[4B] Leidiges Thema Anhängerkupplung Audi RS6 Avant

  • Wie sicher viele wissen, ist das nicht ganz so einfach... :(


    Kann mir jemand nen Tipp geben, welcher abnehmbare (und danach unsichtbare!!!) Haken funktioniert, ohne dass ich die schöne RS6 Stoßstange zerbitzeln muß? Brauch leider so nen Teil, damit ich den Renner zu den Rennen ziehen kann....



    Ronny

  • Mir ist keine bekannt, war auch der Grund, weshalb ich damals keine RS-Heckschürze angebaut habe.
    Sonst wäre meine Kupplung auch weggefallen.

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • B&B Automobiltechnik hat MAL eine angeboten.Wie die aussieht und ob du die Schürze zerscneiden mußt,weiß ich allerdings nicht.

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Davon hab ich auch schon irgendwo gelesen, soll wohl 3000€ kosten und keiner hat ein Bild davon, nichtmal B&B (Aussage Internet). :wand:


    Vielleicht schreib ich die MAL an, MAL sehen, was die meinen, ob das wirklich so ist...


    Grumml...


    Ronny

  • ich würde an nen RS6 sowieso keinen anhänger hinten dran machen.
    die tiptronic ist bei der motorleistung eh schon an der grenze---warum sollte man ihr dann auch noch unnötige drehmomentspitzen antun?

  • Geld verdienen mit likes
  • Gitb´s den Original nicht mit ahk? Wäre ja nen schwachsinn... ist ja das ideale auto für´n hänger :-?

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Nö....einen Porsche bekommst ja auch nicht mit AHK... :razz:

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "popo"

    Gitb´s den Original nicht mit ahk? Wäre ja nen schwachsinn... ist ja das ideale auto für´n hänger :-?


    ist eben nicht das ideale auto für´n hänger,da das getriebe auch ohne hängerbetrieb schon voll ausgelastet ist.
    wenn du damit ständig schwere sachen ziehst macht die TT5 die grätsche und dann wirds teurer als ein zusätzlich gekauftes zugfahrzeug.

  • Also das Getriebe sehe ich eigentlich nicht als das große Problem.Die TT ist ja im Gegensatz zum S6 z.B. ja nochmal verstärkt,und wenn ich mit Anhänger fahre nutze ich ja sowieso nicht das volle Drehmoment.Ich glaub in dem Fall bricht eher der Zughaken als daß die TT die Grätsche macht..Andererseits könnte man die Leistung bei Hängerbetrieb üner einen Kontakt in der AHK-Steckdose ja auch ganz einfach herabsetzen-das wurde beim RS2 z.B.so gemacht.
    Probleme macht wahrscheinlich hauptsächlich der ausladende Aufbau der Stoßstange-ansonsten müßte die normale AHK vom Quattro V8 und S6 doch eigentlich passen,ist ja die gleiche Karosse -oder ist da noch was anderes im Weg?Vielleicht irgendwelche Karosserieversteifungen oder so?

    Gruß Christian


    Fahrzeug: Audi S6 Avant ´02 mit Prins VSI Gasanlage.


    Ein Audi geht niemals kaputt-...er geht dahin!!!

  • das getriebe ist bis 650NM ausgelegt---deshalb geht auch kein tuner über diese grenze.
    und wenn du beispielsweise einen hänger mit zwei pferden drin durch die eifel ziehen musst arbeitest du immer mit vollem drehmoment.
    das hält die TT5 nicht lange aus.

  • Geld verdienen mit likes
  • Anhängerlast sind immer ca 1500kg und das wenn nur Autobahn im Rollbetrieb, in de Berge gibts keine Rennstrecken mit genügend Auslauf *g*


    Werde mir dann wohl MAL eine vom S6 zulegen und schauen, was da zu machen ist, vielleicht kann man die ganze Kupplung etwas nach unten setzen, Distanzplatten lasern lassen oder so, MAL schauen, irgendwas wird schon gehen, geht nicht, gibts nicht sozusagen. ;-)


    Zum Chiptuning, 670Nm gibts auch:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=001


    Ronny

  • Die org. abnehmbare AHK von Audi sollte doch gehn oder täusch ich mich da, ich hatte da MAL einen RS6 mit Starnberger Nr-Schildel gesehen, der hatte eine AB. AHK!!!!

    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
    Walter Röhrl.


    ";Blockier nicht den Weg, wenn du Alt werden willst.";

  • Geld verdienen mit likes
  • ausgeschnippelt hatter er nix an der Schürze!!

    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
    Walter Röhrl.


    ";Blockier nicht den Weg, wenn du Alt werden willst.";

  • Geld verdienen mit likes
  • ok da hörts dann auf, haste MAL beim Freundlichen nachgefragt was der dazu sagt??

    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
    Walter Röhrl.


    ";Blockier nicht den Weg, wenn du Alt werden willst.";

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion