat mindestens mehrere Schutzengel :g040: :g040: :g040: gehabt.


    Das genau die Seite mit dem Fahrersitz quasi unversehrt bleibt, grenzt ja schon an ein Wunder... :wirr:


    Aber von den Wrackteilen würd ich persönlich die Finger lassen, man weiss ja nie, welchen Kräften die Sachen ausgesetzt waren und Langzeitschäden sind hier unkalkulierbar .... :?

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie schon im MT-Forum festgestellt wurde - auf DIESER Strecke ist das nicht passiert. Dazu sieht die Umgebung zu ordentlich aus, zumindest hat er die Teile fürs Fotoshooting zusammengetragen.
    Der hohe Preis für den Schrotthaufen dürfte hauptsächlich für die FZ-Papiere sein...
    vg siggi

  • @ Siggi
    Was meinen Die im Forum, um die Unfallbilder zu machen wurde der Wagen da so hingestellt??
    Also das glaub ich nie im Leben. Die Spuren des Unfalls sind ja sehr gut ersichtlich, und der Wagen ist ja durch die hintere Seitenwand noch verbunden, und wurde dann zertrennt um diesen auf dem Abschlepper zu transportieren, ist doch alles ganz KLAR ersichtlich.


    Was sollte denn dagegen sprechen?? Höchstens der Baum, und denen sieht man gewöhnlich nichts an, nicht MAL Rinde fällt da AB.


    Spuren Im Gras und die Öllache auf der Strasse passen zum Unfall.


    Gruss BS

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion