Hat jemand die Kombination Dietrich RS6 Schweller+S6 Leisten

  • Hallo, wie im Titel schon steht suche ich ein Bild der Kombination der S6 Seitenleisten mit den Dietrich RS6 Schwellern.


    Möglichst auch ein Bild dazu.


    Weiß nicht genau ob das optisch passt.


    Danke!



    Brillantschwarzer A6 Avant 2.5TDI BJ10/2002,Xenon-Pus,Navi,Buffalino



  • diese kombination kann ich mir schwer als gutaussehend vorstellen... :-)
    denke nur die Schweller oder nur die Leisten sind schon optimal :-)

    ---Aus einem traurigen Gesäß wird nie ein fröhlicher Furz kommen---


    Wer später bremst, ist länger Schnell


  • Geld verdienen mit likes
  • ok, genau das hab ich mir auch gedacht, gibts vielleicht irgendwo noch ein Bild davon?

    Brillantschwarzer A6 Avant 2.5TDI BJ10/2002,Xenon-Pus,Navi,Buffalino



  • Geld verdienen mit likes
  • die dietrich schweller sehen ja besser aus als ich dachte hab ich noch nie so gesehen aber die kommen ja echt nen schönes stück raus

    Audi A6 4B Limousine, Lichtsilber Metallic (Y7W), Baujahr 2000, 2,4l 165PS TipTronic, Navi+ Nachgerüstet inkl TMC Tuner, Durchlackiert, 2x Sitzheizung, 4x el. FH, el. Sitze mit Lordose, PDC hinten, Autom. abblendene Innen-/ und Außenspiegel, 40/40 APEX Federn, Bi-Xenon, S6 (4F) Tagfahrlichter (powered by rudi) und eine menge verbrauch..... ;)

  • habe heute auch meine dietrich schweller bekommen...nur weiß ich jetzt nich ganz wie das mit dem anbau ist da die dinger ja komplett grade sind und an den ecken nich nach oben gehen wie die orginalen...


    kann mir da jemand helfen?

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich sags MAL so, ist halt eben Dietrich :-) Ans Rumschnibbeln kommst warscheinlich nicht vorbei :-(
    Auber auf dem Foto anfang dieses Threads sieht es genau so aus,
    als ob die Dietrich auf die Originalen Schweller draufgeklebt werden.

  • Geld verdienen mit likes
  • hi Six@d,


    BS hat recht, die Dietrich RS6 Schweller werden schlicht auf die originalen Schweller geklebt. Am vorderen und hinteren Radhaus sind dazu tatsächlich Nacharbeiten erforderlich. In meinem Falle hat aber die Feile durchaus gereicht.
    Hatte den Wagen pro Seite immer auf Böcke gestellt, dann kriecht man nicht so am Boden rum, und wenn dazu die Räder runter sind, lassen sich die Verschraubungen in den Radhäusern deutlich leichter anbringen.
    Insgesamt habe ich pro Seite gut 90 Min angepasst und geklebt.


    Viel Erfolg

    Gruß Karsten


    ----------------------------


    ...man sagt Er habe magische Kräfte...

  • danke danke dann werd ich das MAL sonntag versuchen ...mein dicker soll nähmlich morgen die radläufe bischen verbreitert bekommen ...und in kombination mit rs6 front und heckschürze sowie der duplexanlage und den schwellern mit den rs6 türleisten müsste das ja ganz gut kommen....werde berichten und wenn ich das endlich gebacken bekomme auch MAL neue pics reinstellen

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion