Radlager vorne rechts defekt. Beide wechseln??

  • Hallo,
    bei unten genanntem A6 ist nun aufgefallen, daß vorne rechts das lager hin ist.
    Der Freundliche will 240€ haben. Sollte man nun beide oder nur eins wechseln?
    Im Netzt findet man komischer weise meistens, daß vorne rechts das Lager hin ist. Ich versuch jetzt was auf Kulanz zu machen, da das Auto erst 53tsd runter hat und erst 4 Jahre alt ist. Kann doch nicht sein das ein Teil so schnell hin ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • hi Leute,
    kurze Rückmeldung.
    Mit der Kulanz habt ihr Recht gehabt. Ist als Verschleissteil eingestuft, also Pech gehabt.
    Na ja nun hab ich Ruhe. Wollte schon fast 4 neue Reifen kaufen. Da man erst dachte das kommt daher.

  • Bei mir klingt vorne auch etwas komisch. Da es irgendwie so nach einer Unwucht klang habe ich gestern die Felgen wuchten lassen. HAt aber nichts geholfen, was kann das sein? Wie aüßert sich ein defektes Radlager?

    A6 4B Avant 2,5 TDI 120 KW,

    Schaltgetriebe, Ebonyschwarz, Komfortklimaautomatik, Leder Buffalino schwarz, Radio Symphonie, Navi klein, Xenon plus, FIS, PDC vorn und hinten, Scheiben original getönt, Anhängerkupplung abnehmbar, Multifunktionslenkrad, Skisack, Sitzheizung vorn und hinten, autom. abblendenede Spiegel, Alarmanlage

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,
    das brummt und das hörst du besonders deutlich bei Kurvenfahrten.
    Am besten auf nen großen Parkplatz und dann MAL ne Art Pilonenfahrt machen.
    In den Kurven ist es dann meist lauter wie auf der Geraden.
    Ich dachte am Anfang auch, es wären die Reifen, aber die zeigten kein Sägezahnprofil.

  • Geld verdienen mit likes
  • Radlager hatte ich auch MAL hinüber, aber das hat man nur von innen gehört. Von außen aber nie. Dachte erst der Auspuff ist hin, aber im Parkhaus war nix von außen zu hören.
    Da war das hinten links tot.

  • hi,
    alternativ einfach den Wagen auf ne Bühne und dann an den Rädern "wackeln" das merkt man dann auch ganz gut.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja ich weiß - Thema ist URALT - aber hat mal jemand nen Preis für mich was der Wechsel kostet?


    Bin grade in Bayern und wollte mit dem kaputten Lager nicht noch wieder nach Rostock fahren um es zu wechseln...


    Radlager stelle ich selbst - bräuchte also nur die Einbauzeit von nem Freundlichen oder nen Referenzwert wenn jemand sowas hat?


    Ich hab Privat ca. 90min gebraucht - ich schätze mal die Profis mit Spezialwerkzeug sind etwas flotter unterwegs oder?


    gruß popo

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • ich hab privat 170 bezahlt fürn einbau... hatt ca. 2h gedauert, da das alte lager im gehäuse festgegammelt war :thumbdown:

    Grüße
    Robert


    19.07.2010 - 01.08.2011 A6 4b 2.8 Quattro Limo Tiptronic verkauft!
    01.08.2011 - ??.??.???? A6 Avant 4b 2.5 TDI Quattro 6-Gang-Schalter ^^

  • Nagut - das kann ich mir nicht vorstellen - hab beide bei ca. 200tkm gemacht - hab jetzt 290 auf der Uhr - steckst halt nicht drin, aber das ist erst zwei Jahre
    her von daher hoffe ich das es wieder flott geht.


    Brummt noch nicht krass - evt. fahr ich auch noch hoch und machs mir selbst :thumbsup:

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Geld verdienen mit likes
  • Pauschal würde ich die immer Achsweise tauschen.. ein Abwasch wenn man schon mal bei ist. (mach das immer in der Selbsthilfe)
    Was haste denn für ne Marke verbaut das die jetzt schon wieder defekt sind ??

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion