An alle Experten: Geber für Kraftstoffmangel G210

  • Bin heut mit meinem AFB stehen geblieben,Fehler im STG Geber für Kraftstoffmangel G 210 - unplausibles Signal, das heißt mein staubehälter habe ich leer gefahren oder mein geber ist defekt.jetzt die frage wie bekomm ich am schnellsten heraus was die ursache ist? Pumpe oder sensor.

  • läuft er denn wieder?


    weil wenn du den tank leer gefahren hast kann die VEP sehr allergisch drauf reagieren...

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • hab noch nicht wieder probiert als die pumpe abgeschaltet hat hab ich ihn stehen lassen damit es keine schäden gibt.Werde erst so 10l min nachtanken bevor ich es probiere.Dann müßte er wieder laufen aber die tankanzeige ist noch nicht MAL im roten

  • Geld verdienen mit likes
  • Unplausibles Signal heißt doch eigentlich, dass etwas ausserhalb der Reihe ist. Wenn es ein "plausibles" Signal gewesen wäre, würde ja ne konkrete Fehlermeldung im FSP stehen.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Also wir haben jetzt 15 l diesel nachgetankt und entlüftet und der wagen läuft ohne Probleme,pumpe im tank läuft auch tadellos. Keine fehlermeldung mehr. Jetzt stellt sich die frage durch irgendwas muss es ja hervorgerufen wurden sein,denn Dieselfilter und kraftstoffleitungen waren komplett trocken. Aber die Tankanzeige war Anfang des Roten bereiches es war noch keine gelbe lampe zum tanken an. Vor einer woche uungefähr konnte ich ihn aber noch mmit gelber Lampe bis fast zum ende des roten bereiches fahren.Was mach ich nun,passiert das gleiche jetzt nochmal? Hatte sich der Schwimmer vielleicht verklemmt und der tank war tatsächlich leer? Gebt mir MAL nen rat was ich jetzt tue,er läuft zwar aber was wenn der tank jetzt wieder leer wird? Hmmm blöder fehler

  • Manchmal geht auch die Tanknadel im kombiinstrument kaputt. Klopf MAL auf das Amaturenbrett bei eingeschalteter Zündung. Manchmal zucken die Anzeigen dann in die richtige Position.


    Möglich is aber auch das der Krafstoffmangelgeber leer angezeigt hat und der Tankgeber halt nicht. Dann is das Signal auch unplausiebel.

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Also habe jetzt festgestellt das die glühlampe sprich der fehler auftaucht wenn ich wirklich schnell fahre, bin die tage auf der bahn 200 und mehr gafahren und dann fing sie an zu blinken obwohl der tank halb voll wahr,hab dann vorsichtshalber getankt und bin dann normal gefahren,ab und zu MAL kickdown aber nix passiert,wirklich nur wenn ich ihn recht "trete". und mir fiel ein als der fehler das erste MAL auftritt bin ich auch recht schell gefahren vorher sprich lange vollgas.

  • So hatten heut alles auseinander gebaut und gereinigt.Hatten die komplette Pumpe draussen und haben das Sieb usw alles gereinigt auch die Schläuche dort im Tank alles sauber.Haben die Pumpe dann auch getestet und sie fördert,weiß zwar nicht wie stark sie fördern muss aber es kam Diesel aus dem schlauch raus.Nur eins fand ich komisch der schlauch der von der Pumpe kommt hat nach ca. 10 cm ein T-stück wo eins in den Staubehälter geht und das andere in richtung fahrzuegheck im Tank verschwindet,wenn ich den Schlauch in die Hand nehme der in den Staubehälter geht tröpfelt es nur ganz langsam raus weil der Förderdruck in die andere Richtung verschwindet(T-Stück) halte ich den schlauch zu der in Richtung heck geht dann kommt richtig gut was raus an dem schlauch für den staubehälter.Naja jedenfalls bin ich ca 20 km gefahren und es fing wieder an zu blinken im kombiinstrument obwohl ich nur 100 Km/h gefahren bin,also kann es wohl doch nicht an der vollgasaktion liegen.ich weiß definitiv nicht mehr weiter, erst kam das Problem nur wenn ich attacke gemacht habe und jetzt blinkt es sogar bei 100km/h. Komisch ist nur,wenn wirklich kein Diesel in dem staubehälter sein sollte,was nicht sein kann denn als ich da hinten alles offen hatte hab ich gesehen das der Staubehälter nur auf die Pumpe angewiesen ist wenn er auf "leer" zu geht den mein tank war halb voll und da ist der Staubehälter sowieso voll, und die Lampe bzw.Störung war ja nicht ständig da,mal hat's geblinkt dann wieder 5km nicht dann MAL wieder für 20 sek dann wieder nix usw. Das kann nicht am Dieselmangel liegen sondern ich denke MAL das wirklich der geber für Kraftstoffmangel einen weg hat,das ist auch nur so ein kleiner schwimmerschalter.Den selbst wenn die pumpe garnicht laufen sollte würde er trotzdem diesel bekommen bis min halb leer da der Staubehälter bis dahin locker voll ist
    Aber ansonsten bin ich jetzt mit meinem latain am ENDE !

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion