Zitat von "borrstel"Für mich würde der Diesel immer wieder eine Alternative sein. Welche Autos dieser Größen- bzw. Gewichtsklasse eines A6 kann man mit 8 Liter / 100 km Benzin (Reifen 235 / 40 R18, Handschalter) fahren... Preislich pro 100km ist das immernoch ein Argument für mich... wenn da die KfZ-Steuer nicht wäre.
Ach ja... die Steuer: die Besteuerung nach CO2 wird kommen und ich hoffe, dass auch "Altautos" einbezogen werden.
Als ob die Altautos nicht schon teuer genug sind. Und 2,5er müssten ne Strafsteuer wegen Energieverschwendung bezahlen denn die Herstellung von Nockenwellen kostet auch richtig Energie. Oder meinste der Hochofen wird von selber warm?
Als ob die Altautos nicht schon teuer genug sind. Und 2,5er müssten ne Strafsteuer wegen Energieverschwendung bezahlen denn die Herstellung von Nockenwellen kostet auch richtig Energie. Oder meinste der Hochofen wird von selber warm?Und am besten bestrafen wir auch alle die größere Räder fahren als man braucht. Die kosten ja richtig Sprit. Umweltsünder an den Pranger!!!!!
Ah und die 8 Liter Diesel kosten fast 12€ auf 100KM. Da fährt meiner mit Gas ja noch billiger und das obwohl ich "richtige" Reifen und nen "richtigen" Motor hab.
Das einzige was noch höhere Steuern für alte Autos bewirken is das Leute mit wenig Geld dann eben noch weniger haben. Aber genug Geld um sich nen neues Auto zu kaufen haben die dann genauso wenig.
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße