Diesel oder Benziner?

  • Zitat von "borrstel"

    Für mich würde der Diesel immer wieder eine Alternative sein. Welche Autos dieser Größen- bzw. Gewichtsklasse eines A6 kann man mit 8 Liter / 100 km Benzin (Reifen 235 / 40 R18, Handschalter) fahren... Preislich pro 100km ist das immernoch ein Argument für mich... wenn da die KfZ-Steuer nicht wäre.


    Ach ja... die Steuer: die Besteuerung nach CO2 wird kommen und ich hoffe, dass auch "Altautos" einbezogen werden.


    Als ob die Altautos nicht schon teuer genug sind. Und 2,5er müssten ne Strafsteuer wegen Energieverschwendung bezahlen denn die Herstellung von Nockenwellen kostet auch richtig Energie. Oder meinste der Hochofen wird von selber warm?


    Als ob die Altautos nicht schon teuer genug sind. Und 2,5er müssten ne Strafsteuer wegen Energieverschwendung bezahlen denn die Herstellung von Nockenwellen kostet auch richtig Energie. Oder meinste der Hochofen wird von selber warm?Und am besten bestrafen wir auch alle die größere Räder fahren als man braucht. Die kosten ja richtig Sprit. Umweltsünder an den Pranger!!!!!


    Ah und die 8 Liter Diesel kosten fast 12€ auf 100KM. Da fährt meiner mit Gas ja noch billiger und das obwohl ich "richtige" Reifen und nen "richtigen" Motor hab.


    Das einzige was noch höhere Steuern für alte Autos bewirken is das Leute mit wenig Geld dann eben noch weniger haben. Aber genug Geld um sich nen neues Auto zu kaufen haben die dann genauso wenig.

  • Ach BC, man brauch ja auch alle 2.000 Km neue NW!?!


    Und was sind richtige Reifen und ein richtige Motor?


    Ballonreifen und nen Motor der in der Höchstgeschwindigkeit langsamer ist als ein 2,5er im 4. Gang?


    Recht geb ich dir bei der Strafsteuer für alte Autos, denn wer Geld hat kauft sich schon nen neues Auto, und die die "alte" Autos fahren können sich halt kein neues leisten!


    Und die Frage die sich mir stellt ist: Wie viel Km muß ich mit meinen "alten" Auto fahren um den Abgasausstoß rauszufahren um damit ein "neues" Auto herzustellen!

  • Vorallem ist der CO²-Ausstoss auf 1km gerechnet!
    Also ich fahre mit meinem 2,7T bestimmt weniger Kilometer als einer mit seinem 2,5TDi! Ergo, stösst so ein Vielfahrer doch viel mehr CO² aus und belastet damit die Umwelt!


    Ich 15000km im Jahr x 283g CO² = 4245000g im Jahr
    2,5TDI rund 30000km x 186g CO² = 5580000g im Jahr!!!


    Warum soll ich mehr Steuern bezahlen??? Weil ich mehr CO² ausspucke?!?! Ist doch lächerlich diese ganze CO² Diskussion. Die wollen uns doch nur abzocken!

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "black cherokee"

    Ein richtiger Motor hat schonmal min. 5 Liter. Alles andere sind Produktionsfehler.



    Ach unser BC:)


    Weisst - würde ich Dich ned persönlich kennengelernt haben und wissen von "wem" es kommt, würd mir Dein Geschreibsel echt MAL nerven 8)
    :wink:
    ForenPsycho

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Zitat von "psychoinside"

    Ach unser BC:)


    Weisst - würde ich Dich ned persönlich kennengelernt haben und wissen von "wem" es kommt, würd mir Dein Geschreibsel echt MAL nerven 8)
    :wink:
    ForenPsycho


    Ja aber Manuel hat mich doch gefragt. Und ich finde er hat eine ehrliche Antwort verdient. Alles andere wäre ja gelogen und sowas macht man ja net. Gelle!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • 5 Liter....verbrauch oder Hubraum :wink::)

    Audi A6 Avant 3.0 quattro; Bj. 04-2003 Motorkenbuchstabe ASN, Tiptronic...


    ..ich bin klein mein Herz ist rein...
    ..nun bin ich groß und jetzt gehts los!!

  • Zitat von "psychoinside"


    ... Es gibt doch so viele Arten von A6-Fahrern... Den Familienvater, der den Raum liebt...Der 20 jährige Hosenscheisser, der einen auf Dicke Hose machen mag...


    ForenPsycho


    da sag ich jetzt auch nix zu :)


    also ich hatte ja bis vor kurzem noch meinen V8. wenn ich mir mittlerweile die preise so anguck ist der einzige vorteil von dem diesel das er nur die hälfte an sprit brauch bei fast gleichen fahreigenschaften.


    hätte ich aber jetzt die wahl und das geld würde ich mir en a3 3.2 FSI holen. für die 250ps kann man ihn verdammt sparsam fahren. dann brauch er vielleicht nur 2l mehr als mein diesel, dafür kostet der sprit aber gleich viel (oder weniger!), ich kann mir die scheiss hohen steuern sparen, hab kein traktor als motor und in sachen fahreigenschaften hat man weder mit dem V8 noch mit dem diesel ne chance. und falls der sprit extrem teuer wird (und gas nicht) kann man immernoch auf LPG umrüsten

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hab nochmal ne Frage zum Beinziner/LPG


    Reserveradmuldentank ist KLAR, sind um die 70 Liter, aber ist es auch möglich sich nen Tank ZUSÄTZLICH in den Kofferraum einbauen den man in z.B. mittels Flügelschrauben und Schnellverschlüsse installieren und bei Bedarf innerhalb 5 Minuten ausbauen kann?

  • Es gibt zwar die Möglichkeit mehrere Tanks einzubauen und diese auch miteinander zu verbinden, aber es nicht möglich, diese dann über Schnellverschlüsse zu entfernen, da nach jedem Eingriff in die Teile der Gasanlage eine erneute Dichtheitsprüfung des gesamten System erfolgen müßte. Ausserdem müssen die Tanks fest mit dem Auto verbunden sein.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Zitat von "Robert*58"

    Es gibt zwar die Möglichkeit mehrere Tanks einzubauen und diese auch miteinander zu verbinden, aber es nicht möglich, diese dann über Schnellverschlüsse zu entfernen, da nach jedem Eingriff in die Teile der Gasanlage eine erneute Dichtheitsprüfung des gesamten System erfolgen müßte. Ausserdem müssen die Tanks fest mit dem Auto verbunden sein.


    Jupp so isses. Sonst hätte ich sowas auch schon.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion